Kommentare

arcticman schrieb am 30.08.2014 um 12:26 Uhr

Na ja, ich arbeite seit 5 Jahren mit MMM. Ich schreibe auch fünfstimmige Streicherarrangements, aber da gibt es noch Vieles, was man plötzlich neu entdeckt. Auch einige vita-Instrumente kann ich nicht bedienen, weil es nirgendswo Anleitungen gibt, z.B. "Livid". Die "Hilfe" und die Tutorials sind sehr oberfächlich. Ich denke mal, ich bin schon weit fortgeschritten, aber es fehlt mir noch der letzte Schliff, oder Durchblick. Und ich befürchte, dass dieses Buch auch nicht bis in die letzten Tiefen geht. Außerem wünsche ich mir Ratschläge zur Fehlerbehebung, falls mal irgendwas wieder nicht funktioniert. Wie gesagt, ich möchte da nicht wieder 30,-EUR in den Sand setzen, wenn nicht mehr drinsteht, als im "Hilfe-Index".

arcticman schrieb am 30.08.2014 um 20:18 Uhr

Mit "Vita" komme ich klar, "Livid" benutze ich nicht, da ich als Schlagzeuger mit der Beatbox arbeite. Ich habs mir mal angeschaut, aber da sind mir viel zu wenig Möglichkeiten vorhanden. Ich hab mir eben mal das PDF-Handbuch näher angesehen. Da kann man doch schon viel nachschauen. Letzlich ist alles, wie du es andeutest, eine Sache des Versuchens. Einfach mal rumklicken und man findet vieles raus. Es ist halt der neue vita-Sampler, worüber ich absolut nichts finde, und das ärgert mich, weil man mit einem Sampler halt viel machen kann. Und wie man einen digitalen Song schreibt, ist für mich auch nicht unbedingt Neuland. Nebenbei ist es auch eine individuelle Sache, wie man ein Projekt kreiert. Ich werde mir also erst mal dieses Handbuch ersparen. Trotzdem danke ich dir für dein feedback. Gruß Ulli