gelöschtes Projekt wiederherstellen

melanierossow schrieb am 16.05.2013 um 23:42 Uhr

Hallo! Ich habe in den letzen Monaten an einem Video von meinen Kindern gearbeitet. Das war wirklich sehr aufwendig. Jetzt, das Video ist fast fertig, habe ich wohl die Datei versehentich gelöscht.

Ich wollte mehrere Projekte zusammenführen. Das hat soweit auch funktioniert. Ich habe dann die Projekte gelöscht von denen ich dachte, dass ich sie nicht mehr brauche (vorher habe ich die Inhalte der Projekte in einem anderen Projekt zusammengeführt. Nun konnte das Programm das von mír neu erstellte Projekt nicht speichern und das Programm ist abgestürzt.

Jetzt ist alles weg. Ich frage mich nun ob ich die Datei wiederherstellen kann. Wenn ich das Projekt direkt im Programm Magix suche kann ich die Datei nicht finden. Suche ich aber das Projekt auf defm Computer ist es noch zu finden.

Kann mir jemand sagen wie oder ob ich diese Datei wieder in Magix einfügen kann? Leider habe ich was den PC angeht nur Grundkenntnisse. Ich arbeite mit Vista.

Für die Hilfe bedanke ich mich schonmal!!!

Kommentare

Irra schrieb am 17.05.2013 um 01:12 Uhr

Datei - Backup-Projekt laden. Welche Video deluxe-Version?

Niemals etwas verschieben oder löschen, solange man an einem Projekt arbeitet!

Zuletzt geändert von Irra am 17.05.2013, 01:15, insgesamt 2-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

robert-graunke schrieb am 17.05.2013 um 09:33 Uhr

Hallo,

gehe bei geöffnetem Vdl auf den Reiter "Datei > Backup Projekt laden",

suche in den vorhandenen Dateien nach dem zuletzt erstellten Backup des Projekts. Dazu die Ansicht auf "Details" stellen und nach Datum / Uhrzeit orientieren.

Sind tatsächlich noch Backups vorhanden, dann kann der zuletzt (oder eine vorherige Version) angelegte Speicherpunkt wieder hergestellt werden.

Voraussetzung ist aber, dass die im Projekt verwendeten Dateien (Videos, Fotos usw.) noch immer auf dem Rechner (und vor Allem im ursprünglichen Ordner) vorhanden sind.

Sollten also Backups vorhanden sein, dann bitte nur suchen. Nichts weiter machen sondern direkt hier noch mal melden. Die Zusammenführung einzelner Backups (von einzelnen Filmen) zu einem Gesamtwerk sollte unbedingt geplant und nach gewißen Kriterien erfolgen.

Wichtig: Backups mit dem Wort "Crash" im Titel (in der Backup Bezeichnung) auf keinen Fall öffnen!

Keine weiteren Löschungen oder Änderungen vornehmen!

Gruss

Robert