Gästebuch und Counter von onlex.de

Ehemaliger User schrieb am 19.09.2012 um 09:02 Uhr

Hallo,

ich habe mit dem Website Maker meine HP's erstellt. Bin aber mit den Gästebüchern, die von Magix angeboten werden nicht ganz zufrieden. Sie haben z.B. keine Kommentarfunktion usw. Hat jemand Erfahrung mit dem Einbindung von Gästebüchern von onlex.de innerhalb des Website Makers (flash), also mit einem HTML-Code?  Wird man auf eine andere Domain umgeleitet oder ist das Gästebuch richtig in die Homepage integriert? Vielleicht kann mir jemand seine Homepage als Beispiel benennen, damit ich es nachvollziehen könnte, wie es überhaupt aussieht. Finde hier leider nur etwas über das Einbinden innerhalb des Webdesigners.

LG Rosl

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 19.09.2012 um 12:20 Uhr

Die Gästebücher bindet man meist per Code ein, so das man äusserlich nicht weitergeleitet wird. Das was du zum einbinden nutzen musst, ist der Iframe-Befehl

Ehemaliger User schrieb am 19.09.2012 um 16:14 Uhr

iframe ist ein html-code, also wird der ghenauso eingegeben.

marboe schrieb am 19.09.2012 um 17:39 Uhr

Hallo Rosl,

mag auch meinen Senf in die Runde schmeissen, auch wenn ich den Maker nicht nutze.

Man wir auf eine Seite von onlex geleitet und bleibt nicht auf der eigenen Homepage. Es dauert mir auch zu lange, bis es sich aufgebaut hat.

Das ist so und bleibt doch auch so? Es sei denn das Gästebuch, Forum, Counter läuft bei dir auf dem Server. Egal wie du es einbindest; es bleibt fremdgehostet. 

Was Janvo schrieb:

Die Gästebücher bindet man meist per Code ein, so das man äusserlich nicht weitergeleitet wird.

Das ist richtig. Es bliebe also die eigene Navigationsleiste zum Beispiel erhalten. Das ist der große Vorteil eines iframes. Aber trotzdem müssen die Daten und Einträge von onlex abgerufen werden. Somit ist man abhängig von deren Geschwindigkeit und Erreichbarkeit. Anderes sieht das aus, wenn man ein Gästebuch/Forum etc., als php-Code auf dem eigenen Server installiert.

Wenn man ein von Magix bereitgestelltes Gästebuch nutzt, dann ist die Geschwindigkeit vermutlich die gleiche wie bei deiner Website. Ich selbst nutze ein Fremdgästebuch von OneTwoMax und habe das per i-frame eingebunden (WD MX) und kann das genauso wie beschrieben bestätigen. Manchmal ist es etwas langsam und ich kann dann nix dran machen :-). Ein selbstinstalliertes Forum auf unserem Hoster- Server ist wesentlich schneller und hat auch keine Ladehemmungen.

Mein Fazit: es ist völlig wurscht was du wie einbindest. Es ist nicht beeinflussbar wie schnell sich die Seiten aufbauen. Liebe Grüße Martina

Ehemaliger User schrieb am 21.09.2012 um 10:54 Uhr

Hallo!
Das Einbinden eines externen GB beim WM wird wohl nicht ohne Umleitung auf eine andere Website (anderen Server) funktionieren. Irgendwo müssen ja die Eintragsdaten gespeichert werden. Hier kann den Usern des WM glaube ich nur das Magix-Team mit einem neuen GB helfen.
Sollte ich falsch liegen bitte eine neue Lösung aufzeigen!
Gruß Hubert

Ehemaliger User schrieb am 21.09.2012 um 12:42 Uhr

Der Website Maker kann doch html-code einbinden also kann ich doch dann auch den html verwenden

<iframe..........iframe>

Ehemaliger User schrieb am 21.09.2012 um 16:43 Uhr

Hallo Jan,

endlich habe ich es geschafft, Dir einen verständlichen Hinweis für WM User zu entlocken, Vielen Dank dafür!!!

Habe den Hinweis mal auf meiner HP getestet http://www.hochseefischer-backskiste.de/#GB-Test

Nun muss ich mir nur noch ein GB mit meinen Wünschen zusammenstellen, z. B. auf http://gaestebuch.007box.de/  Dort habe ich das Test-GB gefunden.

Vielleicht kommt diese Variante auch bei Rosl an?

Gruß Hubert

wofga schrieb am 28.09.2012 um 17:06 Uhr

Hallo habe mir gerade von onlex ein Gästebuch in meine HP eingebunden. Da ich Neuling in diesem Bereich bin,

haben mir die Foren eigentlich nicht weitergeholfen. Aber dieses Tutorial.

 

Ehemaliger User schrieb am 28.09.2012 um 17:18 Uhr

 

Danke für deinen Mühe, aber es geht hier um den Website Maker - nicht um den Webdesigner - das ist ein anderes Programm.

LG Rosl

Hallo habe mir gerade von onlex ein Gästebuch in meine HP eingebunden. Da ich Neuling in diesem Bereich bin,

haben mir die Foren eigentlich nicht weitergeholfen. Aber dieses Tutorial.