kein ton bei avi Datei Import - Video deluxe premium

familie.lange schrieb am 22.07.2013 um 02:38 Uhr

Hallo,
Ich habe mir einen neuen Rechner zurecht gemacht und mein Programm Video deluxe Premium Sonder. wieder aufgespielt. Freischaltungen sollten erfolgt sein. Bei meinen alten Rechner hatte ich auch schon das Problem mit den Codec. Habe es aber irgendwie gelöst. Will nun aber nicht 100 Tools installieren um eine Fix zu finden, daher meine Anfrage, obwohl das Thema ja schon 100x behandelt wurde.
Ich habe eine Datei von eine Medion- Camcorder in AVI vorliegen (Codec Video: H264 / MPEG4AVC - AudioCodec: 0x0011(DVI ADPCM).
Spiele ich die Datei über Mediaplayer ab ist Alles (Bild und Ton) vorhanden. Auch noch beim anwählen von Magix-Datei importieren - Explorerfenster öffnet - Datei anwählen - Playtaste --> Bild und Ton vorhanden. Danach Taste öffnen nun erschein die Abfrage zur Anpassung der Auflösung - Schaltfläche Anpassen - nun erscheint eine Fehlermeldung " Die Datei enthält keine Sample-Daten".
Nun meine Fragen:
-kann ich ersehen welche Codec Magix verarbeitet - da Mediaplayer arbeitet, muss es Unterschiede zwischen Win7 und Mediaplayer geben.
-wie kann ich die Freischaltungen für die Codec überprüfen oder einsehen.
-wie kann ich die entsprechenden Codec nachladen ohne mir mein System mit irgend welchen Tool zu zumüllen.
Ich freue mich auch eure Antwort
Udo

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 22.07.2013 um 07:22 Uhr

Welche Codecs genau von vdl (welche Versions-Nr. hast Du überhaupt?) unterstützt werden geht so einfach, meines Wissens nach, nicht herauszufinden - nur die Formate siehe z.B. http://www.magix.com/de/video-deluxe/premium/systemvoraussetzungen/ .

Auch für die erfolgte Freischaltung gibt es glaub ich keine spezielle Anzeigemöglichkeit für den Benutzer. Aber es wird ja nachgefragt, sobald ein importierter Clip einen Codec beinhaltet der nach Freischaltung verlangt.

Der vom Hersteller wahrscheinlich aus Kostengründen in den Avi-Container verpackte, blöde (Entschuldigung) Audiocodec ist einzeln lt. Recherche via Google und Co. nicht so richtig seriös downloadbar.

Nur abspielen und aber bearbeiten der Dateien sind ja zwei verschieden komplizierte Sachen. Und zum Bearbeiten braucht Magix halt Sampledaten wie z.B. 48000 Hz oder 44100 usw..

Mit einem geeigneten Konverter die Camcorder-Dateien umwandeln in ein gescheites Format, wird wahrscheinlich am ehesten funktionieren. (Wurde eigentlich von Medion eine Software zur PC-Bearbeitung mitgeliefert? - Vielleicht geht damit - wenn vorhanden - etwas.)

 

familie.lange schrieb am 22.07.2013 um 15:50 Uhr

Sorry die Version ist Video deluxe 16 Premium Sonderedition.

Die Voraussetzungen sollten passen.

Habe noch mal meinen alten Rechner aktiviert, eigenartigerweise geht es dort ohne Probleme - ist nur halt zu langsam, so ruckelt immer alles - war aber WIN XP.

Das Orginal Programm von Medion ünterstützt nur den Download aber kein Convertierung, daran hatte ich auch schon gedacht.

 

vdl-user-v19 schrieb am 22.07.2013 um 16:19 Uhr

Ok. Hm, manche sagen das evtl. die Installation von ffdshow http://www.chip.de/downloads/ffdshow-tryouts_13010231.html etwas bringen könnte.

Das müsste man auch sauber wieder deinstallieren können. Aber immer daran denken eine Sicherung des Gesamtsystems zu haben, die man im Bedarfsfall zurückspielen kann, denn - Du hast recht - man kann sich mit solchen Sachen auch das System zumüllen.

Als Konverter könnte man z.B. die Freeware XMedia Recode http://www.chip.de/downloads/XMedia-Recode_30516491.html benutzen.

Das sollen alles aber nur Hinweise sein, ob's funktioniert müsstest Du selbst herausfinden.

Ich würde auch mal bei Medion anfragen, wie das mit der Videobearbeitung gedacht ist, bzw. welche Software denn dafür vorgesehen ist. Denn schön ist es nicht gerade, wenn man vor der Bearbeitung auch noch Recodieren soll. So richtig verbreitet und üblich ist der verwendete Audiocodec nämlich nicht gerade.