Ich möchte den Sound des Mikrofons und den des Computers gleichzeitig hören!

derappler schrieb am 05.01.2014 um 10:20 Uhr

Hallo,

Ich habe mir gerade erst ein neues Interface für Mikrofone und Gitarren gekauft, es hat 2 Mikrofoneingänge (XLR) uns 4 Line Eingänge, außerdem kann man Kopfhörer anschließen.

Schließe ich die Kopfhörer aber an das Interface an, um zu hören, was ich aufnehme, kann ich den Sound des Computers (also die anderen Spuren in der Aufnahme) nicht hören. Schließe ich sie an den PC an, kann ich nicht hören, was das Mikrofon aufnimmt.

Gibt es vielleicht irgendeine Möhlichkeit, die Kopfhörer gleichzeitig an PC und Interface anzuschließen oder kann man das Problem vielleicht anders lösen? Die Hersteller des Interfaces müssen sich ja irgendwas dabei gedacht haben. 

Tim

 

Ach ja, in der Bedienungsanleitung steht auch nichts, das mir helfen könnte.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 05.01.2014 um 10:47 Uhr

Nenn das Interface beim Namen (Hersteller, Bezeichnung). Grundsätzlich musst du bei nem Interface Asio-Treiber verwenden und im Musik Studio das Monitoring aktivieren.

Genaueres kann ich aber erst sagen wenn ich das Interface kenne.

Ehemaliger User schrieb am 05.01.2014 um 11:22 Uhr

Hört sich so an, als wenn es falsch konfiguriert ist, wenn du alles  hören willst, musst du deine Lautsprecher am Audiointerface anschliessen und auch in denEinstellungen des Computers festlegen, das dieses Interface als Soundausgabe genutztt wird.

Weiterhin müssen  in Samplitude die Interface eigenen Asiotreiber eingestellt werden und das Monitoring erst malden Regler auf ganz rechts stellen, dann sollte es funktionieren.

BilderMacher schrieb am 07.01.2014 um 07:11 Uhr

 

Ich habs jetzt hinbekommen, man muss ein zusätzliches Interface kaufen (z.B. Behringer U-Control UCA 222) und an das kann man das Mischpult und den PC anschließen. Dann steckt man die Kopfhörer in dieses Interface und alles funktioniert :)

Kann ich mir nicht vorstellen. Das Behringer U-Control UCA 222 hat einen INPUT und einen OUTPUT.

Nach deiner Beschreibung bräuchte man aber 2x INPUT.

Das Signal vom Mischpult in den PC führen und in der Software das Mithören der aufgenommenen Spuren einschalten. Nur das macht Sinn. Gute Monitor-BOXen haben auch einen Kopfhöreranschluss, über den dann die SUMME aus dem PC bei der Aufnahme aufs Ohr kommt.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.01.2014, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer