Film exportieren als MP4 od MPEG-Datei

mimschi schrieb am 20.11.2015 um 21:31 Uhr

Hallo,

ich erstelle verschiedene Filme und mir ist da folgendes aufgefallen: Wenn ich einen Film als MP4 exportieren will kommt bei einigen Filmen die Endung m2ts und bei anderen Filmen jedoch MP4.

Woran kann das liegen? Die Originalvideodateien sind meist MOV-Dateien. Aber auch wenn ich nur einige MP4-Dateien in einen Film packe und diesen dann als MP4 exportieren möchte, kommt die Endung m2ts.

Ich speichere meine ganzen exportierten Filme auf einer externen Festplatte, welche ich an den Fernseher anschließen kann.

Was hat es mit dem Format m2ts auf sich? Witzigerweise habe ich vom Sommerurlaub einen Urlaubsfilm erstellt, der sich aus Videos von drei versch. Kameras zusammen setzt und das Endprodukt ist eine MP4-Datei. Das versteh ich nicht.

Ich würde mich freuen wenn mir das Jemand (für mich leicht verständlich) erklären könnte. Danke sehr.

LG

Mimschi

Kommentare

wabu schrieb am 21.11.2015 um 13:46 Uhr

wenn du einen Film exportierst legst du fest welcher Art der Film sein soll.

Wenn du über Datei/Film exportieren gest findest du eine große Auswahl.

Zuletzt geändert von wabu am 21.11.2015, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Markus73 schrieb am 21.11.2015 um 13:54 Uhr

kommt bei einigen Filmen die Endung m2ts und bei anderen Filmen jedoch MP4.

m2ts ist AVCHD, das ist sozusagen eine Untergruppe von MPG4.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.11.2015, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

mimschi schrieb am 21.11.2015 um 15:12 Uhr

danke für eure Antworten. Kann es sein, dass ein exportierter m2ts-Film weniger Speicher verbraucht als MP4 oder MPG? Eine fertige MP4 Datei in derselben Länge hat mehr GB als ein m2ts-Film.

Woran liegt es dass ich bei anderen Filmexporten (als MPEG4) dann die Endung MP4 bekomme und bei den meisten aber m2ts.

Kann ich diese m2ts-Dateien genauso über den Fernseher abspielen?

wabu schrieb am 21.11.2015 um 16:38 Uhr

dass ein exportierter m2ts-Film weniger Speicher verbraucht als MP4 oder MPG?

Ja

Woran liegt es dass ich bei anderen Filmexporten (als MPEG4) dann die Endung MP4 bekomme und bei den meisten aber m2ts.

liegt an deiner Exporteinstellung:

Entweder:

AVCHD
MpegIntelExport (m2ts)
Video: H264; 1920x1080i; 25 frames/s; 18000 kbit/s; software encoding
Audio: AC3; Stereo; 48000 Hz; 384 kbit/s

oder:

HDTV
MpegIntelExport (mp4)
Video: H264; 1920x1080p; 25 frames/s; 20000 kbit/s; software encoding
Audio: AAC; Stereo; 44100 Hz; 160 kbit/s

 

 

Kann ich diese m2ts-Dateien genauso über den Fernseher abspielen?

Sollte eigentlich gehen, liegt aber am Fernseher...

Zuletzt geändert von wabu am 21.11.2015, 16:54, insgesamt 3-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

mimschi schrieb am 22.11.2015 um 09:17 Uhr

ah, danke. Ich kann mich nicht erinnern dass ich dort mal was anderes eingestellt habe. Kann das automatisch irgendwie passiert sein? Dass sich der Export selber aufgrund der Ursprungsdatein geändert hat?

Jetzt habe ich es wieder auf MP4. Danke nochmals.

Gibt es einen essentiellen Unterschied zwischen MP4 und normalem MPEG-Export? Bei letzterm habe ich nur die Endung MPG.

Gibts da beim Abspielen einen Qualitätsunterschied? Beim Fernseher z,B, (ich habe einen HD-Fernseher, aber da gibts auch weitaus bessere (und teurere).

LG

wabu schrieb am 22.11.2015 um 09:51 Uhr

Kann das automatisch irgendwie passiert sein?

Nein - es bleibt die letzte Einstellung stehen.

 

mpg habe ich früher benutzt für die DVD Qualität.

Obwohl es für  full HD auch geht

Ich habe sonst meist mts wegen des Surround Tones

Zuletzt geändert von wabu am 22.11.2015, 09:54, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Onkel_Hatti schrieb am 22.11.2015 um 13:24 Uhr

Mein Fernseher (Samsung) kann m2ts abspielen, aber er erkennt die Endung nicht, ich kann sie also im Fernseher nicht anwählen. Ich benenne die Dateien um in .mp4. Dann geht das.

Auch ich nehme m2ts, weil da für das mp4 Format Sorround Sound zur Verfügung steht.

Hatti

mimschi schrieb am 22.11.2015 um 19:07 Uhr

Ich wusste nicht dass das Umändern in MP4 so leicht geht. Kannst du mir bitte noch sagen wie ich die Datei umbenennen kann? Windows 8, bei der Detailsübersicht sehe ich keine Endung, nur den Namen. Da weiß ich nicht wie ich die Datei ändern kann.

 

Danke, lG

Onkel_Hatti schrieb am 22.11.2015 um 19:34 Uhr

In der Standardeinstellung von Windows ist die Anzeige bekannter Dateiendungen ausgeschaltet. Ich persönlich halte das nur für die zweitbeste Lösung, denn wenn eine Datei dann Bild.jpg heisst, lässt es einen vermuten, dass sich ein Bild dahinter verbirgt und doppelklickt diese Datei. Dummerweise heisst die Datei Bild.jpg.exe, die Endung "exe" ist ja bekannt und wird ausgeblendet, und ist eine ausführbare Datei, die einen Schädling installiert, während sie vielleicht sogar tatsächlich ein Bild zeigt. Typisches Beispiel eines "Trojanischen Pferdes". Naja.

Ich habe Windows 8.1:

Wie man eine Dateiendung umbenennt, ohne sich die Dateiendungen anzeigen zu lassen, weiss ich auch nicht. Daher solltest du zunächst die Dateiendungen anzeigen lassen. Explorer öffnen, im Menü "Ansicht" anwählen, dann ganz rechts "Optionen", dort "Ordner- und Suchoptionen ändern". In der Dialogbox den Reiter "Ansicht wählen und dort in der Liste den Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernen. Ggf. findest du die Ordneroptionen auch in der Systemsteuerung, wie gesagt, ich hab Windows 8.1.

Danach den Explorer beenden und neu starten. Jetzt sollten die Dateiendungen sichtbar sein und über den normalen "Umbenennen" Menübefehl änderbar sein. Die Warnmeldung, dass die Datei durch das Umbenennen der Endung unbrauchbar werden könne, einfach durch "Ja" bestätigen.

Hatti

Onkel_Hatti schrieb am 22.11.2015 um 19:45 Uhr

Zitat:

Gibt es einen essentiellen Unterschied zwischen MP4 und normalem MPEG-Export? Bei letzterm habe ich nur die Endung MPG.

Zitat Ende.

Oh ja. Die Codierung von MP4 ist deutlich effizienter, so dass bei gleicher Qualität eine deutlich kleinere Datei entsteht. MPG wird meist in MPEG2 codiert (das deutlich ältere MPEG1 ist eigentlich kaum noch anzutreffen). MPEG2 ist der Codierstandard für DVDs. Bei BlueRays kann der Film in MPEG2 oder MPG4 codiert sein. Aber es ist ja klar, dass bei der Übertragung über das Internet natürlich die höchstmögliche Qualität in einer kleinstmöglichen Datei erfolgen soll, da hat der Kunde ein Interesse dran, daher werden natürlich, auch mit steigender Computerperformance, die Codierverfahren immer effizienter. Das derzeitige High-End Verfahren stellt wohl HEVC dar, dass sehr gute Qualität auch für 4K Filme liefern soll. Aber Fernseher, die nicht wirklich flatschneu sind, können das wohl nicht abspielen. Mein zwei Jahre alter Samsung auf jeden Fall nicht, ist aber auch nur ein Full HD (1920x1080 Punkte) Fernseher.

Einen allzeit passenden Rat, welches Format für dich das Beste ist, kann ich dir nicht geben.

Hatti

Hatti

BilderMacher schrieb am 22.11.2015 um 20:13 Uhr

Wie man eine Dateiendung umbenennt, ohne sich die Dateiendungen anzeigen zu lassen, weiss ich auch nicht.

Im Explorer von Windows 8.1/10 kann man das Anzeigen der Dateiendung mit wenigen Klicks einschalten.

Im Menüband auf "Ansicht" gehen und dort das Häkchen bei "Dateinamenerweiterungen" setzen.

 

P.S. Zitate werden mit den "Anführungszeichen"-Symbol im Editor gekennzeichnet. Markierter Text lässt sich mit den Farbtafeln für Textfarbe und Hintergrundfarbe hervorheben.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 22.11.2015, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

mimschi schrieb am 29.11.2015 um 08:25 Uhr

Danke für den Tipp - jetzt sehe ich auch wieder die Dateiendungen.

LG