Google meldet Problem mit Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten

HouseCat schrieb am 14.01.2019 um 17:00 Uhr

Für einige Webseiten gibt es in den letzten Tagen Warnungen von Google, dass ein Problem mit Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten besteht:

"2 neue kritische Probleme festgestellt (nach Anzahl der betroffenen Webseiten sortiert):

Anklickbare Elemente liegen zu dicht beieinander

Inhalt breiter als Bildschirm"

 

Die Webseiten sind teilweise seit Monaten online und wurden nicht verändert. Bisher gab es keine Meldungen dieser Art.

Die Smartphone-Varianten wurden mit 480px angelegt. Gibt es eine Erklärung für die Meldung "Inhalt breiter als Bildschirm"?

Danke für Eure Tipps.

Kommentare

HouseCat schrieb am 14.01.2019 um 17:47 Uhr

X

marboe schrieb am 15.01.2019 um 08:24 Uhr

In der Tat scheint hier auf einer deiner Background-Ebenen ein Objekt, welches mit 518 px größer ist, als deine Mobilseite mit 480 px. Da mag ich mich aber auch irren.
Das siehst du aber sicher besser in der Projektdatei.

Schlimmer und als Hinweis von Google sehr ernst zu nehmen, ist allerdings der Hinweis der zu eng nebeneinander stehenden Objekte.
Wenn du die Seite einfach mal mit einem Smartphone aufrufst und versuchst, sie zu benutzen, wird dir das aber selbst aufgehen 😬.
Da braucht man neben einer Lupe auch schon eine gehörige Menge an Zielwasser um die Links zu klicken.
Gruß marboe

HouseCat schrieb am 15.01.2019 um 09:40 Uhr

Schlimmer und als Hinweis von Google sehr ernst zu nehmen, ist allerdings der Hinweis der zu eng nebeneinander stehenden Objekte.
Wenn du die Seite einfach mal mit einem Smartphone aufrufst und versuchst, sie zu benutzen, wird dir das aber selbst aufgehen 😬.
Da braucht man neben einer Lupe auch schon eine gehörige Menge an Zielwasser um die Links zu klicken.
Gruß marboe

Danke für den Hinweis auf das zu große Objekt, das kann sicherlich behoben werden. Bzgl. Bedienung ist vieles auf Kundenwunsch entstanden (begleite nur...)

 

HouseCat schrieb am 15.01.2019 um 09:42 Uhr

@HouseCat,

ich kann das nur bestätigen, was @marboe schreibt, viel Text, viel zu kleine Schrift, Objekte sind mehr als eng zusammen und schwer anzutippen. Dabei sieht die Seite auf einem Tablet auch nicht besser aus und für mich ohne Brille kaum lesbar. Auch bzgl. Pflichtangaben / DSGVO solltest du dir deine Seite nochmals genauer anschauen ...

... was fehlt? Danke für einen konkreten Hinweis, das wird dann gerne behoben...

marboe schrieb am 17.01.2019 um 09:24 Uhr

@Renter11

Da hast du was übersehen 😉

Man findet es vielleicht nicht gleich. Aber unten rechts / links ist durchaus nicht unüblich. Gruß Marboe

HouseCat schrieb am 17.01.2019 um 09:38 Uhr

@HouseCat,

wie wäre z.B. mit dem Impressum, AGB‘s, Datenschutzbestimmungen, ...

Alles vorhanden... AGB's sind nicht verpflichtend, Impressum und DSE sind vorhanden und auch auf DSGVO aktualisiert. Du hast die Links offensichtlich nicht gesehen, wo hast Du nach den Links gesucht, wenn nicht in der Fußzeile? Wo wäre Deiner Meinung nach der richtige Platz dafür?

 

marboe schrieb am 17.01.2019 um 09:58 Uhr

@Renter11 Das stimmt.

Somit könnte man die Frage von @HouseCat beantworten: auf dem Handy sollte es direkt irgendwo bei Ansicht des ersten Bildschirms klickbar sein. Ohne großes Scrollen.
Auf dem Desktop habe ich persönlich die Links da gefunden, wo ich sie gesucht habe. Ich gucke immer erst mal in die Navileiste und dann erst nach unten.
Aber das ist sicher Geschmacksache. Vorgabe ist m.W. nur, dass es von jeder Seite aus erreichbar sein muss mit einem Klick. Gruß Marboe