Kommentare

Matthes2 schrieb am 13.10.2018 um 06:16 Uhr

So ohne genauere Angaben, um welches Intro es sich handelt, ist das schwer zu beschreiben:
Die Intros sind in der Regel aus einer ganzen Reihe von Elementen aufgebaut, die nach dem Anwenden auf der Timeline sichtbar sind. Dort musst Du Dir das passende heraussuchen und per Doppelklick zum Bearbeiten öffnen.
Leider ist nicht immer auf Anhieb erkennbar, welches das Textelement ist. Zur Orientierung: fahre mit dem Cursor über die Timeline, beobachte im Vorschaumonitor, wann das Textelement beginnt / endet und suche nach einem passenden Objekt in der Timeline. Doppelklick darauf - wenn nun die Bearbeitung im Vorschaumonitor für den Text möglich ist, hast Du das richtige Element getroffen, sonst weiter versuchen.
Habe das z.B. mal mit Entspannung - Intro angesehen: dort werden unter dem Clip, der mit dem Intro versehen wird. weitere sechs Elemente angeordnet. Alle tragen sinnigerweise die Bezeichnung "SINGLE..." (wenig hilfreich) und haben keine zunächst farbliche Unterscheidung. Über das obige Verfahren konnte ich das dritte Element von oben (da ich mit 5.1-Sound arbeite, benötigt mein Video vier Spuren, das fragliche Element befindet sich bei mir also in Spur 7) als Textelement ausmachen. Doppelklick darauf - richtig getippt. Text und Schriftart können bearbeitet werden.
Wie gesagt: jedes Intro ist etwas anders aufgebaut und daher: good luck!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 13.10.2018, 06:23, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

avio schrieb am 13.10.2018 um 07:13 Uhr

 

BilderMacher schrieb am 13.10.2018 um 07:20 Uhr

Normal ist es ja so, dass nach dem ersten Einfügen einer Titelvorlage aus den Vorlagen, das Programm zur Titelbearbeitung umschaltet und den Platzhalter-Text vollständig markiert, den man jetzt sofort überschreiben kann.

Sieht dann so aus:

Man kann aber auch im Titeleditor im rechten Fenster in das Eingabefeld klicken und dort den Text ändern.

Zur allgemeinen Orientierung auf der Timeline sind die Titel-Objekte mit einer bestimmten Farbe versehen. So erkennt man in einer Kombination von Animation, Hintergrund und Masken sehr schnell, was in der Objekt-Gruppe das Titel-Objekt ist.

Dazu darf die Gruppe nicht markiert sein. Einfach irgendwo einen leeren Bereich in der Timeline klicken, um die Auswahl zu beenden.

Nun sieht man das Titel-Objekt und kann es gezielt doppelt anklicken für die Bearbeitung.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

avio schrieb am 13.10.2018 um 07:22 Uhr

Es ist dieser ganz neue Effekt Oldtimer Roadtrip. Andere Intros und Outros kann ich verändern.

Vorher konnte ich den Text auch bei dem Oldtimer verändern.Aber irgendwas scheint sich danach verstellt zu haben. Ich habe auch mit den Spuren in der Timeline keinen Erfolg.Ich versuche es schon stundenlang.

BilderMacher schrieb am 13.10.2018 um 08:04 Uhr

Okay, habe mal Geld ausgegeben ... 😏💸

Was ich oben schon geschrieben habe, wie man Titel-Objekte in der Objektgruppe erkennt, trifft auch hier zu.

Mit einem Doppelklick auf das Titel-Objekt wird der Text markiert und kann editiert werden.

Ich konnte ihn ohne Probleme ändern.

Man muss aber schon im Timeline-Modus sein!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.10.2018, 08:10, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

avio schrieb am 13.10.2018 um 08:20 Uhr

avio schrieb am 13.10.2018 um 08:23 Uhr

So war es am Anfang auch bei mir.Irgendwas hat sich verstellt.Auch wenn die Effektspuren in der Timeline leer sind, bleibt Lorem Ipsum drin.Klicke ich im Videomonitor auf den Text, öffnet sich jedesmal ein neues Textfenster.

BilderMacher schrieb am 13.10.2018 um 08:48 Uhr

Hast du es mal mit dem Doppelklick auf den Titel in der Timeline versucht?

Es kann sich nichts verstellen.

Edit:

Du hast nur das Vorschauvideo ".wmv" importiert.

Wie hast du das denn angestellt?

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.10.2018, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

BilderMacher schrieb am 13.10.2018 um 09:13 Uhr

Das Intro wird immer auf ein markiertes Bild-Objekt (Video oder Foto) eingefügt!

 

Mir ist nicht klar, warum man in den Preview-Ordner wechselt und von da das Vorschaufilmchen importiert.

Kein Wunder, wenn du da keinen Text editieren kannst. 😬😐😕🙁😣😯😵

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.10.2018, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

avio schrieb am 13.10.2018 um 09:46 Uhr

Danke Bildermacher,ich habs hinbekommen.Der Fehler war, dass ich den Effekt in den Vorschaumonitor gezogen habe und von da in die Timeline.Ich muss wohl noch viel lernen in Video Deluxe. Dieses Forum ist auf jeden Fall super. Mein Problem ist gelöst.Ich wollte den Oldtimer als Zwischenblende für die Fahrten in unserer 10 Tage Irland Reise mit dem Auto nehmen und jedesmal einen kleinen Kommentar draufschreiben.

Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende

avio