die Ränder durch den Fernseher waren mal bei den Röhren-TVs aktuell. Auch in der Übergangsphase zu den modernen TVs gab es da manchmal Probleme. Aber normalerweise ist ein 16:9 Export vollkommen passend für einen heute üblichen 16:9 TV-Bildschirm. Oder geht es um das Problem alt 4:3 und neu 16:9?
Bei mir werden nach wie vor etwa 1-2 % an an allen 4 Rändern bei meinem modernen (!) Panasonic-Fernseher abgeschnitten. Es fehlt also immer etwas Bildfläche (Format 16 zu 9). Von einem Diashow-Programm (Aquasoft Diashow) bin ich es seit Jahren gewöhnt, dass man dieses korrigieren kann. Und das funktioniert wunderbar und natürlich ohne schwarze Streifen an den Rändern!
Wer das überprüfen möchte, muss sich nur ein Testbild anfertigen bzw. eins besorgen.
Ich kann damit leben, mir ist aber so, als ob ich früher bei einer älteren VdL-Version solche Korrekturen vorgenommen habe.
könnt auch an der Einstellung am TV liegen. Aber wenn du das anpassen willst: -> Effekteinstellungen Film -> TV-Bild. Dort die 2% einstellen. Gebe aber zu bedenken, dass du dann Probleme bekommst, wenn du einen TV hast, der die 16:9 mit der korrekten Auflösung wiedergibt.