Kein Keyframing möglich im 360° Videomodus

BlueCafe schrieb am 20.08.2018 um 22:20 Uhr

Leider kann ich keine Keyframes setzen im Modus "360°-Bearbeitung". Die Felder sind ausgegraut...



Lediglich im Modus 360°-Szenenrotation kann ich Keyframes setzen, nützt aber nichts, keine Bewegung in der Timeline erkennbar, trotz animierten Keyframes.



Vielleicht mache ich etwas falsch? Bitte um Aufklärung. Vielen Dank!

Version: Video Pro X 16.0.1.268 / Windows 10
Quellmaterial: Gopro Fusion 360 Grad Video

Nach Anleitung vorgegangen:

  1. Laden Sie Ihr 360° Video oder Foto. Erfolgt eine Rückfrage, ob Sie in den 360°-Modus wechseln wollen, müssen Sie diese Frage mit „Nein" beantworten, denn Sie wollen ja gerade kein 360°-Video erstellen, sondern nur ihre 360°-Aufnahmen in einem normalen Video nutzen.
  2. Wählen Sie das Objekt aus und aktivieren Sie die 360°-Bearbeitung (1).
  3. Mit „Ausrichtung" (2) legen Sie die Blickrichtung fest. Sie können auch eine Kamerafahrt durch den 3D-Raum simulieren, indem Sie diese Parameter und den Blickwinkel (4) durch Keyframes animieren.




 

Kommentare

phily schrieb am 05.11.2018 um 01:17 Uhr

hallo ich habe genau das selbe Problem....
währe schön wenn sich jemand des problemes mal annehmen würde sonst muss ich das Programm zurück geben

BilderMacher schrieb am 05.11.2018 um 05:47 Uhr

@phily, ich verlinke deinen Kommentar (mit Deiner Lösung) mal hier, damit alle ihn finden, die ihn finden wollen.

 

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

BlueCafe schrieb am 05.11.2018 um 08:11 Uhr

Vielen Dank für die "Lösung" Aber für mich ist das keine Lösung! Es kann doch nicht sein, dass ein Programm erst funktioniert, wenn man das Programm deinstalliert, wenn man alle unsichtbaren Ordner durchsuchen muss. und die Registryeinträge manuell mit der Hand löschen muss?!

Auch Magix selbst scheint dieser Programmfehler nicht zu interessieren...
 

phily schrieb am 05.11.2018 um 08:13 Uhr

Vielen Dank für die "Lösung" Aber für mich ist das keine Lösung! Es kann doch nicht sein, dass ein Programm erst funktioniert, wenn man das Programm deinstalliert, wenn man alle unsichtbaren Ordner durchsuchen muss. und die Registryeinträge manuell mit der Hand löschen muss?!

Auch Magix selbst scheint dieser Programmfehler nicht zu interessieren...
 

so unprofessionell mein lösungsweg auch sein mag ist es vlt ja doch hilfreich das man weis was in etwa zu tun ist :D

phily schrieb am 05.11.2018 um 08:16 Uhr

Vielen Dank für die "Lösung" Aber für mich ist das keine Lösung! Es kann doch nicht sein, dass ein Programm erst funktioniert, wenn man das Programm deinstalliert, wenn man alle unsichtbaren Ordner durchsuchen muss. und die Registryeinträge manuell mit der Hand löschen muss?!

Auch Magix selbst scheint dieser Programmfehler nicht zu interessieren...
 

ja ich feinde es auch recht ärgerlich aber magix pogramme sind bei mit und im bekannten kreis dafür bekannt pc´s nach dem löschen sogar noch probleme zu machen (so wie hier) aber es ist ein tool für 399 was in der software welt nicht viel ist :/

 

BlueCafe schrieb am 05.11.2018 um 09:21 Uhr

JA. Ich habe diesen Programmfehler per Mail an Magix gemeldet. Keine Antwort!
Auch habe ich bei einer allgemeinen Zufriedenheits-Umfrage am Ende im Kommentar das gemeldet.
Keine Antwort!
Und auch an Magix via Facebook. Keine Antwort!

Es gibt die Gelegenheit, sich KOSTENPFLICHTIG an den Magixsupport zu wenden. Das habe ich aber nicht gemacht, Programmfehlererklärungen sollten kostenlos sein...

 

BlueCafe schrieb am 05.11.2018 um 09:50 Uhr

Danke für die angebotene Hilfe!
Ich habe das Problem damals Magix in einem Kontaktformular geschildert und auch auf diesen Forumseintrag verwiesen, da ich in den Formular keine bzw. nur eine Screenshot anhängen konnte und hier mein Problem mit den 3 Screenshots besser visualisieren kann. Eine Bestätigung bzw. Ticketnummer habe ich nicht bekommen.
Ich kann es aber gerne nochmal versuchen via Kontaktformular.

Die Video Pro X ist ja gerade erst erschienen (also noch kein Jahr um), natürlich habe ich diverse Vorgängerversionen gekauft und dann jeweils ein Update auf die nächste Version. Oder zählt das Datum des ersten Programmkaufs?

Edit:
Wollte jetzt gerade noch mal eine Anfrage via Kontaktformular stellen. Mein im Sommer gekauftes Produkt ist also zu alt und für eine Hilfestellung für den Programmfehler müsste ich also zahlen:

Bitte geben Sie den Code von dem Supportgutschein ein.

Leider ist Ihr zuletzt registriertes Produkt zu alt und Sie benötigen einen Supportgutschein um eine Anfrage zu stellen.

Sie können einen Gutschein in unserem Shop kaufen.

phily schrieb am 05.11.2018 um 17:26 Uhr

haben eben eine support antwort bekommen "der fehler sollte beim nächsten patch behoben sein" :D

 

phily schrieb am 05.11.2018 um 17:46 Uhr

@phily,

die hätte auch @BlueCafe bekommen, wenn er eine korrekte Supportmeldung gestartet hätte. Damit dürfte die Aussage, dass es Magix nicht interessiert, widerlegt sein.

naaa jaaaa hast ja generell recht aber ich kann sein unwillen verstehen so ein aufwand für so was vermeindlich einfachen fehler der vom endbenutzer sehr umständlich behoben werden kann und das auch nur aus erfahrung der unvollständigen deinstalation (larifari programiererrei) hat man irgendwann auch keine lust mehr ich kann mir nur das pogram leisten sonst währe ichschon längst bei konkurenten

ich helfe aber weiter wie ich kann sollte was sein und ich bin grade sehr glücklich über meine ersten gehversuche mit 360 bearbeitung

 

phily schrieb am 05.11.2018 um 20:47 Uhr

@BlueCafe ich habe grade ein update bekommen sollte jetzt funktioniren :D oder?

 

BlueCafe schrieb am 06.11.2018 um 08:20 Uhr

Wollte jetzt gerade noch mal eine Anfrage via Kontaktformular stellen. Mein im Sommer gekauftes Produkt ist also zu alt und für eine Hilfestellung für den Programmfehler müsste ich also zahlen:

Bitte geben Sie den Code von dem Supportgutschein ein.

Leider ist Ihr zuletzt registriertes Produkt zu alt und Sie benötigen einen Supportgutschein um eine Anfrage zu stellen.

Sie können einen Gutschein in unserem Shop kaufen.

@phily,

die hätte auch @BlueCafe bekommen, wenn er eine korrekte Supportmeldung gestartet hätte. Damit dürfte die Aussage, dass es Magix nicht interessiert, widerlegt sein.

Was ist daran missverständlich?

BlueCafe schrieb am 06.11.2018 um 09:00 Uhr

Tatsächlich gibt es ein Update, jetzt habe ich die Version installiert:
Magix Video Pro X
Version 16.0.2.288 (UDP3)

Nach Anleitung vorgegangen:

  1. Laden Sie Ihr 360° Video oder Foto. Erfolgt eine Rückfrage, ob Sie in den 360°-Modus wechseln wollen, müssen Sie diese Frage mit „Nein" beantworten, denn Sie wollen ja gerade kein 360°-Video erstellen, sondern nur ihre 360°-Aufnahmen in einem normalen Video nutzen.
  2. Wählen Sie das Objekt aus und aktivieren Sie die 360°-Bearbeitung (1).
  3. Mit „Ausrichtung" (2) legen Sie die Blickrichtung fest. Sie können auch eine Kamerafahrt durch den 3D-Raum simulieren, indem Sie diese Parameter und den Blickwinkel (4) durch Keyframes animieren.

Punkt 3 funktioniert NICHT. Ich kann zwar Blickrichtung festlegen und verändern, aber es lassen sich keine Keyframes setzen (ausgegraut). Es wird also immer die letzte Kameraeinstellung gerendert.

Auch bei dem Menüpunkt "360° Szenenrotation" kann man zwar Keyframes setzen, aber die haben KEINE Auswirkungen, d.h. es wird immer nur  die letzte Kameraeinstellung gerendert.

phily schrieb am 06.11.2018 um 11:43 Uhr

Tatsächlich gibt es ein Update, jetzt habe ich die Version installiert:
Magix Video Pro X
Version 16.0.2.288 (UDP3)

Nach Anleitung vorgegangen:

  1. Laden Sie Ihr 360° Video oder Foto. Erfolgt eine Rückfrage, ob Sie in den 360°-Modus wechseln wollen, müssen Sie diese Frage mit „Nein" beantworten, denn Sie wollen ja gerade kein 360°-Video erstellen, sondern nur ihre 360°-Aufnahmen in einem normalen Video nutzen.
  2. Wählen Sie das Objekt aus und aktivieren Sie die 360°-Bearbeitung (1).
  3. Mit „Ausrichtung" (2) legen Sie die Blickrichtung fest. Sie können auch eine Kamerafahrt durch den 3D-Raum simulieren, indem Sie diese Parameter und den Blickwinkel (4) durch Keyframes animieren.

Punkt 3 funktioniert NICHT. Ich kann zwar Blickrichtung festlegen und verändern, aber es lassen sich keine Keyframes setzen (ausgegraut). Es wird also immer die letzte Kameraeinstellung gerendert.

Auch bei dem Menüpunkt "360° Szenenrotation" kann man zwar Keyframes setzen, aber die haben KEINE Auswirkungen, d.h. es wird immer nur  die letzte Kameraeinstellung gerendert.

also ich kann keyframes nur mit 360° Szenenrotation setzten ... die auch ins video übernommen werden... mit der anderen funktion "ausrichtung" gehts es auch nicht

phily schrieb am 09.11.2018 um 22:21 Uhr

Moin,

so nach letztem update funktioniert es wider nich ich werde jetzt mein geld zurück holen das is mir ein bissel zu ansträngend für 400 euro software

BlueCafe schrieb am 10.11.2018 um 14:17 Uhr

Moin,

so nach letztem update funktioniert es wider nich ich werde jetzt mein geld zurück holen das is mir ein bissel zu ansträngend für 400 euro Software

 

Schade, wollte dir schon meine Projekte schicken, damit du die in 360° bearbeiten kannst …. :)
Kopf hoch, bei mir funktioniert es von Anfang an nicht...

phily schrieb am 11.11.2018 um 15:22 Uhr

@BlueCafe würde ich glat machen

ich habe pro x jetzte erst sei 7 tagen hab es jetzt im service bereich reklamiert ich wechsel zu Vegas... ich finde es wesentlich schwerer rein zu kommen aber die funktion geht super dort und kostet das gleiche...

 

BlueCafe schrieb am 13.11.2018 um 09:06 Uhr

@BlueCafe würde ich glat machen

ich habe pro x jetzte erst sei 7 tagen hab es jetzt im service bereich reklamiert ich wechsel zu Vegas... ich finde es wesentlich schwerer rein zu kommen aber die funktion geht super dort und kostet das gleiche...

 

Danke für das Angebot! Jedoch sollte ein Programm bei jedem Käufer funktionieren. Es kann nicht sein, dass andere User dir ihre Projekte schicken, damit wenigstens einer sie bearbeiten kann....

 

BlueCafe schrieb am 20.11.2018 um 15:42 Uhr

Aktueller Stand: Mittlerweile hat sich Magix gemeldet:
"In dem aktuellen Patch wurde das Problem mit dem Keyframehandling bei der 360° Bearbeitung noch nicht behoben. Sie können die aktuellen Inhalte des Patches in den Patch Notes nachlesen. Unser Team arbeitet an der Fehlerbehebung der Keyframenutzung. Einen genauen Termin, wann diese eingebunden wird, kann ich Ihnen leider nicht nennen."

Habe die aktuelle Version 16.0.2.301 installiert, die 360° Bearbeitung klappt immer noch nicht, aber ich bin geduldig :)

BlueCafe schrieb am 19.12.2018 um 11:58 Uhr

Aktueller Stand:
Habe die aktuelle Version 16.0.2.306 installiert, die 360° Bearbeitung klappt immer noch nicht, aber ich bin geduldig... vielleicht ja in 2019 .....

Frage mich nur, wie Software-Entwickler eine 360° Funktion implementieren können, die offenkundig nicht funktioniert, also ich würde diese Funktion deaktivieren oder mich als Software-Entwickler ärgern...

Allen eine Frohe Weihnacht! :)

BlueCafe schrieb am 27.02.2019 um 11:22 Uhr

Aktueller Stand:
Mittlerweile ist Frühling 2019. Habe die aktuelle Version 16.0.2.317 installiert, die 360° Bearbeitung klappt immer noch nicht, aber ich bin geduldig... vielleicht ja in 2020 .....

Frage 1: Funktioniert das eigentlich bei irgend jemandem?
Frage 2: Wofür steht das "Pro" in Video Pro X?

DrRush schrieb am 01.03.2019 um 23:40 Uhr

Ich habe 16.0.2.317 installiert und es funktioniert nun, um allerdings Keyframes setzen zu können muss ich ersteinmal ir­gend­et­was in der Scenenrotation gestellt haben.

klausramus schrieb am 26.08.2019 um 14:51 Uhr

Klappt bei mir leider nicht und meine updateberechtigung ist gerade abgelaufen. Habe die .306. Es ist natürlich ein angegebenes Feature, was gelogen war, was aber hier gängig ist.

Ich werde natürlich nicht die 149€ ausgeben, da bisher stets Bahnbrechendes bei updates versprochen wurde aber eher nicht erkennbar war...

Da ich nicht weiss, was ich bei Neuinstallation bekomme, werde ich keine Neuinstallation ausführen.

Zuletzt geändert von klausramus am 26.08.2019, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

Aktuell AX53, a6500 neben VF zum knipsen. Einige Actioncams. VDL Premium und ProX auf i7 mit GTX1050.

Mit der RX100 IV bin ich nicht warmgeworden, sie liegt herum.

Meine Stereoambitionen sind am verfliegen, da 3D kaum interessiert und die  Filme sozusagen nicht transportabel sind. Die TD10 liegt ebenfalls herum.

korntunnel schrieb am 26.08.2019 um 15:32 Uhr

Alles merkwürdig, wir sind jetzt bei der 17.0.1.32 und bevor man Geld ausgibt, könnte man ja mal die Testversion herunterladen und nachsehen. 😀 Und wenn die Upgradeberechtigung "gerade" abgelaufen ist, müsstest Du weiter sein als 306.

Und beim Beitrag zuvor, fast ein halbes Jahr alt, liest man, dass es mit der 317 funktioniert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher schrieb am 26.08.2019 um 15:46 Uhr

@klausramus, Verwarnung und 7 Tage Sperre auf magix.info.

Den Grund dafür findest Du in den "Communityregeln – unsere Netiquette ".

Ich schließe den Beitrag von @BlueCafe hiermit.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer