hallo, kämpfe seit 3 Wochen mit folgendem Problem:
Ein großes Video kann mit der SDHC-card (32 gb) der Panasonic-Cam auf PC und mit bluray-player von Panasonic einwandfrei wiedergegeben werden. Die SDHC wurde mit der CAM formatiert und die einzelnen mts-Szenen sind klein. Nachdem das Video mit Magix Video deluxe 2013 mit einem einwöchigen Zeitaufwand bearbeitet wurde, ist die AVCHD-Datei ca, 19.2 GB groß und kann deshalb wegen der Fat32 Limitierung (max. 4 gb) nicht mehr auf eine von der CAM formatierte SDHC-card gespeichert werden. Deshalb versuche ich mit einer auf dem PC formatierten SDHC-card 32 gb mit exFat zu arbeiten. Als Ergebnis kann diese SD-card von PC's aber nicht von dem bluray-player gelesen werden. Pansonic schreibt zu dem bluray-player, dass dieser SDHC-cards aber auch SDXC-cards unter exFat lesen kann. Mein Versuch mit einer SDXC-card 64 gb unter exFat erbringt dasselbe negative Ergebnis auf dem bluray-player. Die inzwischen von Panasonic anhand dem CAM-Format vorgegebene Datei-Struktur (Privat/AVCHD/BM../Streams) bringt auch kein besseres Ergebnis. Meiner Ansicht nach ist die Größe der AVCHD (eine mts mit über 19 gb) das Problem.
Gibt es hierzu eine Lösung, welche nicht wie bei Panasonic vorgeschlagen, ein anderes Bearbeitungsprogramm zu benützen, ist.
Besten Dank