Hi 8 Videokassetten auf den Computer überspielen

Wolfgang-Pollhans schrieb am 14.04.2023 um 17:04 Uhr

Ich möchte von meiner Sony Kamera Hi 8 Videos auf meinen Rechner überspielen. Dazu habe ich mir die Testversion von Vidio deluxe runtergeladen. Aus einer älteren Software von Magix "Video easy Retten Sie Ihre Videokassetten 6" habe ich den Video-Grabber verwendet. S-VHS-Videokabel an den Grabber angeschlossen und dann den Grabber in einen USB-Slot gesteckt. Das Problem ist, dass beim Aufnehmen eines Hi 8 Videos der Film verwackelt ist. Die Bilder "zittern" und es kommt kein Ton rüber. Ich habe an der Kamera nur den 4-pol. Anschluss für S-Video. Ist der Grabber veraltet? Verträgt sich S-Video mit einem 64 bit-System? Wer kann mir da Auskunft geben. Ich habe einen Rechner von Dell mit 16 GB RAM und benutze Windows 10.

Danke Wolfgang

Kommentare

eumelei schrieb am 14.04.2023 um 17:37 Uhr

Grundsätzlich gibt`s da keine Probleme. Allerdings solltest Du uns doch mal verraten, mit welcher Hard- und Sofware Du arbeitest. Sonst ist alles Kaffeesatzlesen.

Ich z.B. übertrage meine alten Hi8-Kassetten mit einer Digital 8-Kamera über iEEE 1394 auf den PC. Damit ist alles o.k.

Kameras:

  • 2x Panasonic TZ7
  • GoPro 3+ Black
  • NIKON D7000
  • SAMSUNG Galaxy S7
  • CANON LEGRIA HF R506

Einige Eckdaten zu meinem System:

  • Processor: i7 9700K 3,6 GHz Coffee Lake-R
  • Board: MSI Z390 Gaming Pro Carbon
  • RAM: 2x 16GB DDR4-2666
  • C:\ SSD M.2 500GB Samsung 970 EVO Plus (WIN10 und Programme)
  • D:\ SATA_SSD WDC WDS 500G2B0A (MAGIX-Projektdateien)
  • INTEL UHD Graphics 630
  • NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
  • IEEE 1394-Karte
  • Monitore: 2x SAMSUNG SA300, Monitor1 an interner INTEL 630 Grafik, Monitor2 an NVIDIA GTX 1050 TI
  • Weitere Datenplatten, die aber bei Arbeit mit MAGIX keine Rolle spielen.
  • MAGIX-Version: VDL 2017-Premium, Ver. 16.0.4.119 (UDP3)
  • MAGIX-Version: VDL 2020-Premium, Ver. 19.02.58 (UDP3)
  • SYSTEM: WINDOWS 10 PRO fast immer auf aktuellem Stand.
korntunnel schrieb am 14.04.2023 um 18:10 Uhr

Hallo @Wolfgang-Pollhans, Deine Hi-8-Videos sind bereits digital. Durch einen Grabber wird aus digital analog und dann wieder digital, mit erheblichem Qualitätsverlust. Du brauchst eine FireWire-Schnittstelle für Deinen PC und für Win 10 gibt es nach meiner Kenntnis nur noch eine, die läuft. Deshalb habe ich nach Alternativen gesucht und das hier gefunden:

https://www.magix.info/de/tutorials/alternativen-ad-wandler-und-firewire--1274999/

Vielleicht verrätst Du, @eumelei, welche Karte Du in Deinem PC verwendet hast.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 14.04.2023, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

eumelei schrieb am 14.04.2023 um 18:40 Uhr

Hallo @Wolfgang-Pollhans, Deine Hi-8-Videos sind bereits digital. Durch einen Grabber wird aus digital analog und dann wieder digital, mit erheblichem Qualitätsverlust. Du brauchst eine FireWire-Schnittstelle für Deinen PC und für Win 10 gibt es nach meiner Kenntnis nur noch eine, die läuft. Deshalb habe ich nach Alternativen gesucht und das hier gefunden:

https://www.magix.info/de/tutorials/alternativen-ad-wandler-und-firewire--1274999/

Vielleicht verrätst Du, @eumelei, welche Karte Du in Deinem PC verwendet hast.

Viele Grüße

Korntunnel

Sorry, aber das ist nicht so. Hi8-Videos sind analog aber wie bei S-VHS sind Luminanz und Crominanz getrennt verarbeitet. DIGITAL-8 Videos sind hingegen im DV-Format auf Video-8 Kassetten aufgezeichnet.

Mit Digital-8 Kameras kann man analoge Video-8 und Hi8-Kassetten widergeben dabei ist der HW-Codec aktiv und stellt am iEEE 1394-Ausgang einen digitalen Bitstream bereit.

 

Zuletzt geändert von wabu am 14.04.2023, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: Lesbarkeit

Kameras:

  • 2x Panasonic TZ7
  • GoPro 3+ Black
  • NIKON D7000
  • SAMSUNG Galaxy S7
  • CANON LEGRIA HF R506

Einige Eckdaten zu meinem System:

  • Processor: i7 9700K 3,6 GHz Coffee Lake-R
  • Board: MSI Z390 Gaming Pro Carbon
  • RAM: 2x 16GB DDR4-2666
  • C:\ SSD M.2 500GB Samsung 970 EVO Plus (WIN10 und Programme)
  • D:\ SATA_SSD WDC WDS 500G2B0A (MAGIX-Projektdateien)
  • INTEL UHD Graphics 630
  • NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
  • IEEE 1394-Karte
  • Monitore: 2x SAMSUNG SA300, Monitor1 an interner INTEL 630 Grafik, Monitor2 an NVIDIA GTX 1050 TI
  • Weitere Datenplatten, die aber bei Arbeit mit MAGIX keine Rolle spielen.
  • MAGIX-Version: VDL 2017-Premium, Ver. 16.0.4.119 (UDP3)
  • MAGIX-Version: VDL 2020-Premium, Ver. 19.02.58 (UDP3)
  • SYSTEM: WINDOWS 10 PRO fast immer auf aktuellem Stand.
kohlrabe schrieb am 14.04.2023 um 21:44 Uhr

@korntunnel

lies mal dies, ich glaube nicht, dass Du dies vergessen hast.

https://www.magix.info/de/forum/video-nach-schnitt-einfach-speichern--1319992/#ca1850322

Gruß Kohlrabe

korntunnel schrieb am 14.04.2023 um 21:48 Uhr

@kohlrabe Danke. Ja, wenn man nicht sofort notiert ....

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

RA.Rumpf schrieb am 15.04.2023 um 14:29 Uhr

Mein Vorschlag wäre ein ganz anderer Ansatz. Ich habe meine ganzen Camcorder Kassetten über einen hochwertigen Videorecorder, angeschlossen an einen Festplatten/DVD Recorder kopiert und dann als DVD gebrannt. Mit den Ergebnissen war ich sehr zufrieden. Alte Profi Videorecorder müsste es bei Ebay für ein paar Euro geben, sehr gute gebrauchte Festplatten-Recorder gibt es für unter € 100,00 gebraucht. Eventuell kannst du die Kamera als Abspielgerät auch direkt anschließen und dir den Videorecorder sparen.

Vorgehen war sehr komfortabel, da man alles im Hintergrund laufen lassen kann.

 

Mit der DVD hast du dann alle Möglichkeiten am PC

korntunnel schrieb am 15.04.2023 um 14:39 Uhr

Hallo @RA.Rumpf

eine Frage: hast Du oben meinen Link gelesen? Ich meine den hier:

https://www.magix.info/de/tutorials/alternativen-ad-wandler-und-firewire--1274999/

Wenn ja, bedanke ich mich für Deine Unterstützung, wenn nein, empfehle ich Dir, die Beiträge vorher durchzusehen.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

RA.Rumpf schrieb am 15.04.2023 um 14:45 Uhr

Du hast recht. Wer lesen kann hat mehr vom Leben. Ich hätte mir ein bisschen Zeit sparen können.

RA.Rumpf schrieb am 15.04.2023 um 15:06 Uhr

Nachtrag: Ich habe gerade mal geschaut. Gute Videorecorder sind extrem teuer geworden. Vor 10 Jahren habe ich für ein gebrauchtes High-End Gerät noch € 60,00 gezahlt. Jetzt wird es für € 1500,00 angeboten. Also wenn kein Videorecorder da ist, auf die Anschlussmöglichkeit der Kamera achten.

korntunnel schrieb am 15.04.2023 um 15:27 Uhr

@RA.Rumpf Wenn man sich im Verwandten- oder Freundeskreis umhört, findet man i.d.R. ein solches Gerät, nach meinen Erfahrungen.

Und wie Du geschrieben hast, gibt es bei eBay durchaus preiswerte. Die ganz neuen haben i.d.R. keinen FireWire-Anschluss.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Wolfgang-Pollhans schrieb am 15.04.2023 um 16:22 Uhr

Danke für die vielen Antworten. Werde jetzt erstmal sondieren und hoffe, es klappt. Danke, Danke