Kommentare

maedschik schrieb am 24.07.2011 um 18:09 Uhr

Hallo!

ausgangsmaterial sind magix datein 720p 25 fps

Also von einer Kamera von Magix?.................sie wurden also schon einmal umgewandelt.

Was sind sie im Original?

warum kann es sein, dass kameraschwenks nach dem export ruckeln?

Vor dem Export kein Ruckeln?

( Video tipp: Schwenks sollte man generell sehr sparsam und wenn sehr langsam , besser mit Stativ durchführen)

Zuletzt geändert von maedschik am 24.07.2011, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

flowers3011 schrieb am 24.07.2011 um 18:16 Uhr

im original ist es avchdlite also 720p 25fps, ja ich wandle diese in magixdateien um also möglichst originalgetreu - sprich nach magixdatei 1280x720 25fps. bei der qualität bin ich bei 75

 

beim anschauen ruckelts nicht nur nach dem export.

die aufnahmen waren mit sativ und nur langsam.

habe jetzt aber neues quellmatrial: mit 50 fullhdbilder per second. vielleicht wirds durch die doppelteframerate besser?

 

maedschik schrieb am 24.07.2011 um 18:36 Uhr

Hallo!

qualität bin ich bei 75

Auf jeden fall auf 100 stellen. Ob nun das Magixformat das ideale Format ist? 

Warum überhaupt die Umwandlung?

export mp4 h.264 Flashplayer HQ und auch mpeg 720x576

Da verlierst Du auf jeden fall Qualität, gegenüber 1280x720x25

Zuletzt geändert von maedschik am 24.07.2011, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

flowers3011 schrieb am 24.07.2011 um 18:45 Uhr

meine laptop bringt noch nicht genügend leistung um das material roh zu verarbeiten, deshalb die umwandlung, sonst kann ich nicht flüssig arbeiten usw.

und umwandeln nach magixdatei finde ich sollte am besten passen, obwohl wenn ich da die qualität auf 100 stelle packs mein laptop grad noch akzeptabel

ah sorry, mpeg exporttiere ich auch mit 1280x720p

bei mp4 flashplayer h.264 HQ ist es dann ja auch 1280x720 - HD eben

 

danke

flowers3011 schrieb am 24.07.2011 um 19:02 Uhr

oder hättest du einen vorschlag, das rohmaterial anders zu bearbeiten:-)

ich bin ja bis jetzt bis auf das ruckeln mit den endergebnissen sehr zufrieden...

bin halt bemüht, noch mehr rauszukitzeln

ich danke dir für deine kompetente hilfe:

eine kurze frage an dich, wie würdest du exportieren wenn ein hauskanal von einem hotel, die videos auf den fernsehern zeigt - ich habe es als mpeg2 HDV 1 1280x720p 25fps und konstanter bitrate gemacht, sollte passen oder?

 

vielen dank hannes

maedschik schrieb am 24.07.2011 um 22:01 Uhr

Hallo!

Es ist immer gut durchgehend, also von der Aufnahme bis zum Export mit den gleichen Einstellungen zu arbeiten.

Also in Deinem Fall 1280x720x25, dass sollte der PC eigentlich auch schaffen. Du kannst ja (Taste y) unter Audio/Video auf halbe Auflösung gehen.

Ich selbst verwende 1280x720x29,97 , beim Export ebenfalls, verändere aber nichts unter den erweiterten Einstellungen, daher variable Bitrate. Aber das sollte jeder für sich selbst ausprobieren.

Zuletzt geändert von maedschik am 24.07.2011, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE