Länderkennung ändern...

det1963 schrieb am 24.02.2020 um 17:44 Uhr

Hallo,

wenn ich mit Webdesigner Premium eine Seite überspiele, dann ist im Quelltext der Hinweis auf eine deutsche Seite hinterlegt ( <html lang="de"> ) Ich benötige aber en für eine englischsprachige Seite.

Bisher behelfe ich mir damit, das ich die Seite lokal exportiere, mit editor die Seite öffne, de mit en überschreibe, abspeichere und dann mit einem FTP-Programm hochlade...

gibt es eventuell eine elegantere Lösung?

Gruß

Det

Kommentare

marboe schrieb am 24.02.2020 um 18:04 Uhr

gibt es eventuell eine elegantere Lösung?

Nein, die gibt es nicht.

Gruß Marboe

BeRo schrieb am 24.02.2020 um 19:56 Uhr

[...] gibt es eventuell eine elegantere Lösung? [...]

Es gibt zumindest eine alternative Lösung, ob die eleganter ist, das ist Ansichtssache. 😊

Mit einer der undokumentierten Funktionen, die der WD mitbringt, kannst Du den WD veranlassen, beliebigen ScriptCode ganz an den Anfang einer HTML Seite zu setzen, also noch vor dem <!DOCTYPE html> TAG.

Dazu legst Du irgendwo auf der Seite einen Platzhalter an, dem Du den Namen "<html>" gibst.
In den HTML Body des Platzhalters schreibst Du dann den gewünschten Scriptcode. In Deinem Fall sollte der so aussehen:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">

Nach dem Export/Upload der Site findest Du im HTML Code der Seiten dann den Eintrag:

Die Language Info ist dann zwar 2x vorhanden, der ausliefernde Webserver orientiert sich aber nur am 1. Eintrag und der lautet "<html lang="en">"
Ein SEO Test zeigt folgerichtig, dass die Sprache für die Anzeige der Site "en" ist

Also, alles i. O. 😇

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

marboe schrieb am 25.02.2020 um 07:49 Uhr

Ich hatte den TE so verstanden, dass er dies nur für eine Seite des Projektes realisieren wollte.

Dies würde nicht gehen (getestet mit der Vorlage Superfood und Varianten). Nur auf der index-Seite ist dies für alle Seiten des Projektes möglich. Man müsste in dem Falle, dass nicht alle Seiten als englische Seiten klassifiziert werden sollen dann mit zwei Projektdateien arbeiten. Gruß Marboe

det1963 schrieb am 25.02.2020 um 13:46 Uhr

Danke Euch für eure Mühe !!!!