Kapitelsteuerung auf DVD/BluRay "MAGIX Video deluxe 2014 Plus"

dvmaster schrieb am 18.10.2013 um 22:49 Uhr

Hallo,
warum springen meine einzelnen Kapitel-Videos im "MAGIX Video deluxe 2014 Plus" nach dem Abspielen nicht wieder(je Kapitelende) automatisch zurück in die Kapitelübersicht?? Kapitelmarker sind gesetzt, drücke ich die Disc-Menütaste auf der Fernsteuerung springt die DVD in die richtige Kapitelübersicht. Beim Abspielen der einzelnen Kapitel laufen diese aber, ohne manuellem Eingriff auf der Fernsteuerung, der Reihe nach einfach DURCH! Offensichtlich erkennt er das Ende der einzelnen Kapitel nicht, obwohl bei den EIGENSCHAFTEN im Brennmonitor dieser Schritt generell für Alle Kapitel markiert wurde. Betriebssystem ist Vista Home Premium.

Wer kann mir helfen. Ich finde auch nichts im 1000seitigen Handbuch....

Vielen Dank.

DVMASTER

Kommentare

Matthes2 schrieb am 19.10.2013 um 04:17 Uhr

Hallo dvmaster!

Das was Du möchtest, ist mit Kapiteln nicht machbar, sondern nur mit Filmen. Auch bei einer Kauf-DVD / -BR läuft ein Film komplett durch, erst nach dem gesamten Film geht es wieder in das Menü. Kapitelmarker sind Sprungmarken nnerhalb eines Filmes.

Wenn du möchtest, dass nach dem Abspielen Deiner "Kapitel" wieder zurück ins Menü gesprungen wird, bleibt Dir nichts anderes übrig, als aus den einzelnen Kapiteln jeweils einzelne Filme zu machen.

Aber auch das geht recht einfach: gehe mit dem Cursor an die entsprechende Stelle des Kapitelmarkers und trenne dort den Film (Alt + Y).

Für die einzelnen Filme kannst Du dann in der Brennoberfläche das gewünschte Verhalten einstellen.

Gruß und viel Erfolg

Matthes

 

Zuletzt geändert von Matthes2 am 19.10.2013, 06:50, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

dvmaster schrieb am 19.10.2013 um 12:10 Uhr

Hallo Matthes2,
danke für die rasche Stellungnahme. Es ist nur so, dass die Filme(Kapitel) eh schon alle EINZELFILME sind! Man kann da aber nur im Hauptmenü bei dem Pfeilbutton Eigenschaften betreffend der "Aktion am Filmende" diese Einstellung 1x machen. Diese gilt aber dann trotzdem für den ganzen Bereich und nicht für die einzelnen Filme , welche im Filmmenü einzeln ja dargestellt werden. Bei der Menüübersicht gibt es keine "Eigenschaften" zum einstellen der einzelnen Filme. Sorry.

Danke

dvmaster

newpapa schrieb am 19.10.2013 um 20:33 Uhr

Hallo,

im Filmmenü sind für jeden Film Buttons agelegt. Für jeden Button kann man -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Aktion am Filmende wählen.

dvmaster schrieb am 25.10.2013 um 09:36 Uhr

Hallo,

sorry, aber offensichtlich habe ich ein anderes Programm odder keiner versteht mich! Die Einstellung "Rechtsklick -> Eigenschaften -> Aktion am Filmende wählen" gibt es nur im Hauptmernü beim Pfeiltaste-Button. Auf der 2. Seite in der eigentlichen "Filmübersicht" der einzelnen Filme gibt es bei mir keine Einstellungsmöglichkeit was am Ende eines Filmes geschehen soll!!!!! Es sind alles eigene Filme, getrennt, aber alle in Zeile 1. Ist das vielleicht das Problerm?
Ich denke, ich werde wieder zu meinem guten alten "Pinnacle Studio" zurückkehren müssen, denn das ist mir schön langsam alles zu mühsam, da auch vom Support wenig bis gar keine Hilfe zu erwarten ist ausser der Hinweis auf das Handbuch...
Trotzdem herzlichen Dank. Vielleicht hat doch noch jemand einen Tipp für mich. 

DVMASTER

newpapa schrieb am 25.10.2013 um 10:12 Uhr

Hallo,

so sehen bei zwei Filmen (4 bzw. 2 Kapitel) Navigationsstruktur (links oben) und Standardmenü im Bearbeitungsmodus aus. Dargestellt ist die Hauptmenüseite (= Filmmenü).

Die Pfeiltasten dienen der Navigation in die Untermenüs (= Kapitelmenüs). Sie können nicht mit Steuerungsbefehlen belegt werden. Mit den Steuerungsbefehlen können nur die Filmbuttons (hier die beiden Vorschaubildchen) wie beschrieben belegt werden:

Fragen: Wie viele Filme hast Du auf der/den Hauptmenüseite/n (das ist einstellbar von 1 bis 16). Ich nehme im Moment an, dass Du mit deinem Einstellversuch auf der /einer Kapitelmenüseite bist. Die Kapitelbuttons sind nicht mit einem Steuerungsbefehl belegbar.

Ich schätze, dass Du den Hinweis von @Matthes2 ignoriert hast. Du hast nur einen Film im Projekt und den in Kapitel gegliedert. 

Ggf. schick doch mal einen shot mit Navigationsstruktur und Hauptmenü.

 

dvmaster schrieb am 25.10.2013 um 11:58 Uhr

Hallo newpapa,

danke für die Info. Ich denke, wir kommen der Sache schon näher.

In der Bearbeitungsansicht unter Navigation ganz links am Bildschirm habe ich 1 Film mit Unterkapiteln. Aber bitte, wie bekomme ich dort mehrere Filme getrennt angeordnet? Ist eine einzelne mp4-Datei nicht automatisch ein eigener Film? Diese sind bei mir einfach hintereinander in Zeile 1 angeordnet.


Wie macht man das sonst?

Vielen Dank für die Hilfe.

 

newpapa schrieb am 25.10.2013 um 13:49 Uhr

Hallo,

1. Im Brennmenü(!!) kann man für das Menü (!!) in die Bearbeitung gehen (Vorschau oder Bearbeiten). Dort sieht man die Menüstruktur.

2. Im Magix-Sprachgebrauch (leider nicht ganz konsequent gehandhabt) ist ein Film das was in einer Timelinesicht (Ansicht optimieren / Doppelpfeil unten rechts) dargestellt wird. Du hast definitiv nur einen Film in der Timeline. (Du hast die Filmspur gesperrt - Schlosssymbol aktiviert.) Leider sieht man die Reiter über der Zeitleiste nicht. Wenn man die sehen könnte, könnte man auch eine sichere Aussage treffen, ob im Projekt nur ein Film vorhanden ist. Aber nach Deiner Beschreibung ist als sicher anzunehmen, dass da kein weiterer Film eingetragen ist. Das was Du als Filme bezeichnest sind Videosequenzen, die man in der Timeline schneiden, Arrangieren und mit Effekten belegen kann.

4. Warum liest Du nicht was @Matthes schreibt? Dort steht, wie man aus einem Film mehrere machen kann. Alternativ kann man gleich mehrere Filme anlegen und die Videosequenzen gleich in den richtigen Film holen. -> + Symbol oben links in der Timeline:-> Erstellt einen neuen Film im aktiven Projekt.

Habe Pinnacle vor Jahren nur mal kurz getestet. Aber von einem anderen Programm weiss ich, dass dort in einer Timeline "Hauptmarker" und Kapitelmarker gesetzt werden konnten. Das gibt es bei MAGIX nicht.

dvmaster schrieb am 27.10.2013 um 16:53 Uhr

Geschafft! Ich möchte mich an dieser Stelle bei Allen für Eure Tipps bedanken. Ich habe es dann doch noch verstanden. Ich war viel zu sehr in der Logik meines alten Pinnacle-Programmes verfangen. Also, nochmals vielen Dank!

Gruß

DVMASTER