Ländercode NTSC einstellen

piepmatz76 schrieb am 12.07.2014 um 17:41 Uhr

Hallo zusammen,

ich weiß, es gibt schon mehrere, die diese Frage gestellt haben, aber ich bräuchte trotzdem noch Eure Hilfe.
Ich nutze übrigens Video deluxe 16 premium.

Das habe ich vor:
1. Ich möchte ein Projekt/ DVD brennen und zwar so, dass meine Freunde in der USA die DVD abspielen können. Also in NTSC.

2. Außerdem möchte ich das Projekt auch in PAL brennen, ohne dass ich das komplette Projekt neu zusammenschneiden muss.

Bei früheren Fragen wurde erklärt, dass man im Brenn-Menü auf "Encoder-Einstellungen" gehen soll, dort auf "Erweitert". Man gelangt dann in die "Allgemeinen Filmeinstellungen". Dort soll es genügen statt PAL - NTSC auszuwählen.

Nun meine Fragen:
1. Genügt es diese Einstellung erst beim Brennen auszuwählen? Oder muss ich diese Einstellung schon zu Beginn, also bevor ich das Projekt erstelle auswählen? Denn ich möchte das Projekt ja auch als PAL brennen. Wie mache ich das am Besten?

2. Welche Einstellungen muss ich ansonsten noch ändern. Es gibt mehrere Möglichkeiten NTSC auszuwählen:
a) Datei - Einstellungen - Film: Ich komme so in die Projekt- und Filmeinstellungen. Dann gibt es da den Bereich Videoeinstellungen und dort kann ich NTSC mit der jeweiligen Auflösung einstellen.
b) Datei - Einstellungen - Programm: Ich komme in die Programmeinstellungen. Hier wähle ich den Reiter "Video/Audio" aus und kann unter Videostandard dann PAL oder NTSC auswählen.
c) und dann gibt es noch die oben bereits beschriebene Variante, die ich hier schon einmal gelesen habe.

Ich weiß, das sind viele Fragen. Und ich würde mich um eine schnelle Hilfe total freuen. Denn mein nächstes Problem: Ich fliege bereits in zwei Wochen!!!!

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Nette Grüße, piepmatz76

Kommentare

newpapa schrieb am 12.07.2014 um 21:32 Uhr

Hallo,

sagen wir lieber NTSC-Norm. Der Ländercode soll bei Kauf-DVDs verhindern, dass sie in anderen Gebieten abspielbar sind.

1. Encodereinstellung  beim Brennen:

a) "Standard-DVD PAL"

b)"Standard-DVD NTSC" jeweils aus dem selben Projekt.

2. Die Filmeinstellung dient der Vorschau. Sie kann jederzeit umgestellt werden. Also für eine möglichst realistische Vorschau ggf. auf NTSC umstellen. Hat aber keine Auswirkung auf das Encodieren.

3. Die Umstellung in den Programmeinstellungen ist nicht notwendig. (Wäre nur für eine NTSC-Aufnahme erforderlich.)

Hinweis: Modernes Gerät kommt eigentlich heute mit beiden Normen klar. Ich kann jedenfalls eine NTSC-DVD ohne Probleme bei mir abspielen. Nimm mal eine PAL-DVD mit. Ggf. muss man bei Umsetzung PAL mit 25 Bildern/sek. auf NTSC mit 30 Bildern/sek. mit Rucklern rechnen. Habe aber mit NTSC kaum Erfahrung.

piepmatz76 schrieb am 13.07.2014 um 14:26 Uhr

Hallo newpapa,

vielen Dank für die superschnelle Antwort. Das hilft mir sehr. Ich werde es einfach ausprobieren.

Danke, danke, danke!

nette Grüße, piepmatz76