Hilfe - wieviel GB RAM würdet ihr mir empfehlen: Magix WebDesigner Premium 9 / 10

markrd schrieb am 24.10.2014 um 11:03 Uhr

Hallo,

 

ich betreue z.Zt. eine Website mit 96 Seiten, die wohl noch stark anwachsen wird. Momentan fängt mein geringer Arbeitsspeicher von 4GB an sich bemerkbar zu machen (Intel i3). Hat jemand von euch hier im Forum ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen wieviel GB ich mir zulegen sollte - (ich habe vor von Webdesigner Version 9 Prem. auf 10 Premium zu wechseln...).

Danke für Eure Hilfe!

Kommentare

marboe schrieb am 24.10.2014 um 12:34 Uhr

Hallo markrd,

naja, 4 GB sind nicht "wenig", sondern absoluter Standard.

Du scheinst hier kein wirkliches Problem mit deinem System zu haben, sondern eher ein Problem deiner Webdatei. Hier kommst du um eine Teilung wohl nicht drumherum. Schon gar nicht, weil

96 Seiten, die wohl noch stark anwachsen

Nun ist die Seitenzahl dem WD recht egal. Ich selbst habe noch Projekte laufen mit noch mehr Seiten; sogar mit jeder Menge Bilder drin.
Das funktioniert bei mir, weil ich die Bilder enstprechend verkleinert habe und auf sonstigen Schnickschnack verzichte.

Aber der WD hat eine interne Grenze von 1.5 GB (auf 32 bit-Systemen). Die wird es sein, die sich bei dir bemerkbar macht. Hast du ein 64 bit-System entsprechend später.

Du findest hier jede Menge Zusatzinfos und letztlich unter "Tutorials" eine Anleitung, um dein Projekt zu teilen.

Gruß Martina

markrd schrieb am 24.10.2014 um 13:03 Uhr

Vielen Dank marboe!!!

Eine Frage noch: Gibt es diese 1,5 GB Grenze eigentlich auch beim "großen Bruder" XARA?

 

 

marboe schrieb am 24.10.2014 um 13:29 Uhr

Hallo Markrd,

Gibt es diese 1,5 GB Grenze eigentlich auch beim "großen Bruder" XARA?

Das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich dieses Produkt nicht nutze. Gruß Martina

BeRo schrieb am 24.10.2014 um 14:37 Uhr

[...] Gibt es diese 1,5 GB Grenze eigentlich auch beim "großen Bruder" [...]

Ja, denn sie kann vom Anwendungsprogramm nicht nach "oben" verschoben werden. Einzig das verwendete Betriebssystem (hier Windows in der 32 Bit Version) diktiert diese Grenze.

Ohne Kernel Patches oder andere Eingriffe ins Betriebssystem bleibt es dabei.

Windows7 (32 Bit) kann zwar mehr als 1,5 GB Speicher nutzen, nämlich 3,25 -3,5 GB, es benötigt aber einen nicht unerheblichen Teil davon für eigene Aktivitäten. Die Win7 32 Bit Starter Edition kann noch weniger Speicher nutzen. Hier sind es maximal nur noch 2 GB.
In den von @marboe verlinkten Infos findest Du mehr Infos zu dem Thema.

Zuletzt geändert von BeRo am 24.10.2014, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

markrd schrieb am 24.10.2014 um 14:41 Uhr

Vielen Dank BeRo!!

Ja, ich muss mir das Material noch etwas genauer anschauen ;-) Aber ich habe WIn7 64Bit. Wenn Windows die Grenze diktiert und Win32 das Problem ist, liegt es dann nicht doch an meinem RAM Speicher?

 

Nochmal Danke!

 

BeRo schrieb am 24.10.2014 um 14:55 Uhr

[...] Aber ich habe WIn7 64Bit [...] liegt es dann nicht doch an meinem RAM Speicher? [...]

Das kannst Du einfach testen, indem Du "mal eben" Deinen RAM Speicher massiv vergrößerst...

Microsoft schreibt hier zu den Möglichkeiten der 64 Bit Systeme...

[...] Die 64-Bit-Versionen der Editionen Ultimate, Enterprise und Professional von Windows 7 können bis zu 192 GB Arbeitsspeicher verwalten. [...]

Wenn Du dann auch noch den WD10 prem. in der 64 Bit Version installiert hast, wirst Du so schnell an keine Speichergrenzen stoßen.

Zuletzt geändert von BeRo am 24.10.2014, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

markrd schrieb am 24.10.2014 um 17:59 Uhr

Habe leider nur Home Premium, bei mir also nur bis zu 16 GB (mein Projekt ist nicht kommerziell) - von dieser Grenze habe ich nur durch deinen Beitrag erfahren BeRo - danke!

Das Problem könnte also auch durch 64Bit Version mit mehr Ram gelöst werden, dachte aber eher an 8GB :-)

Danke an Euch beide, jetzt glaube ich verstehe ich das Ganze besser!