Kann eine in VDL erstellte Blu-Ray kopiert werden?

hubert412 schrieb am 07.02.2013 um 15:05 Uhr

Es wurde oft die Frage gestellt, ob sich eine normal gebrannte DVD mit einem Kopierschutz versehen lässt.

Nun würde mich interessieren, ob sich auch eine in VDL erstellte Blu-Ray so ohne weiteres kopieren lässt.
Und ferner: ist es möglich, eine Blu-Ray (oder deren Inhalt), so zu verändern, dass daraus doch wieder eine
normale DVD gebrannt werden kann?

Wenn jemand eine Blu-Ray kopieren will, reicht ihm dann ein normaler Blu-Ray-Brenner...oder benötigt er
spezielle Kopier-Software?

Kommentare

newpapa schrieb am 07.02.2013 um 15:15 Uhr

Hallo,

deine selbst erstellte BluRay kannst Du jederzeit kopieren - BluRay-Brenner vorausgesetzt.

BluRay in DVD - einfach so, geht nicht. BluRay ins Schnittprogramm  (den eigentlichen Videostream, im einfachsten Fall ist das die 00000.m2ts) nehmen und neu encodieren für Standard DVD.

geschi schrieb am 07.02.2013 um 15:33 Uhr

Es wurde oft die Frage gestellt, ob sich eine normal gebrannte DVD mit einem Kopierschutz versehen lässt.

Nein.

Nun würde mich interessieren, ob sich auch eine in VDL erstellte Blu-Ray so ohne weiteres kopieren lässt.

Ja.

Wenn jemand eine Blu-Ray kopieren will, reicht ihm dann ein normaler Blu-Ray-Brenner...oder benötigt er
spezielle Kopier-Software?

Für eine privat gebrannte, reicht ein normaler BluRay Brenner, für kommerziell hergestellte BluRay´s, benötigst du spezielle Programme.

 ist es möglich, eine Blu-Ray (oder deren Inhalt), so zu verändern, dass daraus doch wieder eine normale DVD gebrannt werden kann?

Würde ich nicht mit VDL machen, sondern mit speziellen Clone Programmen, hab das schon lange nicht mehr gemacht, aber CloneDVD müsste das können, die ganze BluRay in ein anderes Format.

marion51 schrieb am 07.02.2013 um 15:53 Uhr

aber CloneDVD müsste das können

und siehe hierzu:

http://www.slysoft.com/de/clonedvd.html

Gruß

Matthes2 schrieb am 07.02.2013 um 17:45 Uhr

CloneDVD kopiert KEINE BRs! Es kann DVDs sowohl 1:1 kopieren, des Weiteren besteht die Möglichkeit, Inhalte zum Kopieren auszuwählen und zum dritten ist die Software in der Lage, den (ausgewählten) Inhalt auf eine andere Größe herunterzurechen (= zu shrinken). BRs werden vom Programm NICHT unterstützt.

DAs Problem liegt bei BRs wesentlich anders: hier sind die Scheiben von vorne herein mit einem "Kopierschutz" ausgestattet (Stichwort digitale Kette oder AACS). Dieser Schutz ist aber schon seit längerer Zeit ausgehebelt und kann leicht umgangen werden.

Hier ist das Programm AnyDVD  (ebenfalls von der Firma Slysoft) zu nennen, das als Treiber im Hintergrund den Kopierschutz (eben auch den AACS) knackt.

WICHTIG: In Deutschland ist allein schon der BESITZ des Programms verboten, Österreich und Schweiz sehen das etwas lockerer!

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 07.02.2013, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

geschi schrieb am 07.02.2013 um 21:34 Uhr

@Matthes2

Hast Recht, die Russen können das immer noch nicht oder wollen nicht, wobei ich beim 2teren skeptisch bin.

Der 412 Hubert, dann nehmen wird den da:

http://www.xilisoft.de/blu-ray-to-dvd-converter.html

Habe ihn nicht probiert ob der alles mit Menüs, usw., auf die DVD bringt, würde mir die Trial ziehen und probieren, berichte dann wieder, gern auch per PN.

Matthes2 schrieb am 07.02.2013 um 22:18 Uhr

@ geschi: wieso Russen? Slysoft ist eine Firma mit Sitz in Antifua, besitzt Anteile von Programmen der Schweizer Firma Elaborate Bytes. Gerüchteweise habe ich sogar schon mal gehört, dass es ursprünglich eine deutsche gewesen sei, da habe ich aber nichts herausfinden können.

Und was AnyDVD betrifft: es funktioniert tatsächlich. Aber wie gesagt: in Deutschland ist auch der Besitz nicht legal, selbst wenn man damit nur auf den Inhalt der eigenen BRs zugreifen möchte!

Bei eigenen BRs empfiehlt sich daher auch das Anlegen eines ISO-Images. Dieses kann dann z.B. mit VirtualCloneDrive (ebenfalls von Slysoft, Freeware) gemountet werden. Und darauf hat man absoluten Zugriff!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 07.02.2013, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

geschi schrieb am 07.02.2013 um 22:22 Uhr

Glaub mir, das sind Russen, die vertreiben nur anders, auch stark mit italienischen Einschlag und abgerechnet wird in der Karibik.

Von Deutschland ist da nur die Sprache, in der GER Version.

Auch von VirtuallCD, als Freeware ist mir da nix bekannt, die wollen Kohle.

Hatte ich überigens auf meinen vorigen BS.

Matthes2 schrieb am 07.02.2013 um 22:52 Uhr

Nicht Virtual CD, sondern VirtualCloneDrive:

http://www.slysoft.com/de/virtual-clonedrive.html

Im Gegensatz zu Virtual CD können damit keine Isos oder sonstige Abbilder erstellt werden, sondern nur gemounted. Das klappt aber dafkür wirklich gut - und ist tatsächlich Freeware!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 07.02.2013, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2