Kommentare

Markus73 schrieb am 10.08.2018 um 17:16 Uhr

Da kannst Du nicht viel machen... Ich behaupte, bei der geringfügigen Umwandlung von 24 auf 25 fps wirst Du nichts merken, wenn keine sehr schnellen Bewegungen im Filmmaterial sind. Die Software verdoppelt ein Frame, d.h. das Bild bleibt einen Sekundenbruchteil lang stehen.

korntunnel schrieb am 10.08.2018 um 18:46 Uhr

Ich habe ein ähnliches Problem, weil ich eine Kamera nicht auf 25 fps einstellen kann, und und nutze folgende Lösung, das Ergebnis wird besser:

Clip markieren, Effekte und Geschwindigkeit wählen, Zwischenbilder interpolieren und Länge beibehalten anhaken, Framerate manuell auf 25 fps setzen.

 

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Markus73 schrieb am 10.08.2018 um 18:57 Uhr

@korntunnel

Führt dieses Vorgehen dann dazu, dass das Filmmaterial "leicht falsch", also minimal zu schnell oder zu langsam wiedergegeben wird, um exakt zur Framerate des Projekts bzw. zu den anderen Clips des Projekts zu passen? Falls es so ist und ohne es ausprobiert zu haben: Reicht es in diesem Fall nicht aus, wenn man bei Objekteigenschaften manuell die andere Framerate einträgt, also dort z.B. die tatsächlichen 24 fps zu 25 fps abändert?

eriwin schrieb am 10.08.2018 um 19:18 Uhr

Ich danke Euch für die Antworten und versuche es mit den Effekten. Wenn es nicht klappt, hoffe ich, dass mein Krimi spannend genug wird und dem Zuschauer ein wenig Flimmern nicht auffällt.😉

korntunnel schrieb am 10.08.2018 um 19:25 Uhr

Hallo Markus,

hauptsächlich nutze ich diese Funktion, um Aufnahmen mit dem Galaxy (leider nur mit 30 fps usw, nicht mit 25 fps) meinen "normalen" Clips mit 25 fps anzupassen und das Ergebnis ist sehr deutlich besser. Ich habe es auch probiert mit Aufnahmen eines Fotoapparates mit 24 fps und finde das Ergebnis auch besser. Das Ergebnis ist anders als wenn man lediglich die Framerate ändert, dann wird der Clip entweder kürzer oder länger. Das ist ja das Merkwürdige an den beiden Haken Länge beibehalten und interpolieren. Sogar der Ton passt.

Schönes Wochenende

Georg

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 10.08.2018, 19:31, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 10.08.2018 um 19:31 Uhr

P.S.: Wenn ich versuche, die Framerate bei den Objekteigenschaften anders einzustellen, finde ich nicht die Stelle, wo ich das tun könnte. Ich kann nur das Bildverhältnis manuell anpassen. Was übersehe ich da?

Ach so, und ich wähle bei Geschwindigkeit und FPS: Wie Film!

Zuletzt geändert von korntunnel am 10.08.2018, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Markus73 schrieb am 10.08.2018 um 19:38 Uhr

@korntunnel

P.S.: Wenn ich versuche, die Framerate bei den Objekteigenschaften anders einzustellen, finde ich nicht die Stelle, wo ich das tun könnte. Ich kann nur das Bildverhältnis manuell anpassen. Was übersehe ich da?

Du hast Recht. Die Framerate steht da, lässt sich aber nicht ändern. Ich war der Meinung, man könnte das anpassen.... Entweder es war früher mal anders oder ich täusche mich ganz einfach, vermutlich eher letzteres. Damit bleibt nur der Effekt "Geschwindigkeit" zur Anpassung, wie Du es ja auch schon geschrieben hattest.

newpapa schrieb am 10.08.2018 um 20:30 Uhr

Hallo,

der Weg über die Geschwindigkeit ändert im Grundsatz nichts am MAGIX-Verhalten. Es werden Frames verdoppelt bzw. ausgelassen. Wählt man die Option "Interpolieren" wird überblendet. Ist gut zu demonstrieren, wenn man die Geschwindigkeit auf 0,25 setzt.

korntunnel schrieb am 11.08.2018 um 05:54 Uhr

Irgendwie reden wir aneinander vorbei, glaube ich. Wenn ich einen Clip mit 30 fps habe und einen Film mit 25 FPS und diesen dann auch mit 25 fps exportiere, ruckelt es. Wenn ich ihn allerdings nach meinem Beitrag bearbeite, wird das Ergebnis wesentlich besser. Und darauf kam es mir an. Vielleicht hilft es ja @eriwin.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

elovdl schrieb am 11.08.2018 um 14:39 Uhr

Ich bin mir nicht sicher - kann man mit RESPEEDER etwas machen?

elo

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

Ehemaliger User schrieb am 11.08.2018 um 15:24 Uhr

Macht es nicht so kompliziert.

Kein Mensch merkt den Unterschied, wenn ein 24 FPS Film auf 25 FPS gekürzt wird.

Daher: Objekt anklicken - Effekte Geschwindigkeit auswählen und dort entweder wie Film oder 25 FPS auswählen.

Der Film wird unwesentlich schneller laufen, dafür aber keine Zwischenframes oder ähnliches berechnen.

Außerdem entfallen hässliche Darkframes, wenn das Objekt nicht passgenau endet und eine Lücke zum Anschlussobjekt entsteht.

maedschik schrieb am 12.08.2018 um 09:24 Uhr

Hallo!

Es ist immer die bessere Lösung wie es....juergendiener .....beschreibt.👍

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

newpapa schrieb am 12.08.2018 um 12:27 Uhr

Hallo,

habe mal versucht, die beschriebene Wirkung objektiv zu untersuchen.

Testmaterial 25p und 24p (interlacing ist ein eigenes Thema, was natürlich bei unterschiedlichem Material auch zu beachten ist). Die Frames wurden durchnummeriert um sie in der Timeline eindeutig identifizieren zu können. Das Projekt wurde als 25p-Projekt angelegt.

1. Wird Material importiert welches eine abweichende Framerate hat, werden Frames verdoppelt (ggf. auch ausgelassen). Im Falle von 24p im 25p-Projekt wird je 24er Gruppe einer verdoppelt um auf 25 Frames innerhalb des Zeitabschnitte von 1 Sekunde zu kommen. Beim Import bleibt die Zeit für die Videosequenz gleich.

2. Wird das importierte Material über den Effekt Geschwindigkeit auf die Framerate des Projektes gesetzt wird aus der importierten 24er Gruppe (angepasst 24 +1) ein Frame kassiert und zwar der beim Import hinzugefügte.

3. Damit sind die hier getroffenen Aussagen glänzend bestätigt. Erkauft wird das durch eine zeitlich verkürzte Videosequenz. Spielt aber im Falle von 24p zu 25p praktisch keine Rolle wie @Ehemaliger User schon anmerkte.