Hallo MAGIX User
Seit dem release des neuen Designs in MAGIX Video deluxe Premium ( lese ich häufiger das nicht allen das neue Design gefällt.
Mir persönlich gefällt das neue Design auch wenn es hier und da auch Dinge gibt die man ändern sollte.
Aus diesem Grund eröffne ich hier inoffiziell einen Feedback/Vorschlags Thread speziell für das neue Design im Mediapool.
Ihr könnt ihr eure Vorschlage gerne posten. Ideal wäre wenn ihr nicht nur in textform eurer Feedback postet, sondern so wie ich das ganze auch bildlich festhalten würdet. Die Bilder müssen hierbei nicht mal so professionell sein wie bei mir.
Wichtig hier geht es nur um das Design des Mediapools!
Das hier ist der Mediapool:
Ich fange dann mal an:
1. Menü übersichtlicher machen.
1.1 Gekaufte Inhalte aus dem in-app store nicht extra anzeigen.
Wenn ich mir aktuell etwas aus dem Store kaufe fügen sich immer wieder neue Kacheln hinzu. So sind die gekauften Blenden, Titel, Intros und Filmvorlagen nich in den vorhanden Kategorien eingepflegt sondern erscheinen daneben, obwohl sie thematisch perfekt in die vorhanden passen. Somit mein Vorschlag:
*Alle gekauften Intros in die Kategorie Intros&Outros
*Alle gekauften Filmvorlagen in die Kategorie Filmvorlagen
*Alle gekauften Blendenpakete in die entsprechenden vorhanden Kategorien
*Alle gekauften Titelpakete in die entsprechenden vorhanden Kategorien z.B.
Speech Bubbles und Simple things in die Kategorie Bauchbinden (Titelvorlagen)
Shape Collection und Nature Collection in die Kategorie Vorspann/Abspann. (Titelvorlagen)
1.1.Filmlooks, Intros, Hintergründe und Testbilder wieder zurück zu den Designelementen
Diese Änderung würde das Layout weiterhin kompakter machen. Aktuell werden Intros(ohne dazugekafuten Vorlagen) alleine angezeigt. Selbes gilt auch für die Kategorie Filmlooks. Aus diesem Grund wäre es schön wenn die Aufteilung wieder genau gleich wäre wie vor dem neuen Design.
Und hier das Endresultat wenn man beide Punkte beachtet.
Links wie es aussieht wenn man sich alle Inhalte im in-app store gekauft hat
Mitte wie es aussieht wenn man sich nichts im in-app store gekauft hat
Rechts wie es aussieht wenn man Punkt 1.1 und 1.2 berücksichtigt.
Durch die genannten Änderungen können 50% des Menüs gespart werden.
2.Größe der Kacheln bestimmen/Listenansicht
Die größe der Kacheln sollte man ändern können. Im rechten Teil des Mediapools kann man das schließlich auch. Zusätzlich neben klein, Mittel und Groß sollte noch ein Extrapunkt eingeführt werden der eine Liste anzeigt. (so wie früher nur zusätzlich mit den neuen Icons.)
Bild1 zeigt die neue Listenasicht
Bild 2 zeigt die großen Ansicht + zusätzlich das Suchfeld und die Filter von Punkt 3
Bild 3 zeigt wie video deluxe aktuell aussieht. (das wäre dann die mittlere Ansicht)
3.Suchfeld + Filter auf der rechten Seite
Im linken Teil des Mediapools kann man aktuell filtern und suchen. Dies sollte auch auf der rechten Seite eingeführt werden.
Suchefeld: So kann man schneller z.B. die Linien Blende in der Kategorie Formen & Objekte finden.
Filter: Wenn 1.1 umgesetzt wird sollte man natürlich rechts die Möglichkeit z.B. in der Kategorie Bauchbinden zwischen Basic, speech bubbles und simple things auszuwählen. Basic sind hierbei die Bauchbinden die Video deluxe beilagen, speech bubbles & simple things sind Pakete die man sich im Store gekauft hat.
Siehe Bild 2 bei Punkt 2
4.Store in einen extra Reiter
Ich habe schon häufig gelesen das einigen Leute die Werbung für den Store in den Reitern Vorlagen und Audio stört.
Mein Vorschlag wäre somit den Store wie im Music Maker in einen extra Reiter einzubinden. So sieht man ihn auch wirklich nur wenn man ihn auch auswählt.
Das wäre es. Und jetzt seit ihr dran. Was haltet ihr von meinen Vorschlägen und welche habt ihr? Lasst uns sachlich disktutieren.
Wichtig hier geht es nur um das Design des Mediapools!
-Horsti12