kann man VideoDeluxe17 auf ubuntu installieren?! jco-freiburg schrieb am 10.02.2013 um 11:47 Uhr Kann nicht videodeluxe17 auf ubuntu installieren ! Zurück zum Post
Kommentare marion51 schrieb am 10.02.2013 um 11:52 Uhr Nur für: Für Microsoft® Windows® XP | Vista® |win 7 Gruß G-Noise schrieb am 10.02.2013 um 12:07 Uhr die Frage ist gut .... Marion51 hats schon gesagt..... ich geb dir mal ne Info. Ubuntu basiert auf Linux-Betriebssystem....dies ist eine (quasi) freie Software, an der jeder Mensch mitentwickeln darf, (programmiertechnisch). Es gibt weltweit nur 3 Betriebsysteme (soweit ich das weiß, zumindest auf dem Markt) Microsoft (Windows), OS (Mac,Apple) und Linux (Knoppix, Ubuntu) Magix würde wohl keine Geld verdienen, wenn Sie auch noch Versionen für Linux entwickeln würden. Soviel ich weiß, gibts auch keine Magix-Software für Mac. Verschiedene Betriebssysteme heißt....auch verschiedene Programmiersprachen. Nachtrag Du kannst es installieren ? Bestimmt mit dieser "Wine"-Applikation. Kannste vergessen. VideoDeluxe ist (wie viele Windows-software) sehr komplex. Es braucht verschiedene Bibliotheken (DLLs), ne Soundkarte, ne Graphickarte. ...verschiedene interne System-Routinen. Diese Anfragen muß "Wine" alle während des Betriebes der software umwandeln in Echtzeit auf Linux-System. Tja....und die meisten anfragen wird es nicht verstehen, weil Linux eben nicht so strukturiert ist wie Windows. Das fängt schon bei der Grapfic-Karte an. Linux spricht sie anders an als Microsoft. Schlimmer noch... Wahrsch kann Linux nur Grundfunktionen der Graphic-Karte interpretieren. Jetzt kommt irgendeine Anfrage von Videodeluxe auf die Graphic-Karte, welche "wine" um-interpretieren muß ...und nicht versteht....schwupps...ERROR. Ehemaliger User schrieb am 10.02.2013 um 12:16 Uhr wie installierst du denn ein Windowsprogramm auf Linux, wenn du das ohne Zusätze schafst, solltest du das zum Patent anmelden, dann wäre Potential da. G-Noise schrieb am 19.02.2013 um 19:14 Uhr FredW..... die meisten Betriebsysteme, welche du da aufzählst ... sind von Microsoft, oder /und Linux, oder/und Mac. OS/2 war laut WIKI eine gemeinsame Erfindung von IBM und Microsoft. Letztendlich nicht weiterentwickelt oder / und teilw von Mac übernommen. Und ansonsten ...sind da einige welche nicht auf dem handelsüblichen Markt sind. vielleicht noch existent in veralteten Betrieben zur Maschinensteuerung, Oder eben nicht weiterentwickelt. 1