Keine Aufnahme mit Steinberg UR22 MKII möglich

Techniklegastheniker schrieb am 26.02.2020 um 12:17 Uhr

Hallole,

ich hoffe mir kann hier geholfen werden. Ich möchte mir ein kleines Home-Recording-Studio einrichten. Habe dafür ein Steinberg UR22 MKII gekauft sowie ein Kondensatormikrofon. Als DAW-Software habe ich Samplitude 16 auf dem Laptop (Win10) installiert.

Das Problem: Ich hab alles nach bestem Wissen und Gewissen angschlossen, kann aber keine Aufnahme machen. Das heißt, wenn ich den REC-Button bei Samplitude drücke und ins Mikro plärre, kommt kein Signal an.

Samplitude erkennt aber das Audio-Interface und über den dort angschlossenen Kopfhörer kann ich auch Demo-Versionen anhören.

Wäre super, wenn ich 'nen hilfreichen Tipp bekäme.

Kommentare

Jochen-S schrieb am 26.02.2020 um 13:59 Uhr

Hallo @Techniklegastheniker,

kontrolliere mal deine Einstellungen wie auf den Bildern, dann müsste es auch funktionieren.

Techniklegastheniker schrieb am 26.02.2020 um 15:48 Uhr

Hey Jochen-S,

erstmal vielen Dank für deinen Tipp. Ich habe zwar eine andere Samplitude-Version, hab aber dennoch versucht die Einstellungen anzupassen. Leider ohne Erfolg. Das Abspielen Kopfhörer funktioniert aber das Mikro krieg ich nicht aufgenommen bzw. das Programm erkennt kein Eingangssignal vom Kopfhörer.

Jochen-S schrieb am 26.02.2020 um 16:11 Uhr

Hi @Techniklegastheniker,

ist es evtl. ein Mikro, dass die 48Volt Phantomspeisung benötigt um zu Funktionieren. Versuch mal das zu ergründen...

VOXS schrieb am 26.02.2020 um 16:57 Uhr

...wie ich sehe, ist der Yamaha/Steinberg-ASIO-Treiber schon am Start. Gut so. Nun noch schnell die Audio-Geräteeinstellungen überprüfen:

...und als letztes nachsehen, ob für den Mikrokanal der richtige Eingang verwendet wird (ggf. am UR22 die 48 Volt Phantomspeisung aktivieren)

Nun solltest Du etwas aufnehmen können. Falls Du nichts hörst, aktiviere die Monitorfunktion im Aufnahmekanal (kleiner Lautsprecher rechts neben dem Aufnahmeknopf)

Techniklegastheniker schrieb am 27.02.2020 um 08:47 Uhr

Schön, dass ihr euch so viele Gedanken macht. Vielen Dank!

Also, mein Mikro hat keine Phantomspeisung. Somit fällt dieser Punkt schon mal weg. Nachdem alle Einstellungsversuche fehlgeschlagen sind hab ich Samplitude deinstalliert und mich der Cubase AI Version angenommen. Jetzt hab ich andere Probleme. Die Installation schien problemlos zu funktionieren bis auf einmal eine Fehlermedung kam, dass das Programm den Zielpfad nicht erkennt. Über den eLicenser hab ich die Lizenz schon freigeschaltet. Hat jemand eine Idee wie ich das Programm auf meinen Laptop kriege. Das kostet echt Nerven und vor allem Zeit. 😤😤😤

marboe schrieb am 27.02.2020 um 08:54 Uhr

@Techniklegastheniker

Dieses Forum soll Nutzern Hilfestellung bei der Nutzung von Magix/Xara-Programmen geben. Fremde Software wird hier gemäß den CR nicht behandelt.

Da du Samplitude nun nicht mehr nutzt, kann der Thread ja geschlossen werden. Gruß Marboe