Großes Filmprojekt (1,5 Std.) auf eine 4,7GB DVD-R brennen?

hariolf01 schrieb am 18.06.2013 um 20:23 Uhr

Beim Brennen mit encodieren auf Festplatte werden mehrere VTS - VOB-Dateien erzeugt. Nach brennen der DVD entsteht beim abspielen auf dem DVD-Player am TV-Gerät der Effekt, das nach einer gewissen Zeit der Film unterbrochen wird und beim Laden der nächsten VTS- VOB Datei zeigt in einer kurzen Sequenz das TV-Gerät "Laden" an. Anschließend läuft die DVD weiter bis es zur nächstn VTS-VOB Datei kommt, was sich wiederholt bis zum Schluss. Mein Wunsch wäre die DVD so zu erzeugen, dass der Film (ohne Kapitelmarker) von Anfang bis Ende an einem Stück durchläuft. Was muss ich dabei beim DVD brennen an Einstellungen wählen? Im Vorfeld schon meinen herzlichen Dank für den/die Spezialisten - ich bin keiner. Mit dem Video deluxe 2013 Plus komme ich bestens zurecht, aber das DVD-Brennen ist nicht so mein Thema, da ich es viel zu selten anwende, ich exportiere lieber auf die Festplatte!! 

Kommentare

korntunnel schrieb am 18.06.2013 um 20:27 Uhr

Hallo hariolf01, die verschiedenen VOB-Dateien sind beim Brennen einer DVD Standard und natürlich. Hast Du beim Brennen die Standardeinstellungen von VdL genutzt oder dort etwas verändert, z. B. die Bitrate?

Läuft die DVD auf Deinem Rechner ganz normal durch? Wenn ja, versuch es mal auf einem anderen DVD-Player.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 18.06.2013, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 18.06.2013 um 21:30 Uhr

Hallo,

hast Du ev. nur die VOBs gebrannt? Das erzeugt keine lauffähige Standard-DVD. Die VOBs dürfen jeweils maximal 1GB groß sein und werden beim Brennen entsprechend angelegt.

Gebrannt auf DVD muss der gesamte Image-Ordner. Der heißt bei Magix "DVD Image xnamex". Auf der DVD muss dieser Ordner "VIDEO_TS" heißen: Entweder macht das Brennprogramm das automatisch oder man muss den Ordner vorher umbenennen. Wenn der Ordner nicht so heißt (Norm), dann können die Player streiken.

hariolf01 schrieb am 18.06.2013 um 22:38 Uhr

Hallo Korntunnel, vielen Dank für die schnelle Antwort und Hinweise. Auf Grund dieser habe ich nochmals alle Brenneinstellungen durchgeschaut und bin dabei auf die Lösung gekommen. Ich habe alle in ein Verzeichnis auf Festplatte enconferdierten VTS-Dateien bzw. das Verzeichnis über die Video deluxe Menü-Navigation = Datei/CD/DVD brennen/Kopie bereits erstellter Video-Disc brennen/ ausgewählt und den Brennvorgang gestartet. Ergebnis, die erstellte DVD läuft in einem Zug von Anfang bis zum Ende korrekt - ohne zwischen Ladevorgänge durch.

Mein Fehler war, dass ich das DVD brennen der enconfertierten VTS-Dateien auf der Festplatte mittels der in Windows7 enthaltenen "Brennen"-Funktion erstellt habe. Nochmals vielen Dank!