Klötzenbildung nach dem Brennen

Seadiver schrieb am 27.04.2013 um 15:48 Uhr

Hallo zusammen,

nach etlichen Brennversuchen.....

Warum habe hat die DVD nach dem Brennen Klötzenbildung im Film?

Benutze Video Pro X3. Ehrlich gesagt auch so ist die Qualität des Films nicht wirklich berauschend.

Habe einen Sony Camcorder AVCHD mit 12,3 Mega-Pixeln, also wahrhaftig keinen Billigteil.

Die Einstellungen belasse ich bei 7800 bitrate, langsam hohe Qualität, Smart-Rendering gewählt.

Brennen auf 4, 16:9 Format. Was mache ich falsch?????

Vielen Dank für die Tips.

Gruß

Birgit

 

Kommentare

marion51 schrieb am 27.04.2013 um 16:57 Uhr

Stelle erstmal auf Standadeinstellungen zurück.

Welche Cam genau? Typ?

Gruß

Seadiver schrieb am 27.04.2013 um 18:29 Uhr

Meine Cam

ist die  Sony HDR CX 700 VE.

Gruß

Birgit

marion51 schrieb am 28.04.2013 um 13:36 Uhr

http://www.sony.de/product/cam-high-definition-on-memory-stick/hdr-cx700ve/technische-details#tab

Videoformat

HD: MPEG4-AVC/H.264 AVCHD™ kompatibel (1080/50p: Originalformat) / STD: MPEG2-PS

bei Filmen

HD: 1920 x 1080/50p (PS), 25p, 50i (FX,FH), 1440 x 1080/50i (HQ,LP)

Bearbeitungssoftware

Picture Motion Browser (PMB)

Beim Übertragen von Cam auf PC beigelegte Software verwenden. Dann in VDL importieren. Kein Smartrendering verwenden.

Bitrate u.ä. auf Standardeinstellungen belassen. Wenn Du 50p als Aufnahme gewählt hast, muß deine Hardware incl. Graka paßen.

DVD ist nicht für HD Material geeignet. Bei Verwendung von AVCHD gehen maximal 25 Minuten drauf.

Bluray oder Mediaplayer verwenden.

Gruß