Knacken nach 5 Spuraufnahmen (Audio) beim Musik Maker 2015 Studio Edition mit Behringer Q502USB

Spielchen schrieb am 05.06.2015 um 09:57 Uhr

Hallo zusammen,

mein Musik maker (Musik Maker 2015 Studio Edition incl. Behringer Xenyx Q502USB) macht nach ca. 5 nacheinander aufgenommenen Spuren (Aufnahmen über das Behringer Xenyx Q502 USB) Knackgeräusche beim Abhören. Beim Abhören von weniger Spuren ist nichts zu hören.

An der Hardware (PC) kann es nicht liegen, ich habe mir diesen extra für Musikzwecke bei einer Fachfirma zusammenstellen lassen. s. Screenshot.

Das Audiointerface finde ich eigentlich toll, da es so unkompliziert ist, aber Ist es möglich dass es am Audiointerface (Behringer) liegt?  dass es einfach zu Leistungsschwach ist? 

Ich hatte vorher ein "teures Audiointerface (NI Komplete 6, 24 Bit 96 kHz)  und da hat alles wunderbar funktioniert. Allerdings habe ich damals eine teure Software von Steinb... benutzt, allerdings war mir diese viel zu kompliziert. Sodass ich nun Magix nutze und wirklich mehr als begeistert bin. Einfach in der Anwendung und sehr professionell.

Nur dieses Knacken beim Abhören nach ein paar Spuraufnahmen verstehe ich nicht. So kann ich nicht weiter aufnehmen, da ich zu Fertigstellung der Songs bestimmt insgesamt 16 Spuren benötige und aufnehmen muss. Und wenn es schon nach der 6. knackt...

"Asio4all"

Win 7

Behringer Xenyx Q502 USB

Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.06.2015 um 11:07 Uhr

Der behringer ist mit keiner Soundkarte vergleichbar, Knackser könnten vom Behringer kommen, oder zu niedrig eingestellte Latenz. Kaufe dir vernüftige Soundkarte und es sollte funktionieren.

Spielchen schrieb am 05.06.2015 um 11:38 Uhr

Hallo Janvo,

danke für die Antwort, allerdings kann ich aus deiner Antwort wenig schlüsse ziehen.

1. Der Behringer war im Bundle von Magix enthalten.

2. der Behringer fungiert ja nun als Soundkarte (Audio Interface).

Könnrtst du mir hier evtl eine Detailiertere Auskunft geben? Wo und wie stelle ich die Latenz ein?

 

Leider war diese Antwort nicht sonderlich Hilfreich :-(

 

 

Viele Grüße

 

Ehemaliger User schrieb am 05.06.2015 um 12:36 Uhr

Ist doch klar das Magix nich zu dem Preis was hochwerzigen belegt.  Die Latenz stellt man meist im Controlpanel Der Soundkarte ein.Die Beigabe ist eigentlich unsinnig, weil du kannst immer nur das Summensignal aufzeichen und nicht, jeden Eingang einzeln, was aber bei Prouktionen benötigt wird.Auch ist das Rauschen, das die Behringer erzeugen, relativ hoch,. Der Einsatz einer guten Soundkarte ist auf jeden Fall besser und dürfte auch mehr Spuren locker verkraften.

Die Latenz sollte erst mal auf 1024 Samples eingestellt werden oder 512, das sollte für den Anfang reichen.

Poste doch mal bitte einen Screenshot deiner Audioeinstellungen.

Ehemaliger User schrieb am 05.06.2015 um 14:31 Uhr

Das "Knacken" kann viele Ursachen haben und muß nicht unbedingt am

Behringer liegen. Das Windows sollte mit dem neuesten Service Pack

ausgestattet sein. Hintergrundprogramme wie auch der Bildschirmschoner 

sollten, wenn möglich, deaktiviert werden .