Grösse von Widgets skalieren

Juzebeau schrieb am 19.10.2011 um 11:03 Uhr

Geschätzte Community,

ich habe mir vor kurzem den Web Designer 7 Premium gekauft und bin sehr begeistert.
Insbesondere gefällt mir die Möglichkeit über die Widgets diverse externe Seiten einbinden zu können, was ich auch gemacht habe.

Jetzt habe ich das "Problem", dass ich das Widget auf eine bestimmte Größe eingestellt habe, was soweit auch ganz gut funktioniert. Wenn sich jedoch der Inhalt auf dieser externen Seite ändert, bleibt die Größe des Widgets unverändert und der Inhalt ist entsprechend nicht mehr lesbar.

Beispiel: Ich habe auf meinem Server ein Forum installiert, welches ich nun per Widget in meine Page einbinde. Die Größe des Widgets habe ich eingestellt auf (Beispiel): Breite: 100px, Höhe 1000px. Wenn jetzt im Forum ein besonders langer Thread diskutiert wird, "verschwindet" alles was unterhalb der 1000px Grenze liegt!

Mein Frage ist, gibt es eine Möglichkeit, die Widgets so einzustellen, dass sich die Größe des Widgets dynamisch im Verhältnis zur eingebundenen Seite automatisch anpaßt?

Vielen Dank und Grüsse

Jason

Kommentare

housemic schrieb am 19.10.2011 um 12:11 Uhr

Hallo Jason,

 

da bei den Widgets statische Platzhalter verwendet werden, die später nur durch das Widget ausgetauscht werden, ist eine dynamische Anpassung des Platzhalters an den Inhalt nicht möglich.

Viele Grüße,

housemic

Juzebeau schrieb am 19.10.2011 um 16:38 Uhr

Hallo housemic

Vielen Dank für die Antwort, leider nicht ganz die, die ich mir erhofft habe

Ist bekannt, ob dies evtl. in einer nächsten Version/Update möglich sein wird?
Einen work-around wird es wahrscheinlich nicht geben?
Oder aber hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem Probolem gemacht und wenn ja, wie habt ihre es gelöst?

Danke jetzt schon für ein paar Inputs...!

Grüsse
Jason

BeRo schrieb am 19.10.2011 um 22:21 Uhr

[...] Ich habe auf meinem Server ein Forum installiert, welches ich nun per Widget in meine Page einbinde.
[...] ein besonders langer Thread [...] "verschwindet" alles was unterhalb der 1000px Grenze liegt. [...]

Wenn Du das Forum z. B. über das Widget "Embed a website" eingebunden hast, hast Du dem Platzhalter einen iframe Code zugewiesen (s. Screenshot)

Normalerweise ist im Code die Anweisung "scrolling=" auf "auto" gesetzt. Damit wird automatisch ein Scrollbalken generiert, wenn die Darstellung im Platzhalter größer wird, als Deine Vorgabe erlaubt.

Eventuell genügt es, in Deinem iframe Code, die scrolling Anweisung auf "auto" zu setzen oder, wenn sie nicht vorhanden ist, sie einzutragen.

Als Beispiel habe ich die aktuelle Seite des Forums mit dem o. a. Widget eingebunden (s. Screenshot).

Solltest Du Dein Forum auf eine andere Art, mit einem anderen Widget in die Site eingebunden haben, müsstest Du ggf. ein paar Details mehr angeben.

Ich bin (fast) sicher, dass sich dann für Dein Problem eine Lösung finden lässt.

Zuletzt geändert von BeRo am 19.10.2011, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓