Format TK2 w1174 schrieb am 21.09.2022 um 16:53 Uhr Wie kann das Format TK2 importiert werden? Zurück zum Post
Kommentare korntunnel schrieb am 21.09.2022 um 18:25 Uhr Hallo @w1174 was meinst Du damit? Ist das ein Clip mit dieser Endung? Wenn ja, wo kommt der her. Mache ggbf. eine Analyse mit MediaInfo: http://www.magix.info/de/analyse-von-dateien-mit-mediainfo.online-training.932809.html Viele Grüße Korntunnel wabu schrieb am 21.09.2022 um 18:27 Uhr Wenn du takes meinst - einfach in die Timeline ziehen BilderMacher schrieb am 21.09.2022 um 18:45 Uhr TK2-Dateien hat man aber erst, wenn man Objekte als Takes gespeichert hat. Sonst ist der Ordner im Media-Pool leer. Über das Kontextmenü kann man Takes (TK2) in dem TAKES-Ordner speichern. Dann erst gibt es TK2-Dateien. Oder man lässt über die Szenenerkennung die einzelnen Szenen als Takes speichern. Woher stammen deine TK2-Dateien? Hast du sie nicht wie beschrieben erstellt? wabu schrieb am 21.09.2022 um 19:18 Uhr Die wortreiche eingangsfrage führte zu meiner kurzen Antwort :-)) BilderMacher schrieb am 21.09.2022 um 19:29 Uhr Wir sollen ja alle sparen. 😯 Wobei bei einer Problembeschreibung sparen kontraproduktiv ist - für alle Beteiligten. 🙂 korntunnel schrieb am 21.09.2022 um 19:46 Uhr Na, warten wir mal ab, wann und wie @w1174 antwortet, damit er Hilfe bekommt. w1174 schrieb am 22.09.2022 um 09:36 Uhr es sind Takes - lassen sich im Programm 2023 nicht in den Timeline ziehen -im Programm 2022 war das kein Problem! wabu schrieb am 22.09.2022 um 10:25 Uhr Da wunder ich mich, denn ich habe zum Test einen take, erstellt mit der Version 2016 problemlos in die 2023 gezogen. Meine Version 22.0.3.152 BilderMacher schrieb am 22.09.2022 um 13:29 Uhr Genauso wie bei @wabu, kann ich alle TK2-Dateien ab Videodeluxe 2016 in die Version 2023 importieren. 1