Filmschnippsel zusammenfügen

Frsnk-Hamann schrieb am 30.10.2019 um 21:56 Uhr

Hallo,

 

wenn ich die einzelnen Fimsequenzen auf der Timeline mittels "T" beschneide, liegen am Ende auf der Timeline ganz viele einzelne Sequenzen. Normal gehe ich hin und docke die einzelnen Sequenzen per Maus aneinander. Ich habe aber auf der Timeline nun locker 100 verstreute Sequenzen liegen und ich möchte die auf einem Rutsch alle zusammenfügen - ohne Übergang und am liebsten automatisch - geht so etwas ? Gibt es da eine Funktion ?

 

Viele Grüße

 

Frank

Kommentare

Irra schrieb am 30.10.2019 um 22:26 Uhr

Kommt drauf an. Welche Version hast du denn? In der neuesten klickst du mit rechts auf eine Lücke und wählst den Punkt "Lücken finden und schließen".

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

BilderMacher schrieb am 30.10.2019 um 22:48 Uhr

Wie schneidest Du denn, dass du bei 100 Sequenzen soviele Lücken bekommst?

Man kann auch schneiden ohne Szenen (das wäre der richtige Begriff) mit Lücken zu haben.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Frsnk-Hamann schrieb am 31.10.2019 um 07:48 Uhr

Guten Morgen,

danke für das schnelle Feedback.
Gestern habe ich mir hier das aktuelle Magix deluxe Premium 2020 gekauft. Wir waren letzte Woche im Urlaub und dort habe ich dann verschiedene Clips aufgenommen, die im Durchschnitt eine Filmlänge von 10-15 Sekunden haben. Insgesamt bin ich so auf eine ganze Menge an Clips gekommen. Viele dieser Szenen sind in den ersten 1-3 Sekunden verwackelt oder in den letzten 1-3 Sekunden verwackelt.

Meine Vorgehensweise ist nun wie folgt gewesen :

Ersteinmal habe ich alle Clips / Szenen von dem Aufnahmegerät auf meinen PC gezogen, dann habe ich alle Clips/Szenen in die Timeline von Video deluxe gezogen. Manche Szenen habe ich dann direkt wieder aus der Timeline gelöscht, weil die nicht passten ( Optik, too much, usw.) und habe dadurch die ersten Lücken erhalten. Wenn ich die verbleibenden Szenen dann schneide ( T ), dann werden die Lücken zwischen den einzelnen Clips/Szenen natürlich noch größer.

Das mit den Lücken finden und schließen hat perfekt geklappt - Danke :-)

Wie kann ich denn schneiden, ohne die Lücken in den Szenen zu haben ?

Viele Grüße

Frank

 

Thomschi schrieb am 31.10.2019 um 08:49 Uhr

@Frsnk-Hamann,

du markierst die Szene, setzt deinen Schnitt z.B. mit dem T auf deiner Tastatur. Bei dem Scherensymbol gibt es z.B. Szene entfernen und zack, es ensteht keine Lücke da die übrigen Szenen dann herangezogen werden.So meine Vorgehensweise.

Viel Erfolg

 

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.3155) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. Foto-Kamera: Canon PowerShot SX730 HX. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

BilderMacher schrieb am 31.10.2019 um 09:40 Uhr

Mit dem neuen Programm und den beiden neuen Funktionen "Schneiden und Trimmen" und "Lücken finden und schließen" kann man in Kombination schneiden und schnell alle Lücken schließen, die dabei entstanden sind.

Somit hat man ein schnelles und effektives Werkzeug.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 31.10.2019 um 09:47 Uhr

Moin @Frsnk-Hamann

kennst Du in den Programmeinstellungen diese Funktion, Bild anbei? Wenn die meisten Clips am Anfang oder Ende verwackelt sind, empfehle ich Dir diese Funktion. Selbstverständlich kannst Du diese Clips, wenn Du sie denn länger brauchst, in der Timeline auch wieder "auseinanderziehen".

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Frsnk-Hamann schrieb am 31.10.2019 um 13:19 Uhr

Hy,

 

ihr seit super - Danke :-)
Damit kann ich arbeiten.

Viele Grüße

Frank

elovdl schrieb am 07.11.2019 um 12:27 Uhr

@Frsnk-Hamann andere Möglichkeit, wenn Du überlange Szenen hast:: hole als erstes die Szene in den Quellmonitor, setze dort an den fälligen Stellen den IN- und OUT-Point und ziehe dann erst diese (Rest-)Szene auf die TL und damit ins Programm.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5