Freischalten des Codecs für HVEC

wiilig schrieb am 05.08.2022 um 10:07 Uhr

Hallo Support Team,

der Versuch den Codec freizuschalten, scheitert schon sehr "früh". Wähle ich eine entsprechendes Video aus, erscheint kurz der Dialog zum Anfordern bzw. Freischalten des Codecs. Aber nach ca. zwei, drei Sekunden beendet sich das Programm ohne irgendeine Meldung. In der Ereignisanzeige finde ich unter "Anwendungen" mehrere Einträge, die dazu passen, wie zum Beispiel:

Name der fehlerhaften Anwendung: Service_rel_u_x64_vc16.exe, Version: 5.15.36.14, Zeitstempel: 0x6228d1e7
Name des fehlerhaften Moduls: Qt5WebEngineCoreMx64Qt5.15.1.dll, Version: 5.15.1.0, Zeitstempel: 0x5f74e6cd
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x00000000018a876d
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2884
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d8a8a17a36c5a5
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\MAGIX\Video deluxe Premium\2022\Service_rel_u_x64_vc16.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files\MAGIX\Video deluxe Premium\2022\Qt5WebEngineCoreMx64Qt5.15.1.dll
Berichtskennung: ee92a9d9-b5f9-4469-b02b-76f9e40ec9bb

Meine Version ist Video deluxe Premium 21.0.2.138 (UDP3) UG Code 8463 KA2

Wäre schön, wenn mir hier geholfen werden könnte.

Vielen Dank

Willi Groh

Kommentare

korntunnel schrieb am 05.08.2022 um 10:45 Uhr

Moin @wiilig

der Support ist hier nicht, hier ist ein Forum, in dem Anwender anderen Anwender helfen. Aber der Support liest hier mit und antwortet auch. 😀

Als erste Maßnahme starte das Programm mal mit Rechtsklick und führe es als Administrator aus. Wenn das nicht hilft, mache bitte Angaben zu Deinem Betriebssystem.

Den Support erreichst Du auch direkt, indem Du hier oben rechts auf Support klickst und unten rechts siehst Du dann den Button zum Live-Support:

Gutes Gelingen

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

wiilig schrieb am 05.08.2022 um 10:48 Uhr

Ups, Sorry, dachte wäre beim Support gelandet. Danke für die Info.

Habe es auch schon als Administrator ausgeführt. Gleiches Ergebnis.

Betriebssystem ist Windows 10 Pro 21H1 19043.1826

Andre.71 schrieb am 05.08.2022 um 10:50 Uhr

Hallo @wiilig

es gibt verschieden Gründe für das Verhalten. Danke @korntunnel für Deinen Tipp. Ich habe da auch noch einen Tipp:

Es kann an Deiner Hardware liegen, die wir leider nicht näher kennen. Sehr oft fehlen aktuelle Grafiktreiber. Diese müssen vom Hersteller der Grafikkarte sein. (Nicht Windows) Prüfe, ob Du einen aktuellen Grafiktreiber installiert hast. Eine Anleitung findest Du hier:

https://www.magix.info/de/support/artikel/wie-halte-ich-meine-video-treiber-immer-auf-dem-letzten-stand--1626/

Sollten die Probleme weiter bestehen, so nenne uns Details zu Deiner Hardware und an welchen Stellen das Programm abstürzt oder nutze wie von @korntunnel beschrieben den LIVE Support.

Viele Grüße vom MAGIX Support

Andre

wiilig schrieb am 05.08.2022 um 11:18 Uhr

So, habe jetzt noch einmal versucht, den Codec für HEVC über eine andere Datei zu aktivieren. Und siehe da, es hat funktioniert. Kann jetzt auch die Datei abspielen, bei der es vorher nie funktioniert hat. Warum das so war, kann ich nicht sagen. Ich habe nichts geändert bei meinen Versuchen (Ich weiß, das sagen alle 🙂. Nicht mal ein Neustart.

Danke für die Hilfe.

Andre.71 schrieb am 05.08.2022 um 11:25 Uhr

Hey @wiilig,

Super das es jetzt doch geklappt hat. Das ist die Hauptsache. Dann viel Spaß bei Deinen Projekten und sollte es nochmal "klemmen", so freuen wir uns auf den nächsten Tipp.

Viele Grüße Andre

MAGIX Support

mtb-biker schrieb am 05.08.2022 um 12:20 Uhr

So, habe jetzt noch einmal versucht, den Codec für HEVC über eine andere Datei zu aktivieren. Und siehe da, es hat funktioniert. Kann jetzt auch die Datei abspielen, bei der es vorher nie funktioniert hat. Warum das so war, kann ich nicht sagen. Ich habe nichts geändert bei meinen Versuchen (Ich weiß, das sagen alle 🙂. Nicht mal ein Neustart.

Danke für die Hilfe.

Was meinst du mit einer anderen Datei?

Ich überlege mir den Code zu holen.

Danke dir!

Gruss

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

wiilig schrieb am 05.08.2022 um 12:23 Uhr

Ne andere Video-Datei mit dem HEVC-Codec, über die man dann den Codec freischalten kann.

reinhard.herbrich schrieb am 01.09.2022 um 12:33 Uhr

Hallo,

VDL 2016 PLUS, V 15.0.0.114, noch auf Win7

ich klinke mich hier mal ein, mit dem Codec HEVC habe so meine Probleme. Glückwunsch zum Erfolg!

1. Die Ausgabe klappt, allerdings lässt sich keine konstante Qualität einstellen, "Variable" ist ausgegraut

2. und das ist im Prinzip das Hauptproblem, ein Import von Videos, die mit H.265 (HEVC) codiert sind, werden nicht korrekt importiert, selbst ein mit VDL exportiertes Video versagt beim Import. Das Monitorfenster bleibt schwarz und die Timeline zeigt ebenfalls keinerlei Thumbnails.

Hinweis: andere Programme haben mit den Videos keinerlei Probleme, heißt, an meiner Windows Installation kann´s nicht liegen...

Im übrigen habe ich auf einem anderen Rechner eine zweite Installation, auf dem das gleiche Problem erxistiert!