gebrannte DVD auf Festplatte kopieren

fulltimeoma schrieb am 23.06.2015 um 21:09 Uhr

Ich benötige dringend Hilfe!

Viele meiner gebrannten Magix DVD`s ruckeln und bleiben hängen beim Abspielen im DVD Player.

Ich möchte nun, diese DVD`s auf meine externe Festplatte kopieren.

Einfach kopieren geht aber nicht.

Also habe ich das mit Nero Recode versucht, wobei mir das Ergebnis auch nicht so gefällt.

Ist es denn nicht möglich, die DVD`s so auf die Externe Festplatte zu kopieren, dass sie von dort aus komplett, z.B. auf einem Fernseher dann abgespielt werden kann und nicht aufgeteilt werden.

Vielleicht kann mir jemand helfen!

Danke

 

Kommentare

Markus73 schrieb am 23.06.2015 um 21:13 Uhr

Hallo!

Viele meiner gebrannten Magix DVD`s ruckeln und bleiben hängen beim Abspielen im DVD Player.

Dann brennst Du schlecht / mit falschen Einstellungen.

Einfach kopieren geht aber nicht.

Doch natürlich. Da sind auch nur Dateien drauf, die sich kopieren lassen.

Ist es denn nicht möglich, die DVD`s so auf die Externe Festplatte zu kopieren, dass sie von dort aus komplett, z.B. auf einem Fernseher dann abgespielt werden kann und nicht aufgeteilt werden.

Was meinst Du mit "nicht aufgeteilt werden"? DVDs sind immer auf mehrere Dateien aufgeteilt, das muss so sein. Ob Dein TV das abspielen kann, weiß ich nicht, das ist nicht bei allen Geräten gleich. Grundsätzlich sollte in so einem Fall eher als Datei exportiert werden (z.B. MPEG4). Die meisten modernen Geräte mit integriertem Mediaplayer können das abspielen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 23.06.2015, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

newpapa schrieb am 23.06.2015 um 21:34 Uhr

Hallo,

sehe das wie Markus73.

Ergänzung:

- Könnte auch am DVD-Player liegen. Ev. kommt ein anderer Player damit zurecht.

- Könnte auch sein, dass Dein Brenner nicht mehr optimal funktioniert.

- Was geht denn beim Kopieren nicht? Wenn die DVD im PC läuft, sollte es da keine Probleme geben. Läuft die DVD im PC auch nur stockend dann hilft ev. ein Kopiertool, dass auch mit Lesefehlern klar kommt. Bin aber kein Spezialist für solche Tools. Mach mal eine Internetrecherche.

Ehemaliger User schrieb am 24.06.2015 um 05:52 Uhr

Um die DVD 1:1 auf die Festplatte zu kopieren nutze ich immer folgendem Weg, ich erzeuge eine Iso Datei, diese öffne ich dann mit passender Software, ich benutze Ultra Iso, und dann kopiere ich wieder die Files auf festplatte. Das abspielen auf TV erfolgt mit einem Mediaplayer. Die Menüs lassen sich dadurch auch nutzen.

robert-graunke schrieb am 24.06.2015 um 09:01 Uhr

Hallo,

ein alternativer Denkanstoß:

Vor dem eigentlichen Brennen wird in jedem einzelnen Fall ein sog. Disc Image erzeugt. Dies ist im Prinzip eine Matrize, aus der heraus beliebig viele weitere DVDs gebrannt werden können.

Unter den Programmeinstellungen von Video deluxe (Taste Y) findest Du den Speicherort für diese automatisch erstellten Sicherungen. (Reiter "Ordner")

Solltest Du diese Disc Images nicht gelöscht haben, dann ist eine Kopie der DVD unnötig, der Film liegt bereits in DVD-Struktur vor, exakt so, wie auf der Scheibe.

Fast alle zur Zeit verkauften Media-Player (Multimedia Player) spielen Disc Images am TV / Beamer so ab, als würde ein DVD-Player samt Disc angeschlossen sein.

Bei eingebauten Playern in TV-Geräten ist das fraglich - hier hilft das Handbuch des Fernsehers.

Disc Images lassen sich in der Vdl-Plus und Premium auch absichtlich erstellen, d. h., auf den abschließenden Brennprozess wird verzichtet.

Auf diese Weise lassen sich auch AVCHD-Images und BluRay-Images in FullHD erstellen, ohne einen entsprechenden Brenner zu haben. (Macht natürlich nur Sinn, wenn auch Full-HD Material vorliegt.)

Neuere Multimedia-Player spielen diese Images problemlos ab.

Selbstverständlich geht das auch mit (ersatzweise) einem Notebook und z. B. dem kostenlosen VLC-Player oder ähnlichen Programmen.

Gruss

 

Robert

newpapa schrieb am 24.06.2015 um 13:00 Uhr

Hallo,

@Janvo: Aus welchen Grund sollte man das Ordnerimage der DVD in ein ISO-Image  zum Kopieren wandeln? Man kann doch die DVD direkt auf die Festplatte kopieren.

Ehemaliger User schrieb am 24.06.2015 um 17:49 Uhr

newpapa, mache mal beides und du wirst feststellen, das es schneller geht das kopieren und das sich so gut wie alle dvd kopieren lassen, kopierst du direkt, hatte ich viele dvd, die riesige Probleme machen und sehr lang dauerten