Korrekte Darstellung von Blenden - Grafikkarte zu schwach?

Stoppi schrieb am 04.04.2022 um 20:01 Uhr

Hallo allerseits,

Magix Video Deluxe (zur Zeit aktuelle Version 2022) bietet ja diverse Blenden. Diese werden mir nach dem Einfügen im Programmonitor beim Abspielen nicht so richtig angezeigt wie später im gerenderten Film. Liegt das an der verwendeten Grafikkarte? Ich nutze aktuell noch eine Nvidia GTX 1060 mit 6 GB. Würde eine neuere, stärkere Grafikkarte z.B. eine RTX 3060 12 GB die Blenden im Programmonitor korrekt und flüssig anzeigen?

Kommentare

korntunnel schrieb am 04.04.2022 um 20:32 Uhr

Hallo @Stoppi

Deine CPU müsste doch auch die interne Grafikkarte UHD 630 haben. Wie ist es damit?

Beschreibe mal bitte, was Du mit "wird nicht so richtig angezeigt" meinst. Gibt es Fehler? Normalerweise müsste es bei Deinem System flüssig laufen.

Sind die Grafikkartentreiber aktuell?

https://www.magix.info/de/support/artikel/gpu-treiber-aktuell-halten--1626/

Das gleiche gilt für Dein Win10. Welchen Stand hast Du da und hast Du das System schon mal neu gestartet, nicht nur heruntergefahren?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Stoppi schrieb am 05.04.2022 um 17:15 Uhr

Hallo @korntunnel
mit der internen Grafikkarte habe ich eigentlich noch nie gearbeitet, da jedenfalls das Rendern erheblich länger dauert - jedenfalls meine Erfahrungen von früher.
Es gibt ja verschiedene Blenden, Standardblenden werden als Vorschau im Programmmonitor problemlos angezeigt. Bei aufwändigeren Blenden die VDL anbietet - so nenne ich es mal - sah man kaum den Effekt im Programmmonitor, im fertigen Video schon, aber ich möchte ja sehen wie es aussehen wird. Also entweder war der Blendeneffekt sehr schnell vorbei oder ruckelte, man konnte sich jedenfalls nicht ein Bild machen wie es im Video aussehen würde.
Treiber und Windows sind bei mir immer auf dem aktuellsten Stand.
Allerdings habe ich auch heute eine RTX 3060 12 GB bekommen, damit sehe ich jetzt wirklich alle Blenden im Video im Programmmonitor.

H.S. schrieb am 06.04.2022 um 10:25 Uhr

@Stoppi

....und ich hab gestern eine RTX 2060 12GB eingebaut und zunächst den im Forum empfohlenen Studio-Treiber installiert, da war das Entsetzen groß, das die Blenden, im Gegensatz zu der bisher genutzten internen Intel UHD Graphics 750 bei der alles flüssig lief, die Blenden nicht oder zerhackt angezeigt wurden. Ein Wechsel zum 'normalen' NVIDIA-Treiber hat das Problem dann sehr zufriedenstellend gelöst, so wie man das erwartet.

Durch Einbau der RTX 2060 wurde automatisch die Onboard-Karte deaktiviert und kann auch im UEFI-BIOS nicht aktiviert oder genutzt werden und wird nicht mehr im Gerätemanager angezeigt.

Es wäre mal spannend zu erfahren, ob bei Deiner RTX 3060 12GB auch die interne GraKa abgeschaltet und nicht mehr sichtbar ist.

Mein Tipp, ich würde mal zwischen Standard- oder Studiotreiber probieren. Ob Du überhaupt an die Onboard-Karte ohne Entfernung der Grafikkarte ran kommst musst Du schauen, ich komm da nicht dran, ist auch von mir so gewünscht.

In Deinem Fall läuft ja jetzt mit der RTX 3060 12BG alles zufriedenstellend. Wie heißt es so richtig: 'Never touch a running system' und viel Spaß mit der neuen Karte.

Zuletzt geändert von H.S. am 06.04.2022, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.

MS Windows 11 Pro 23H2 (64bit); Intel Core i7 11700K

Magix Video deluxe Premium 2025 (24.0.1.199); VEGAS 18+20 PRO; Pinnacle Studio 25 Ultimate

Stoppi schrieb am 06.04.2022 um 11:26 Uhr

Hallo @H.S.,

anbei ein Screentshot vom Gerätemanager. Ich könnte die integrierte Grafik noch auswählen, aber ich sehe dazu null Veranlassung.
Ich habe übrigens noch nie den Studiotreiber gehabt und das ist auch im Forum überholt, Magix setzt ja auf den Game Ready Treiber seit der VDL Version 2022.
Anmerkung: Mir hats die Nacht noch mein quasi No Name 550W Netzteil zerschossen als ich 2 Spiele gleichzeitig auf dem PC geöffnet hatte. Bin zwar kein großer Spieler, aber ich wollte halt mal testen. Jetzt gibts morgen noch ein neues Netzteil....

korntunnel schrieb am 06.04.2022 um 12:08 Uhr

Hallo @Stoppi

wenn es zu Deiner Zufriedenheit mit der Nvidia läuft, ist es doch gut. Ich selbst nutze auf dem PC die UHD 630, logisch, eine dedizierte ist nicht verbaut. 😁 So hast Du die interne als eventuelle "Reserve", ein Versuch damit wäre es wert, wenn etwas nicht funktioniert. Sind nur wenige Klicks in den Programmeinstellungen. Nun ist für mich die Exportdauer nicht von entscheidender Bedeutung, ein ruckelfreier Schnitt ist mir wichtiger.

Wenn Dich da Tests interessieren, sind hier einige Beiträge zu finden:

https://www.magix.info/de/forum/vpx-13-programmeinstellungen-hardwarebeschleunigung--1287813/

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8