FTP Übertragung per filezilla - da interner Upload nicht funktioniert

fisomi schrieb am 07.05.2019 um 15:45 Uhr

Programmversion 16.1.1.56358:

Ich kann mit der "Veröffentlichen-Funktion" vom WebDesigner Premium meine Homepage nicht veröffentlichen. Ich habe die identischen Einstellungen vom WebDesigner 5, den ich vorher genutzt habe übernommen, auch Firewalls etc. ausgeschaltet, leider ohne Erfolg. Ich erhalte immer eine Timeout-Fehlermeldung.

Mit den gleichen Zugangsdaten kann ich jedoch per filezilla auf den Server zugreifen.

Lade ich hier die komplette Website hoch, erscheint allerdings immer nur die erste index-Seite.

Welche Daten muss ich denn alle hochladen, damit die komplette Website funktioniert?

Kann mir da jemand helfen?

 

Vielen Dank schonmal im Voraus...

Kommentare

BeRo schrieb am 07.05.2019 um 20:36 Uhr

[...] Welche Daten muss ich denn alle hochladen, damit die komplette Website funktioniert? [...]

Alles 😍

Das geht so:

Nach dem lokalen Export übernimmst Du alle exportierten HTML Dateien und das Verzeichnis "index_htm_files" in den FileZilla Upload.

Fertig 😉

[...] Ich kann mit der "Veröffentlichen-Funktion" vom WebDesigner Premium meine Homepage nicht veröffentlichen. [...] Ich erhalte immer eine Timeout-Fehlermeldung. [...]

Da der Upload mit FileZilla offenbar funktioniert, könnte es an den zusätzlichen Einstellmöglichkeiten liegen, die der neue WD gegenüber dem WD5 hat.

Prüf' mal, ob Dein Provider dazu Vorgaben veröffentlicht hat...

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

fisomi schrieb am 08.05.2019 um 08:59 Uhr

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Da hab ich schon ein Problem erkannt: Beim lokalen Export, wird nur die erste Seite "index" und der Ordner html-files exportiert. Die anderen Seiten meiner Homepage werden nicht mit exportiert und ich finde den Grund dafür nicht....

BeRo schrieb am 08.05.2019 um 09:33 Uhr

[...] Beim lokalen Export, wird nur die erste Seite "index" und der Ordner html-files exportiert. [...]

Das ist eine normale Funktion des WD, wenn bei den Webexportoptionen die "Seiteneffekt-Website" eingestellt wurde.

So kommst Du wieder zu einer "normalen" Website:

Unbedingt nötig ist die Umstellung aber nicht. Auch eine Seiteneffekt-Website sollte fehlerlos funktionieren.
Lies Dir dazu mal in der Hilfedatei die Infos durch...

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

fisomi schrieb am 08.05.2019 um 14:31 Uhr

Danke, wieder einen Schritt weiter. Wenn ich es als normale Website exportiere, kann ich auch alle Seiten über filezilla veröffentlichen. Jedoch die Teile, die mit einer Animation versehen sind, werden nicht angezeigt.

Wenn ich bei Bildern o.ä. die Animation lösche, funktioniert alles, ist aber nicht der gewünschte Effekt.

Ich bin echt ratlos....

BilderMacher schrieb am 08.05.2019 um 14:58 Uhr

Jedoch die Teile, die mit einer Animation versehen sind, werden nicht angezeigt.

Kannst du uns dazu etwas mehr schreiben, bebildern? Was sind das für Animationen? Wie sind sie erstellt worden und wie sind sie auf der Seite eingebaut?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

fisomi schrieb am 08.05.2019 um 15:44 Uhr

Ich habe im WD bei verschiedenen Objekten bzw jpg.Dateien über die Funkiton "Web-Animation"; unter dem Punkt "Auftauchen/Blättern" eine "Auftauchen-Animation" mit der Funktion "einblenden" ausgewählt. So tauchen die Bilder bzw Grafiken nicht auf der Homepage auf nachdem sie hochgeladen wurde. Ändere ich die Funktion "einblenden" wieder zurück auf "sofort", ist das Bild nach dem Hochladen auch sichtbar...

Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich erklärt...

BilderMacher schrieb am 08.05.2019 um 17:15 Uhr

Ja, das ist verständlich und man kann es nachvollziehen. Ich habe eine Vorlage genommen und ein Foto mit der von dir gewählten Web-Animation versehen.

Unter diesem LINK siehst du das Ergebnis. Das Foto wird angezeigt und die Animation funktioniert auch.

Nun ist aber die Frage, warum es in deiner Homepage diesen Anzeigefehler gibt/geben soll.

Liegt das Foto/Bild vielleicht in einer falschen Ebene? MouseOff wäre die richtige.

Kannst du das bitte kontrollieren?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

marboe schrieb am 08.05.2019 um 18:00 Uhr

Ich denke, du musst nur die Effekte einmal erneut zuweisen. Sind sie zb eingestellt als Reaktion auf das Auslösen bei Erscheinen von Element XY, dann ist mit der Umstellung nun der Bezugspunkt ein anderer. Deswegen das grad nochmal kontrollieren, neu speichern und komplett veröffentlichen müsste das beheben.

Gruß marboe