Funktion Tooltip

Wolfgang-Kny schrieb am 04.03.2021 um 13:00 Uhr

Hallo Forum.

Ich arbeite mit WD 17pr/Windows10. .

Bei Verwendung von Galerie Widgets aus dem Content-Katalog für Fotos und Bilder werden Tooltips(?)/Texte angezeigt, wenn man die Maus über das Foto/Bild bewegt: "Click to close image...." oder "Klicken um Bild zu schließen...."

Wie kann ich die Texte entfernen - muss ich da im Quelltext etwas verändern (leider nur Grundkenntnisse) oder kann man das auf WD-Ebene ändern?

Danke

 

Kommentare

BeRo schrieb am 04.03.2021 um 20:23 Uhr

[...] muss ich da im Quelltext etwas verändern [...] oder kann man das auf WD-Ebene ändern? [...]

Die dazu nötigen Änderungen müssen in jedem Fall im Quelltext gemacht werden. Abhängig davon welche Tooltips Du ändern willst, sind dafür bestimmte JScript Dateien zu ändern.
Benutzt Du z.B. eine der Galerien aus den Vorlagen, muss ein Eingriff in die JScript Datei "sghighslide.js" erfolgen, um die Tooltips "Close" und "Click to close image, click and drag to move. Use arrow keys for next and previous." zu entfernen.

Die Datei findest Du nach dem lokalen Export der Site im Verzeichnis "index_htm_files".
Im Scriptcode suchst Du zunächst nach dem Eintrag "restoreTitle" und löscht in der Zeile den Wert: "Click to close image, click and drag to move. Use arrow keys for next and previous.". Die beiden Anführungszeichen müssen aber bestehen bleiben.

Dann suchst Du den Eintrag "hs.registerOverlay" und löscht in dem gelisteten DIV TAG den Titel. Auch hier müssen die beiden Anführungszeichen bestehen bleiben.

Die manipulierte JScript Datei kannst Du jetzt wieder in das Verzeichnis "index_htm_files" zurückschreiben.
Zusätzlich musst Du eine Kopie an einer anderen Stelle ablegen.
Weil der WD bei jedem Export/Upload die manipulierte Datei durch die Originalversion ersetzt würden Deine Änderungen ansonsten verloren gehen. So kannst Du nach einem Export/Upload die geänderte Datei wieder mit Deiner Version überschreiben... 😉

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Wolfgang-Kny schrieb am 05.03.2021 um 09:19 Uhr

#BeRo

Danke für den detaillierten Hinweis - ich werde es am Wochenende so versuchen.

Wolfgang-Kny schrieb am 05.03.2021 um 12:03 Uhr

#BeRo

🙂 Für die englischen Texte "Click...." hat es geklappt. Die deutschen Texte von weiteren Widgets gibt es nach wie vor. Wo müsste ich da suchen?? z.B. restoreTitle: "Klicken..."

Danke

BeRo schrieb am 05.03.2021 um 14:05 Uhr

[...] Die deutschen Texte von weiteren Widgets gibt es nach wie vor. Wo müsste ich da suchen? [...]

Lass' Dir die Sucharbeit von einem "Profi" abnehmen. Dazu bietet sich ein guter Dateimanager an, wie z. B. der Total Commander, den es auch als Shareware gibt.
Wenn Du die Tooltips "Schließen" und "Klicken um Bild zu schließen. Maustaste festhalten zum Bewegen. Pfeiltasten für nächstes und vorheriges Bild." suchst, dann gibst Du als Suchwort "klicken" oder "schlie" ein und lässt den TC im Verzeichnis "index_htm_files" des exportierten Projekts suchen...

Die gefunden Datei öffnest Du dann in einem geeigneten Texteditor, z. B. Notepad++ und lässt alle Fundstellen für die beiden Suchwörter markieren.

    

Jetzt kannst Du Textstellen löschen, die Du nicht haben willst (Anführungszeichen bestehen lassen) und die geänderte JS Datei wieder speichern. Nicht vergessen, eine zusätzliche Kopie an anderer Stelle anzulegen!.

Fertig 😊

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Wolfgang-Kny schrieb am 05.03.2021 um 20:25 Uhr

#BeRo

👍  Bestens nochmal - hat alles geklappt. Ich habe es zuerst mal nur auf dem PC durchgespielt, bevor ich die Site hochlade. Was ich noch nicht geschafft habe: Bei einem Galerie Widget werden die Bilder durchnummeriert (image1, image2....), das habe ich noch nicht wegbekommen - ist aber nicht so wichtig.

Deine Hilfestellung war top!!