Leerraum mit Standbild füllen

HGH1 schrieb am 05.10.2020 um 14:11 Uhr

Ich habe ein Problem bei "Leerraum mit Standbild füllen" in VDL2016 (rechter Mausklick in Videospur): Habe beim Fertigstellen und Filmexportieren (als AVCHD) gemerkt, dass dieses Standbild nun mit Doppelkonturen zu sehen sind, die in der VDL-Vorschau nicht auftraten! Rohmaterial AVCHD 1920x1080, 50i - also interlaced Videoclips: Auf dem Notebook erscheinen im Videoplayer nun beide Halbbilder, so dass bei leichter Bewegung im Ursprungsvideo das Standbild nun deutlich "schlechter" aussieht als in der Magix-Vorschau!

Exporteinstellung war: das AVCHD-Standard-Template (Top Field first). Im VLC-Player sah das fertige Video dagegen gut aus (wie in Magix-Vorschau), weil dort Einstellung: Deinterlace: Automatisch, Modus Verwerfen, also ein Halbbild einfach wegfällt (bei anderem Modus traten dann aber dieselben Doppelkonturen auf)!

Aber: Wenn ich die Halbbildreihenfolge bei so einem Standbild im Leerraum ändere, hilft das: Rechter Mausklick: Objekteigenschaften: Zwischenbildberechnung: von "Interlace top-field first" (wie alle Videos) auf "Interlace bottom-field first": nun habe ich die Doppelkonturen nicht, d.h. das Ausgabevideo sieht gut aus (wie in der Magix-Vorschau).

Frage: warum ist letzteres so (fällt hier etwa ein Halbbild weg?), ist das eine gute Lösung oder könnte ich später mit dem fertigen Video doch noch diese Doppelkonturen an dieser Stelle bekommen je nach Ausgabegerät? (Im Tutorial Standbild stand zu dem Thema nichts)

Kommentare

Noch 0 Kommentare - Schreibe den ersten Kommentar ...