Installation von Zusätzen immer auf C

noWins schrieb am 28.04.2021 um 17:40 Uhr

Jedes Jahr, das gleiche Theater. Ich finde es extrem frustrieren und traurig, das ihr Software entwickelt, die einfach Installations-Basics nicht beherrscht. Trotz Auswahl alles auf A zu speichern, wird die Installation auf C durchgeführt mit der lustigen Meldung "Kein Speicherplatz vorhanden". Was soll so etwas? Jetzt kann ich das Programm nur eingeschränkt nutzen, da C nunmal nur für mein Betriebssystem gedacht ist. Alles andere landet auf den anderen Festplatten.

Immerin Magix Video de Luxe wurde auf dem gewünschen Laufwerk gespeichert, aber alle zusätze von Premium wrden stur in C abgelegt, egal was ausgewählt wird...

....ich bin drauf und dran den Kauf rückgängig zu machen...JEDES MAL....

Kommentare

SWISS-TOM schrieb am 28.04.2021 um 18:10 Uhr

@noWins

Warum das so sein soll oder muss kann ich nicht beantworten aber dir den Rat geben, weil du ja weisst wohin installiert wurde, kann man doch auch via Explorer diesesn ordner auf das Wunschlaufwerk verschieben, oder habe ich da etwas falsch verstanden und wo liegt konkret dein Problem.

noWins schrieb am 28.04.2021 um 18:15 Uhr

Die Zusätze werden vom Launcher installiert. Der kennt den Zielort A. Installiert aber auf C , wo kein Platz ist, und bei der Installation, nach dem Download sagt er folgerichtig "Kein Platz" .... Wohin die Datein landen ist mir auch rein Rätsel. In den Ordnern Programm/Prgramm(64) jedenfalls nicht... :-( Vermutlich in irgendein Tempordner...

wabu schrieb am 29.04.2021 um 09:48 Uhr

Wir entwickeln keine Software

sondern wir sind Anwender der Programme und helfen uns hier gegenseitig

manchmal auch einseitig

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

SP. schrieb am 29.04.2021 um 10:08 Uhr

@noWins Die Ursache liegt in den verschärften Sicherheitsmechanismen von Windows. Das funktioniert also nicht mehr wie früher. Programme können nur noch in bestimmte Verzeichnisse Daten schreiben, z.B. C:\ProgramData oder C:\Users\Username\Documents oder C:\Users\Username\AppData. Solche Verzeichnisse überleben auch Windows Updates, damit nach einem Update alle Nutzerdaten und Programmeinstellungen wiederhergestellt werden können.

Wenn man als Softwarehersteller andere Verzeichnisse benutzt, besteht die Gefahr, dass die Software beim Nutzer aufgrund fehlender Rechte nicht läuft.

Du musst deine Windowskonfiguration ändern und solche Ordner auf andere Festplatten umleiten, wenn du alles auf Laufwerk A haben willst.

noWins schrieb am 29.04.2021 um 12:55 Uhr

Ah, ich wurde von der Supportseite irgendwie hier her gelotst. Egal. Meine Antwort hab ich, von daher ist ne gute Community auch was feines. Danke! Seltsam ist, das mir das bei Spieleinstallationen noch nie passiert ist und dort sind deutlich mehr GB zu installieren. Vermutlich werden dort die Installationen anders gehandelt. Wie auch immer....ja ...das war das Problem. Der Tempordner wurde gefüllt und dadurch meckertes das System. Die Lösung war Stück für Stück zu installieren und jedesmal den Tempordner zu löschen. Das Endprodukt landete wie gewüncht auf A :-)

SP. schrieb am 29.04.2021 um 13:14 Uhr

@noWins Theoretisch könnte man versuchen, ein Programm wie Sandboxie zu nutzen und die Magixsoftware in der Sandbox zu installieren. Da bleibt alles in einem Unterordner, weil Sandboxie simuliert für das Programm eine frei verfügbare Festplatte, leitet jeden Zugriff jedoch in den eingerichteten Unterordner um. Ich habe es mal vor einigen Jahren getestet und es hat mit vielen Programmen gut funktioniert. Nur leider hatten einige Programme dann Probleme auf außenliegende DLLs (Dinge wie z.B. Hardware-Treiber) zugreifen zu können. Ob Video Deluxe daher in einer Sandbox funktioniert kann ich leider nicht sagen. Möglicherweise geht es nicht, wegen der notwendigen Zugriffe auf die Grafikkarte.

Ehemaliger User schrieb am 29.04.2021 um 13:43 Uhr

@noWins

Geh über rechte Mousetaste ins Startmenü, wähle System.
Wähle dort rechts die "Erweiterten Systemeigenschaften".
Im neuen Fenster im Reiter "Erweitert" wählst du unter "Leistung" die Einstellungen.Hier wiederum im Register "Erweitert" kannst du den Auslagerungsdatei von C:\ auf eine andere Festplatte verschieben.
Wieder zurück im Fenster der "Erweiterten Systemeigenschaften" wählst du ganz unten "Umgebungsvariablen". Dort kannst du im oberen Teil für den Benutzer und im unteren Teil für das System den Ort für die temporären Dateien wählten. Vergiss nicht, sowohl die Variable TEMP, als auch TMP zu ändern. Und, wie gesagt, nicht nur für den angemeldeten Benutzer, sondern auch in den Systemvariablen.
Damit schaffst du einiges an Platz auf C:\ und kannst dir in Zukunft das ständige Löschen des Temp-Ordnern sparen.
Durch das Ändern der Variablen, wird der bisherige Temp-Ordner nicht gelöscht! Das musst du selber machen.

noWins schrieb am 29.04.2021 um 13:48 Uhr

Genial, danke. Seit Win 10 finde ich mich nur noch selten im System zurecht... : -) k

Werd ich gleich mal machen!!