"Framegenaues" schneiden mit Video Pro X

Peter_Oltmann95 schrieb am 15.03.2020 um 17:55 Uhr

Hallo liebe Community,

ich bin vor ein paar Monaten von Magix Video Deluxe auf Magix Video Pro X umgestiegen und habe seitdem folgendes Problem.

Beim Schneiden einer Videospur, lässt sich der Cursor auch zwischen den einzelnen Frames platzieren. Befindet sich der Cursor nun zwischen zwei Frames und ich setze einen Schnitt, so wird der tatsächliche Schnitt auf dem nächsten bzw. vorherigen Frame gesetzt und nicht genau an der Position des Cursors. Dadurch entstehen gerne mal ungleiche Übergänge und Effekte.

Beim normalen Magix Video Deluxe konnte man den Cursor auch wirklich nur auf den einzelnen Frames platzieren und somit Framegenau schneiden.

Kann man es irgendwie einstellen, dass der Cursor bei einer Videospur auch wirklich nur auf den einzelnen Frames platziert werden kann?

Viele Grüße

Kommentare

videofan60 schrieb am 15.03.2020 um 18:14 Uhr

Einen einzelnen Frame zerschneiden, geht natürlich nicht; macht auch keinen Sinn.

Also: timeline maximal zoomen, dann hast du jeden Frame im Blick und kannst schneiden. Vorher sollte man den Marker schon in etwa an die gewünschte Stelle setzen, sonst verliert man beim Zoomen den Überblick.

Viel Erfolg

  Kamera  Lumix TZ61.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium

VDL-2019 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Irra schrieb am 15.03.2020 um 18:19 Uhr

Man kann doch auch mit der Pfeiltaste nach rechts von Frame zu Frame springen, dann sollte der Cursor wohl richtig stehen.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Peter_Oltmann95 schrieb am 15.03.2020 um 18:27 Uhr

Also ist es nicht möglich, dass der Cursor einfach automatisch auf den Frames einrastet?

Erst Cursor platzieren und dann nochmal mit den Pfeiltasten den Frame auszuwählen finde ich ein wenig unkomfortabel.

wabu schrieb am 15.03.2020 um 18:29 Uhr

Wenn du in der Frame Ansicht bist und der cursor in einem Frame ist

dann ist der schnitt immer (!) die linke Seite des Frames

wenn du im audibeteich schneidest kann in einem kleineren Bereich als 1 Frame schneiden

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 15.03.2020 um 18:30 Uhr

Es gibt in VPX ein "samplegenaues schneiden", da richtet sich der Schnitt nach dem Audioteil und nicht nach dem Video.

Irra schrieb am 15.03.2020 um 18:32 Uhr

Musst du ja nicht, du kannst doch auf 1 Frame zoomen und wenn der Magnet eingeschaltet ist, rastet der Cursor immer am Anfang eines Frames. Aber du musst ihn natürlich schon da hinziehen wo du schneiden willst und dann loslassen. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung warum man das überhaupt macht.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

newpapa schrieb am 15.03.2020 um 21:46 Uhr

Hallo,

@Peter_Oltmann95

Kann man es irgendwie einstellen, dass der Cursor bei einer Videospur auch wirklich nur auf den einzelnen Frames platziert werden kann?

Seit man bei VPX Audios samplegenau ( @geschi) schneiden kann, kann der Abspielmarker mit der Maus an beliebiger Stelle positioniert werden. Das kann nicht abgeschaltet werden (auch nicht mit dem Magnetraster). Geschnitten wird das Video aber immer an der Framegrenze.

Wenn dir eine zwingende Lage des Abspielmarkers an der Framegrenze wichtig ist, dann setze einen In Point. Der ist auf eine Framegrenze festgelegt und wenn man ihn setzt oder mit der Maus verschiebt, dann springt er mit dem Abspielmarker immer auf eine Framegrenze.