Gopro Hero 8 Aufnahmen sind nicht sichtbar

Nobbel1973 schrieb am 16.07.2020 um 08:50 Uhr

Hallo allerseits,

ich habe eine Gopro Hero 8. Nun habe ich versucht die Videos zu bearbeiten und Filme zu erstellen. Leider ist es mir nicht gelungen die Filme weder in der Vorschau noch als bearbeiteter Film sichtbar zu machen. Lediglich die Vorschau-Piktogramme sind sichtbar.

Ich besitze die aktuelle Version von VideoPro X und habe auch die Codecs freigeschaltet und in den Programmeinstellungen auf MainConcept umgestellt.

Habt Ihr eine Idee, wie sich dieses Problem lösen lässt? Für eine zündende Idee wäre ich dankbar

Grüße

Nobbel

Kommentare

geschi schrieb am 16.07.2020 um 09:30 Uhr

Hallo

Zurück auf den Standard Codec.

Mache eine Analyse mittels MediaInfo:

https://www.magix.info/de/tutorials/analyse-von-dateien-mit-mediainfo--932809/

Nobbel1973 schrieb am 20.07.2020 um 13:33 Uhr

Danke für Eure Rückmeldung

Na ja, der Grund für die Umstellung wird beim Download der Codecs vom Magix als notwendig beschrieben. Ich muss es später dann mal mit der Einstellung Standard versuchen

 

Magix Video Pro X Version 18.0.1.80

Betriebssystem ist Windows 10 64 Bit

Die Analyse werde ich mir später zu Gemüte führen.

Aber nun die Frage an Euch!

Nutzt Ihr eine GoPro 8 oder ein ältere GoPro.

 

Ich frage deswegen, weil ich auf meiner Suche nach einer Lösung Informationen gefunden habe, dass ich in guter Gesellschaft bin und die GoPro 8 sich weigert mit Magix zusammen zu arbeiten.

 

IlyBag schrieb am 20.07.2020 um 14:23 Uhr

Ich frage deswegen, weil ich auf meiner Suche nach einer Lösung Informationen gefunden habe, dass ich in guter Gesellschaft bin und die GoPro 8 sich weigert mit Magix zusammen zu arbeiten.

Besitze zwar keine GP8, allerdings muss das funktionieren. Würde mich sehr wundern, wenn nicht. Die GP8 macht imho HEVC und AVC, daher ist eine Analyse deiner Quelldateien mit MediaInfo mega hilfreich (wie einige schon erwähnt haben).

Grüße

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

steffenbdd2 schrieb am 20.07.2020 um 14:37 Uhr

Ich habe die Gopro 7 black und bearbeite meine Videos seit einem Jahr mit VPX 11 und jetzt 12.

Mit der GP nehme ich 2,7k/50 oder 4k/50 auf. In VPX exportieren ich dann in FHD als MP4 oder AVCHD.

VPX12, CPU Intel Core i9-9900K mit UHD Graphics 630, NVIDIA GeForce RTX 2070, ASUS PRIME B360-PLUS, 2x16 GB DDR4-2666, Festplatte 2x 500GB M.2 PCIe, SSD 500GB, SSD 250GB, SHDD 2TB, HDD 4TB, Windows 10 pro Version 20H2, Video Pro X - Version 18.0.1.89 Monitor LG UltraWide (HDMI) 21:9

marion51 schrieb am 20.07.2020 um 15:04 Uhr

@Nobbel1973

Betriebssystem ist Windows 10 64 Bit

Bitte unbedingt den Patchstand mitteilen.

Vergesse die Analyse mit Mediainfo nicht. Sehr wichtig.

Premiere schrieb am 20.07.2020 um 19:54 Uhr

Pertlwieser schrieb mal, dass die Gopro funktioniert nur die Videos stehen auf den Kopf, da die Automatische Rotation nicht erkannt wird, kann ich bestätigen.

Premiere schrieb am 20.07.2020 um 22:07 Uhr

@Premiere,

und wie damals und in anderen Threads geschrieben. Im Videoschnitt gibt es keine „automatische Rotation“. Wenn ich eine Szene bewusst auf dem Kopf filme, möchte ich das auch so im Videoschnittprogramm sehen und keinesfalls gedreht.

hatten wir doch schon oder ? nicht die cam rotiert, sondern MAGIXX...habe es jetzt X mal getestet. ab jetzt schnipsle ich das footage her und drehe die teile welche auf den kopf stehen sollen. mühsam aber mit MAGI nicht anders zu lösen.