Zitat: Mir ist schon bewusst das es keinen 100%igen Schutz gibt, möchte es aber den Leuten, denen ich die Filme geben auch nicht zu leicht machen.
Und selbst der nicht 100%ige Schutz ist teuer.
Erstelle Dir doch ein Logo analog der Sender im TV. Das kann niemand völlig entfernen und dann freue Dich, wenn jemand Deine Videos so gut findet, dass er sie kopiert. Und im Abspann nennst Du noch Deinen Namen, damit jeder weiß, woher die Scheibe kommt.
Um ganz sicher zu gehen, könntest Du jede Scheibe signieren und im nicht überspringbaren Vorspann genau darauf hinweisen.
Man könnte auch im Video ein Titel-Objekt (einen FRAME lang) "verstecken", der dein Video als das von Dir erstellte kennzeichnet. Die 1 Sekunde wird meist übersehen.
bevor du dir so einen Aufwand machst, stelle dir doch mal die Frage, was du mit den DVD'S/BD's machen willst. Sinn macht ein Kopierschutz doch nur dann, wenn du mit deinen Filmen Geld verdienen willst. Wenn das so ist, stehen da weit schlimmere Probleme als ein Kopierschutz an, nämlich der erforderliche Besitz an Rechten verwendeter Erzeugnisse und die Genehmigung zur Abbildung Dritter - zum Beispiel der verwendeten Musik. Wenn du rein private, nichtkommerzielle, nicht für die Veröffentlichung und nicht für eine öffentliche Aufführung vorgesehene Filme machst, dann geht es dir sicher um deine Reputation - jede DVD die du jemanden gibst, soll die Qualität des Originals haben, denn beim Kopieren leidet diese erheblich. Wenn das so ist, dann verewige deinen Namen im Abspann oder sonst wo und hänge an den Schluss einen Text wie diesen hier:
"Dies ist ein rein privater nichtkommerzieller Film. Aus urheberrechtlichen Gründen in Bezug auf verwendete Musikstücke, Fotos und sonstige geschützte Erzeugnisse und aus datenschutzrechtlichen Gründen in Bezug auf dargestellte Personen ist das Kopieren oder die Weitergabe oder eine öffentliche Aufführung nicht gestattet."