m2ts-Dateien bearbeiten und als Film speichern ( ISO )

franjoleo schrieb am 30.01.2010 um 09:32 Uhr
Hallo zusammen,
ich habe m2ts-Dateien zu einem Film bearbeitet, mit Übergängen, Ton und Texten versehen, wie man eben einen Videofilm so bearbeitet.
Nun möchte ich ihn auf eine ext. Festplatte als ISO mit dem Image-Recorder brennen um ihn über den WD-HD-TV-Player  am LCD-Fernseher in guter Full-HD Quali anzusehen. Im Brenndialog habe ich also den Image-Recorder angegeben und als Ausgabe AVCHD, 1920-1080i (Default), OK, kam mir ein bischen komisch vor. Oder hätte ich als Ausgabe vielleicht BD angeben sollen? Naja , bin dann auf Brennen gegangen und das zeigte mir dann die Dauer von etwa 16Std. !!! an für ca. 10 GB Film, 1Std.5min. Kann mir jemand sagen, wie man das evtl. verkürzen oder aber mit einer anderen Einstellung, die ich da vielleicht falsch gemacht habe, ändern kann.Denn 16 Std. sind doch etwas lang, oder ? Ich habe ein Notebook, Intel-Duo-Core 2 GB, NVidia 8600GS 4 GB-Ram. Also kurz, AVCHD-Dateien mit MVD-15 Plus bearbeitet und als Full-HD-Film über den Image-Recorder auf ext. Festplatte speichern.
Vielleicht eine Einstellungssache ??? oder doch ca.16 Std. warten ??? MfG. franjoleo

Kommentare

Rosti schrieb am 30.01.2010 um 11:51 Uhr
Ich bin nicht der Fachmann in Sachen AVCHD (das wuppt mein Compi nicht so richtig und ich habe ausser dem PC auch keine HD-Wiedergabemöglichkeit), aber ich denke, bei Deinen Hardware-Daten sind 16 Std. durchaus nachvollziehbar.

Wenn Du mit "m2ts" sowie "mts" bei Google (oder einer anderen Suchmaschine) suchst, erhältst Du eine Menge zusätzlicher Informationen.
newpapa schrieb am 30.01.2010 um 21:37 Uhr
Hallo,
je nach Originalmaterial (und natürlich PC) kann es schon dauern. Meine erste BD hat 12 h benötigt. Wie lang es wirklich dauert, weiß man erst gegen Ende des Encodierens. Du könntest die Auflösung und/  oder auch die Qualität herabsetzen. Halte ich persönlich nicht für sinnvoll. Ich wähle (soweit möglich) die Auflösung des Originalmaterials und nehme für den Anfang die angebotenen Templates.

Hinweis: Kläre vorher, was Dein Multimediaplayer wirklich kann. Wenn er die Dateien (z.B. .m2ts) abspielt, heißt das noch nicht, dass er auch die Diskimages mit Menü kann. Und wenn er z. B. BDs kann, bedeutet das noch nicht, dass er auch die entsprechende .ISO schafft. Mein brandneuer Player (laut Reklame natürlich der beste auf der Welt, der alle Formate kann) konnte mit der Auslieferungs-Firmware keine BD-ISOs. Erst ein Update ermöglichte dies. (Der Image-Rekorder Magix liefert glücklicherweise eine ISO und ungefragt auch das Original-Diskimage.)