M-Audio Oxygen 49 Pro - Preset für Samplitude X8 pro suite

x_t_c schrieb am 14.12.2023 um 19:48 Uhr

Hallo zusammen, ich nutze seit einigen Wochen Sam X8 Pro und versuche verzweifet mein M-Audio Oxygen 49 Pro MIDI Controller einzubinden, damit auch die Fader und Drehregler funktionieren. Gibt es vielleicht ein fertiges Preset für diesen Controller? Hat jemand den Durchblick oder kennt eine gute "How to" Anleitung als Text? Ich bin noch nicht so fit im MIDI Bereich...

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Peter

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 15.12.2023 um 07:40 Uhr

Hallo, was steht denn im Handbuch, welches Controller-Protokol vom Gerät unterstützt wird? Das wählst du dann in den Programmeinstellungen für den Hardware-Controller aus den Presets aus.

Es könnte "Makie Control" oder auch "HUI" sein.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

ProAudioTeam schrieb am 19.12.2023 um 13:08 Uhr

Hallo x_t_c,

ein Preset gibt es für den genannten Controller noch nicht. Wie schon richtig empfohlen, wäre das Probieren eines "Mackie" presets der erste Schritte.

Beste Grüße

Ihr Pro Audio Team

SP. schrieb am 27.02.2025 um 14:42 Uhr

@Michael_Czetl Deinen Controller hast du aber auch als Input eingestellt, richtig? Dann musst du deinen Controller einmal manuell anlernen. Das geht auf dem zweiten Tab in den Hardware Controller Einstellungen.

SP. schrieb am 27.02.2025 um 22:44 Uhr

@Michael_Czetl Du kannst ja mit der rechten Maustaste auf die ganzen vorgefertigten Einträge klicken und die dann anpassen. Zum Beispiel auf die MIDI Spalte, um dort die MIDI Befehle von deinem Controller einzutragen. Da hast du auch eine Monitoring Funktion, um zu sehen, ob die Befehle im Samplitude ankommen. Einfach mal etwas experimentieren.

Du kannst anstatt Mackie auch einfach das Neu Preset laden und unter einem neuen Namen abspeichern, Dann fügst du z.B. einfach mal den Volume Fader der ersten Spur vom Mixer hinzu und mappst die auf deinen Keyboard Fader. Wenn du das hinbekommen hast, einfach für die restlichen Elemente wiederholen, die du steuern möchtest.

BilderMacher schrieb am 27.02.2025 um 22:48 Uhr

Was ist hier eingetragen?

Gibt es für das Gerät einen MIDI Controller?

Bei meinem Arturia kann ich hier das Protokoll wählen.

So genügt es, das richtige Protokoll zu wählen und unter die MIDI-Ein-Ausgänge eintragen.

Bitte mal alle Einstellungen per Screenshot posten.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Michael_Czetl schrieb am 28.02.2025 um 06:29 Uhr

Danke für eure Unterstützung, aber ich denke ich gebe es auf ... wenn ich gewüsst hätte das man da jeden Knopf, Schieberegler, Drehpoti und Pad anlernen usw. muss, hätte ich mir nur ein normales Midi-Keyboard nur zum einspielen zugelegt, den die Schwarzen und Weißen Tasten sind ohnehin gemappt. Das ist ja beinahe schon eine Doktorarbeit für die man studiert haben muss.

Da drück ich lieber weiterhin die Maustaste um dies zu steuern oder lege mir einen Controller zu, der bereits auf Samplitude gemappt ist.

Ohne eine Schritt für Schritt Anleitung komme ich da nicht weiter ...

aber denoch vielen Dank für eure Bemühung 👋

BilderMacher schrieb am 28.02.2025 um 07:59 Uhr

Ohne eine Schritt für Schritt Anleitung komme ich da nicht weiter ...

Du findest sie im Programmverzeichnis.

HardwareController_DE.pdf erklärt alles Schritt für Schritt.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

SP. schrieb am 28.02.2025 um 10:18 Uhr

@Michael_Czetl Also im Handbuch auf Seite 6 steht:

Du musst den Encoder erst im Global Edit auf den Windows Modus schalten und dann musst du den DAW-Knopf drücken bevor du eine DAW wie Samplitude steuern kannst. Unter der DAW Auswahl gibt es einige vorkonfigurierte DAWs und es sollte ein USER DAW geben, was du selbst konfigurieren kannst.

Ab Seite 85 wird das erklärt.

Grundsätzlich unterstützt dein Keyboard die Protokolle Mackie und HUI, die auch Samplitude versteht. Daher sollte das beim Einrichten eigentlich keine großen Probleme geben:

https://cdn.inmusicbrands.com/m-audio/maudio_documentation/Oxygen%20Pro%20Series%20-%20User%20Guide%20-v1.1.pdf

Und so wie ich das sehe, gibt es von M-Audio auch ein Tool namens Preset Editor, um das leichter editieren zu können.

Michael_Czetl schrieb am 28.02.2025 um 11:34 Uhr

@Michael_Czetl Also im Handbuch auf Seite 6 steht:

Du musst den Encoder erst im Global Edit auf den Windows Modus schalten und dann musst du den DAW-Knopf drücken bevor du eine DAW wie Samplitude steuern kannst. Unter der DAW Auswahl gibt es einige vorkonfigurierte DAWs und es sollte ein USER DAW geben, was du selbst konfigurieren kannst.

Ab Seite 85 wird das erklärt.

Grundsätzlich unterstützt dein Keyboard die Protokolle Mackie und HUI, die auch Samplitude versteht. Daher sollte das beim Einrichten eigentlich keine großen Probleme geben:

https://cdn.inmusicbrands.com/m-audio/maudio_documentation/Oxygen%20Pro%20Series%20-%20User%20Guide%20-v1.1.pdf

Und so wie ich das sehe, gibt es von M-Audio auch ein Tool namens Preset Editor, um das leichter editieren zu können.

Oje, jetzt wird es gleich noch komplizierter, was hab ich da los getreten ?

Ich bin 58 und habe niemals Englisch gelernt, was auch der Hauptgrund war, warum ich mich vor Jahren für Samplitude entschieden hab ... Bye und Danke