Film nicht komplett auf Blu-ray

hanswurscht schrieb am 21.02.2010 um 09:24 Uhr
Hallo zusammen,
habe ein Problem, das mich schon viel Nerven gekostet hat...

Ich habe unseren Urlaubsfilm mit Vdl 16 Premium fertig geschnitten (jeden Tag als einzelnes Projekt), vertont, und auf 5.1 Sourround ausgelegt (Kamera nimmt das schon auf, ich muss die Sourroundkanäle nur noch entfalten, und in die richtige Zeile ziehen). Bevor ich den Film brennen will, lade ich die Einzelnen Projekte hintereinander, und erhalte einen kompletten Film mit Kapitelmarkern... Soweit so gut...Ich möchte den Film auf Blu-ray brennen, und hab auch noch ein aufwendiges Introvideo, und ein daran anknüpfendes Hintergrungvideo fürs Menü gemacht. Ausgewählt habe ich Film- und Kapitelmenü (Filmmenü ist komplett unnötig,brauch ich nur, weil ich das Introvideo verwenden will). Jetzt mache ich es wie bei den 10-Blu-rays zuvor, und klicke auf brennen. Alles wie erwartet (ausmaße der schriftung usw...)außer, das es für einen 1-stündigen Film 10(!) Stunden dauert. Nachdem "Brennvorgang erfolgreich abgechlossen" erscheint, bin ich zufrieden...Zu früh gefreut! Wenn ich die BD über meine PS3 oder über unseren Samsung Blu-ray-Player anschauen möchte, gelange ich nach 16 Minuten Film zurück zum Menü... Keine Kapitelmarker sind falsch gesetzt, der Endmarker ist am Ende, neueste Brennroutinen und Software Aktualisierung sind einen Tag zuvor geladen worden usw... Was ist da schiefgelaufen? Die hälfte der Disk ist beschrieben (wie anzunehmen war)allerdings ist nur ein Viertel des Films drauf...Hab mir schon 2 Blu-rays auf diese Weise "geschrottet"...

Schonmal Danke für Eure Rückmeldung
MfG Max

Kommentare

geschi schrieb am 21.02.2010 um 09:40 Uhr
Hallo
Ich denke du hast bei 16min. einen Filmmaker gesetzt, gewollt oder auch ungewollt.
Wieviel FILME hast du im Filmmenü?
Alleine wenn ich lese 11 Projekte, dann kommt mir das Grauen, besser wäre es, EIN Projekt und 10 weiter FILME und die mit Filme verwalten/Film anhängen, in das eine Projekt holen.
Zur Kontrolle solltest du auf ImageRecorder brennen, da wird eine ISO erzeugt, die mountest du und spielst sie dann mit einen virtuellen Laufwerk (Virtual CD) und einen Softwareplayer ab, damit hast du die Kontrolle das es passt oder nicht.

@newpapa
"Ich kenne keinen Softwareplayer, der BDs mit Menü abspielen kann"
Dann probier einmal den TotalMedia Theatre3, perfekt, mit Menü und Audio, mit Menü können es einige, aber immer ohne Audio.
NACHTRAG: "Die hab ich in ein Projekt geladen, und dann angehängt, also genau das was Sie gemeint haben"
Nein, das meinte ich NICHT, lies dir doch mein Posting genau durch, schreibe ich da was von PROJEKTE anhängen, NEIN, ich schreibe von Filme anhängen, das ist doch was anders!!!
Ich fragte auch wieviel Filme findest du im Filmmenü, aber darauf hast du nicht geantwortet.
Noch eines, wie stehen die Anzeigeoptionen? (Hardwarebeschleunigung für MPEG Dateien)

Ja, das funktioniert mit POWER DVD9, aber ohne Audio, wenn bei dir das mit Audio funktioniert, dann hast du noch irgendwo einen uralten Multiplexer am Rechner, sei froh, es könnte der Nero von der 6er Version sein.
Die Cyberlink Leute haben das extra abdrehen müssen, da gibt es rechliche Probleme mit den BluRaybetreibern.
Und antworte doch nicht auf deine Frage selbst, sondern mit Frage ergänzen.

"...alles andere m2ts-Dateien..", ja und was glaubst du das m2ts Files sind, ja, das sind MPEG Files und zwar H.264 (AVC) im MPEG2 Container, also AVCHD.
Weg mit dieser Hardwarebeschleunigung für Mpeg Dateien.
Zum 2ten Mal:
Und antworte doch nicht auf deine Frage selbst, sondern mit Frage ergänzen.

Mein Tipp:
Lade dein 2tes Projekt, dann Filme verwalten/Film exportieren, dann dein 3tes Projekt und wieder Film exportieren, bis zum 11ten Projekt.
So nun lade dein 1stes Projekt, dann Filme verwalten/Filme anhängen (nicht Film importieren wählen), jetzt wählst du den 2ten Film usw..
Jetzt hast du 1 Projekt mit 1nen Film, Kapitelmaker setzen, Intro rein, ab zum Brennen und "Alles Encodieren" wählen
Gruß

newpapa schrieb am 21.02.2010 um 10:05 Uhr
Hallo,
ich habe einige Blu Rays  mit Image Rekorder erzeugt. Ich denke, geschi hat recht, alle Filme in ein Projekt ziehen, nur dann funktioniert das Menü.
Vorsicht: Ich kenne keinen Softwareplayer, der BDs mit Menü abspielen kann. Bisher läuft bei mir nur der eigentliche Film. VDL 16 Prem erzeugt eine BD-ISO und einen BD-Ordner, man hat die Wahl.

Nachtrag1. Habe bis jetzt nach kostenfreien Mediaplayern gesucht.

2. Man kann auch das erst Projekt aufmachen, nicht schließen und das nächste öffnen. Dann wird man gefragt, ob man anhängen will oder das vorhergehende Projekt schließen will. Hängt man an, hat man zwei Filme im ersten Projekt. usw.

3. Hat man mehrere Filme im Projekt, kriegt man kein Kapitelmenü, sondern ein
Filmmenü. Dieses Filmmenü hat bei mir nicht auf allen Playern funktioniert.

4. Ich mache es aus diesen Grund seit längerer Zeit so: Bearbeite Abschnitte in getrennten Projekten (wegen der Abstürze) und führe sie am Schluss  in einem Projekt zusammen. In diesem Projekt bringe in durch -> "alles makieren" -> "kopieren" -> vorhergehenden Film aufmachen -> "einfügen" alle Filme in einen einzigen Film.
 
5. Aus dem einzigen Film mache ich dann ein Filmmenü mit der Auswahl Film (ab) oder Sprung ins Kapitelmenü (dort Kapitel abrufbar). Kapitel folgen den gesetzten Kapitelmarkern.
Hat bisher für DVDs auf allen Playern und für BDs auf meinem Harware-Multimediaplyer geklappt. (Habe keinen BD-Brenner und Player).

6. Empfehlung zum Schluss: Probier das Menü zunächst mal mit einem schnell (geringe Qualität) erzeugten DVD-Image aus.
hanswurscht schrieb am 21.02.2010 um 10:32 Uhr
Hallo geschi, danke für die schnelle Rückmeldung!
Ich hab 6 Tage = 6 Projekte. Die hab ich in ein Projekt geladen, und dann angehängt, also genau das was Sie gemeint haben... Ich hab auch schon 5 mal nachgeschaut, bei 16min ist kein Filmmarker weder ein Kapitelmarker noch der Endmarker...Die Szene endet mit einem kurzen Standbild, mitten im Geschehen und dann bin ich wieder im Menü...Ich hatte das gleiche Problem schonmal mit einer Double-Layer Blu-ray, habs aber auch nicht gelöst bekommen!
Das Problem kommt, denke ich nicht davon, das ich mehrere Projekte nachher in ein Projekt lade und anhänge, da ich das schon viele male bei wesentlich längeren Filmen erfolgreich gemacht habe...
hanswurscht schrieb am 21.02.2010 um 10:37 Uhr
Hallo newpapa,
auch dir danke für die schnelle Rückmeldung!

Ich hab bisher die BDs entweder auf dem PC oder Laptop (jeweils mit Cyberlink Power DVD Ultra) oder auf PS3 bzw. Blu-ray Player abgespielt. Ich konnte immer meine Menüs verwenden. Dh. mit Cyberlink Power DVD Ultra funktioniert das auch Reibungslos...
hanswurscht schrieb am 21.02.2010 um 12:24 Uhr
Achso jetzt hab ichs verstanden... ich hab nur einen Film im Filmmenü, und das ist der, der aus meinen ursprünglichen Projekten besteht. Also hab ich jetzt ein Projekt mit einem Video und 6 Kapitelmarkern, die ich gesetzt habe. Ich hab das Filmmenü nur gemacht, weil ich ohne dieses, kein Introvideo machen könnte. Hauptsächlich gehts mir ums Kapitelmenü...
Ich hab das bisher so gemacht, weil mir vor 2-3 Jahren mal ein ganzes Projekt abgeschmiert is, und ich alles neu machen konnt obwohl ich ne Sicherheitskopie hatte...Aufgrung der durch Full-HD-Auflösung gegebenen, grossen Datenmenge, mach ich lieber mehrere Projekte..Das ist sicherer und hat keine so lange Ladezeit... Die Hardwarebeschleunigung ist aktiviert, (was auch immer das heißt^^) MPEG Dateien hab ich allerdings keine im Projekt...Intro-Und Hindergrundvideo sind avis in HD auflösung...alles andere m2ts-Dateien...
Übrigens hab ich das ganze grad auf DVD gebrannt, ohne änderungen zu machen, und das scheint zu funktionieren...

@newpapa
genau wie dus beschrieben hast, hab ichs bisher immer gemacht, und so hat es auch immer geklappt...außer diesmal wies scheint!


Das Problem ist ja auch nicht das Menü...das funktioniert reibungslos, und genau wie ichs wollt, nur hört der Film einfach auf...Auch die Kapitel die nach der besagten Stelle kommen werden im Menü angezeigt. Wenn ich diese auswähle seh ich kurz das Standbild der abgebrochenen Szene, und danach direkt wieder das Menü...