K 4 Videobearbeitung und Graphic-Karte

heripa schrieb am 04.05.2017 um 12:23 Uhr

habe erste Versuche mit Videoschnitt von K 4 Videos mit Magic Video deluxe 2017 gemacht, Wiedergabe am Videomonitor nur ruckelig möglich.Verwende Windows 10, Acer Aspire M 7811( 7.2010 ),Core i 7 860, Graphik-Karte( on board ) ATI HD 5850 , ASp. 8 GB. Wiedergabe am PC mit Win Mediaplayer aber einwandfrei. Habe mich ein wenig belesen- meine Graphik-Karte läuft mit Direct X 11, Windows 10 unterstützt jedoch ( nur? ) Direct X 12. Liegt das Problem hier? oder ist meine Graphikkarte nicht mehr leistungsfähig genug ?. Bevor ich in eine teure neue Graphikkarte investiere wäre ich dankbar für den Rat erfahrenerer Kollegen.

Gruß Heripa

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.05.2018, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: Lösung gefunden

Im Einsatz: VPX 16, Version 22.0.1.244

PC: Intel Core i7-7700K 4x 4200 MHz, Betriebssystem:win 10 Pro 64bit, Mainboard:ASUS Prime Z270-K, Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 RAM 2133 MHz, Graphikkarten:NVIDIA GeForce GTX 1070 8GB DDR5 und Interface Grafikkarte Intel PCI-E, 1. Festplatte:250GB SSD Samsung 850 Evo, 2. Festpülatte: 1000 GB SATA III Toshiba, Laufwerke: 1. DVD Brenner 22x, 2. BR-Disc Brenner LG, Netzteil : 550 Watt Corsair VS550

4K-Videokamera : Sony FDR-AX100E

 

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 04.05.2017 um 13:00 Uhr

der ganze rechner ist bei 4k doch sehr schwach

Ehemaliger User schrieb am 04.05.2017 um 16:16 Uhr

Bei dem rechner brauchst du keine Treiber auf der seite von acer, die zieht er sich automatisch beim installieren die richtigen und Windows 10 arbeitet mit dem was du hast, es kann eben auch schon DirectX12, aber sonst kann man 9, 10 und 11 nutzen und FredW, seit wann kann eine Grafikkarte, die nur einen Chip für Direct11 hat, denn was neueres

 

heripa schrieb am 04.05.2017 um 17:41 Uhr

vielen Dank für eure Kommentare. Aber was ist jetztdie lösung ? eine schnelle 4 K fähige Graphikkarte z. B. Zotac Geforce GTX 1070 oder muss wirklich ein neuer PC her?

Im Einsatz: VPX 16, Version 22.0.1.244

PC: Intel Core i7-7700K 4x 4200 MHz, Betriebssystem:win 10 Pro 64bit, Mainboard:ASUS Prime Z270-K, Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 RAM 2133 MHz, Graphikkarten:NVIDIA GeForce GTX 1070 8GB DDR5 und Interface Grafikkarte Intel PCI-E, 1. Festplatte:250GB SSD Samsung 850 Evo, 2. Festpülatte: 1000 GB SATA III Toshiba, Laufwerke: 1. DVD Brenner 22x, 2. BR-Disc Brenner LG, Netzteil : 550 Watt Corsair VS550

4K-Videokamera : Sony FDR-AX100E

 

 

A380 schrieb am 04.05.2017 um 18:05 Uhr

oder muss wirklich ein neuer PC her?

Moin moin aus Bremen,

ich denke ja. Du musst in den sauren Apfel beissen.

Du willst 4K bearbeiten. Das 4K schreit praktisch nach Höchstleistung an allen Stellen der Hardware.

Da nutzt es nichts, jetzt die Grafikkarte zu wechseln. Nach ein paar Wochen kommst du an den nächsten Flaschenhals, z.Bsp. Komponenten die du heute garnicht ins Auge fasst.... z.B. dein Netzteil für die GK.

Ich würde jetzt kräftig durchatmen und eine Entscheidung FÜR einen neuen Rechner fällen.

4K ist einfach ein so grosser Sprung, da muss der Rechner mit all seinen Componenten "mitspringen"

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 04.05.2017, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2