Fotoshow am Fernseher ausgeben

2oss5rt schrieb am 13.02.2013 um 21:34 Uhr

Habe eine Fotoshow mit Foto auf DVD 2013 erstellt, die im AVCHD Format problemlos lief. Die Bilder wurden mit einer EOS600D aufgenommen und haben ca. 6 MB. In die Fotoshow wurde 'Text und Musik eingearbeitet.  In die Fotoshow habe ich auch ein Video eingefügt, das zuvor beschnitten wurde. Auch dieses lief zufriedenstellend. Da in der Fotoshow viele Bilder nicht berücksichtigt wurden, fing ich an mehrere Fotoshows mit allen Bildern zu erstellen, die ich mit Musik untermalte. Am Fernseher lief erst alles ganz normal. Auf einmal kam es zu Musikunterbrechungen am Fernseher mit dem Hinweis "Datei nicht lesbar", "Bitte warten" In einem Fall lief die Fotoshow wieder eine Zeitlang normal weiter, dann immer wieder die gleichen Unterbrechungen. In einem Fall blieb alles stehen.

Erneutes Brenen auf einen USB Stick, SD Karte oder externe Festplatte brachten keine Verbesserung. Immer wieder Unterbrechnungen in der beschriebenen Form. Habe Software neu installiert. Keine Besserung. Videos werden teilweise ruckelnd dargestellt und nach einiger Zeit laufen sie wieder störungsfrei. Bei den Bildern blieb eine Fotoshow bei einem Bild hängen, bei erneutem Durchlauf am darauf folgenden Bild und das in zwei weiteren Läufen an letzterer Stelle.

Ich benutze ein Panasonic Fernseher TX-L42ETW50. Der kann Bildauflösung 1920 x 1080.

Betriebssystem ist Windows 7 (64 bit)

Was mich halt nicht in den Kopf will ist,

1. dass ursprünglich alles bestens funktionierte

2. Die Fotoshow eine zeitlang läuft und dann anfängt zu spinnen, wieder normal läuft, wieder spinnt oder gar nicht mehr läuft. Das Gleiche gilt für ein eingebundenes Video. Am Anfang nur ruckeln und stottern und dann läuft alles ganz normal weiter. Die ursprüngliche Video läuft auch normal. Nur wenn ich sie in die Fotoshow einbinde fängt das Video an zu stottern.

Habe übrigens die Fotoshow als Video ausgegeben mit der Schlussmeldung, dass kein Fehler vorliegt.

Einmal hatte ich auch versucht ein Video zwischen Bildern einzufügen und zu beschneiden. Die Bilder des Video konnte ich löschen, den Ton nicht. Der lief munter weiter. Ich konnte ihn nicht separat anfassen. Ich dachte, wenn ich etwas getrennt habe und einen Teil lösche, das Bilder und Ton gelöscht sind. Auf dem Storyboard habe ich das nicht hinbekommen.

Wenn jemand hier bescheid weiß oder einen Rat hat, was ich noch machen könnte? Magix sitzt seit über einer Woche auf meiner Nachfrage. In zwei Wochen kommt mein Besuch zu einem Filmabend und ich wollte das doch mal zu einem brauchbaren Ergebnis bringen.

Kommentare

marion51 schrieb am 14.02.2013 um 11:02 Uhr

Media Player Ja (USB/SD/3D)
Media Player Formate AVCHD 3D/Progressive,
SD-VIDEO/MotionJPEG
(Lumix)/DivXPlusHD/WMV/MKV/
AVI/MP4/MOV, MP3/AAC/WMA
Pro/FLAC, JPEG/MPO

Welche Formatierung hat der verwendete Stick? FAT 32 oder NTFS?

Bei AVCHD würde ich normalerweise über Mediaplayer gehen.

Gruß

2oss5rt schrieb am 14.02.2013 um 17:39 Uhr

Danke erst mal für die Antwort.

Die Formate am Anfang der Antwort kann ich erst mal nicht in direkten Zusammenhang mit meiner Frage bringen. Mir sind zwar die meisten Formate bekannt, aber auf meine Frage bezogen?

Zu den Fragen:

Wie bekomme ich die Formatierung von dem USB Stick heraus?

Mediaplayer: Kann im Mediaplayerformat auch am Fernseher ausgegeben wrden? Ich habe mich an die Empfehlungen von Magix vor dem Speichern der Fotoshowausgabe gehalten. Mediaplayer ist demnach für Ausgabe am PC oder fürs Internet geeignet. Ich hatte mal eine Foroshow als DVD ausgegeben, das konnte man aber am Fernseher nicht anschauen. Grobpixelig und Ggdrungene Darstellung.  Ich habe noch nicht alle Ausgabemöglichkeiten untersucht, da jede Ausgabe mehrere Stunden dauert und dann muss ich mir ja auch noch die Diashow in ganzer Länge am Fernseher ansehen, ob es nicht irgendwo einen Aussetzer hat. Das kostet immens Zeit und ist nicht gerade motivierend. (Nur zur Erklärung, warum ich noch nicht Mediaplayer gegangen bin) Aber noch eine Frage: AVCHD ist doch die höchste Auflösung. Die brauche ich doch normalerweise beim Mediaplayer am PC nicht.

Gruß

Peter