Grüner Screen

Tobi73 schrieb am 18.11.2009 um 20:54 Uhr
Ich versuche einen Film in VDL 16 in eine MP4 zu exportieren um dann auf der Webseite mit Website Maker 4 zu veröffentlichen.

In niedriger Auflösung funktioniert das auch, aber bei einer besseren Einstellung bekomme ich zwar auf der Webseite den Ton des Films, aber der Video Screen (Website maker element) bleibt grün.

Was mir auch auffällt, dass das Video um einiges besser aussieht, wenn man es mit Windows Media Player anschaut. Das Video-Element im Website Maker scheint alles auf das gleiche Format/Auflösung herunterzurechnen. Und mit besseren Filmen kommt das Ding nicht klar. Kann mir jemand helfen, welche Exporteinstellungen des MP4 Exports ich wählen muss, oder ob es hier einen Workaround gibt?

Kommentare

commixv schrieb am 19.11.2009 um 17:59 Uhr
Ich habe es so in der Erinnerung, dass der das in Flash umwandelt. Bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Versuchs mal mit dem Presetz "Flashplayer H264 PAl HQ"

Gruß
CommiXV
franz8 schrieb am 19.11.2009 um 18:58 Uhr
(Meine erste Antwort ist bei Magix verschwunden, deshalb das ganze ungefähr nochmal). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei VDL 16 bei MPG4 Export die Bitrate viel höher eingestellt ist als bei VDL !5 (2000 statt 900, wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Das führt dazu, im Website Maker es sehr lnage dauert bis man etwas überhaupt hört vom Video dann erscheint die Displayfläche immer noch grün. Auf der Website dauert es in meinem Fall bei 2 min Video ca 5 Min bis es startet, dannist die Qualität viel besser und es ruckelt seltsamerweise auch nicht mehr. Unter http://www.fk-portele.de unter Videos kannst Du den Unterschied zwischen den früheren und zwei neuen Videos sehen. Die Bitrate könnte man bei Bedarf ändern.
Ehemaliger User schrieb am 20.11.2009 um 11:19 Uhr
Grüner Screen bedeutet eigentlich, dass das Video falsch gerendert wurde. Da solltest Du das nochmal mit anderen Einstellungen hochladen. Bedenke aber, dass im Web hochauflösende Videos auf langsamen Rechnern bzw. langsamen Internetverbindung einfach nicht vernünftig abgespielt werden. Eigentlich kann Flash Mp4 abspielen, andere Formate werden in FLV konvertiert (bei Qualitätsverlust). Der Website Maker spielt Videos nicht in der Qualität ab wie z.B. der Player des Online Albums. Man sollte auf jedenfall alle Inhalte (fotos, Video, Musik) immer in Online Album hochladen und dann diese Alben im WSM verwenden. Wenn man ein Online album auf die Website zieht und "Mediaplayer" wählt, wird default ein spezieller Player gewählt (inkl. Vollbildfunktion), der glaube ich auf dem Niveau vom Online Album abspielen kann.

Gruß, André
commixv schrieb am 20.11.2009 um 17:22 Uhr
Genau, FLV meine ich, oh man, was ist denn heute los??
Also um nochmal meine Gedanken zu ordnen:
Beim hochladen wird "gutes" mp4 mit z.B. H.264 in "lausiges" FLV konvertiert.

Auf Nachfrage hin wurde mir wiegesagt von Magix empfohlen mit dem "Flashplayer H264 PAl HQ" Preset zu exportieren und dann hochzuladen.

Gruß
CommiXV
franz8 schrieb am 20.11.2009 um 20:20 Uhr
Ich lade wie gesagt MPEG 4 Dateien hoch, schon deswegen weil die Komprimierung höher ist. Die Qualität hängt dann nur von der Bitrate ab. Bei höherer Bitrate dauert es wie bei einem Foto mit hoher Pixelzahl länger beim Laden. Bei einer Bitrate von 2000 bit/sec bleibt das Display im WSM grün, das laden auf der Website dauert bei 2 min Film ca. 5 min bei ca 2 Mb Internetverbindung. Die Bitrate lässt sich unter 'Erweitert' beim Export einstellen.