[Feedback-Runde] Wie findet ihr Version 18.0.1.207 ?

MAGIX_Redaktion schrieb am 12.09.2018 um 15:24 Uhr

Liebe Community,

wir haben heute einen neuen Patch auf den Weg gebracht: Version 18.0.1.207

In diesem Patch konnten wir schon an vielen Stellen Verbesserungen vornehmen, insbesondere aufgrund von eurem Feedback aus der letzten Feedback-Runde. Vielen Dank dafür!

Jetzt könnt ihr erneut loslegen und uns eure Meinung sagen zur neuen Version. Wie immer, bitte bleibt freundlich und konstruktiv.

Die Feedback-Runde ist eröffnet!

Patch Notes

Kommentare

Mr Mystic schrieb am 12.09.2018 um 18:49 Uhr

Als ich heute das Programm (VdL Premium 2019) startete, öffnete sich ein Fenster mit dem Hinweis auf ein Update. Ich habe den Button gedrückt, um dies auszuführen.... aber....es geschah nichts...Fenster verschwand, und das war`s...

IlyBag schrieb am 12.09.2018 um 19:16 Uhr

Starte das Update nochmal. Bei mir war's beim ersten mal auch geblockt... WindowsUpdate im Hintergrund?

Für mich hat sich auf den ersten Blick nicht viel neues ergeben. 3D Titel verwende ich nie. Audio nehme ich nicht im Schnittprogramm auf. Panoramaaufnahmen hatte ich jetzt auch noch nie in einem Projekt :) Hm...

Ich war eigentlich schon zufrieden. Mir ist die Stabilität am wichtigsten.

Alles gut, Mr. Magix :)

- Ily

 

Zuletzt geändert von IlyBag am 12.09.2018, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

wolfgang-m schrieb am 12.09.2018 um 20:05 Uhr

Bei mir startet nach dem Update das Programm schneller.

IlyBag schrieb am 12.09.2018 um 20:39 Uhr

Da hat sich was getan. No Probs... All good :) Hab ja auch schon was andres probiert (Resolv/Permiere)... Irgendwie bleib immer wieder bei Video deluxe . Für mich passt das am besten... Hab die ganze Zeit aus Nostalgie an h264 gehangen, bin jetzt aber voll auf HEVC. Filme tatsächlich noch in FHD, keine Tacken für neues Equipment...

 

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

soft15-infothek schrieb am 13.09.2018 um 10:25 Uhr

Hallo Magix Redaktion,

erst einmal ein Lob für die weitere Kommunikationsmöglichkeit mit dem Service.

Mit dem update von Version 18.0.1.205 auf  18.0.1.207 haben sich gravierende Verschlechterungen bei mir ergeben, die ich auch nachvollziehen kann, da ich 2 Rechner einsetzen kann.  

Ich arbeite seit Jahren mit 2 Rechnern. Ein i7 -3630, 8 GB RAM und Intel Graphics 4000 CPU Notebook. WIN10 unverändert auf dem neuesten update Level.

Mit dem neuen update 207 hat sich die Bearbeitung von Szenen stark zeitlich gegenüber der Vorversion 205 verschlechtert. Ich benötige für eine Cursor Aktion 5 bis 10 Sekunden bevor die nächste Eingabe erfolgen kann. Schneiden, Ändern und Effekteinsatz ist sehr langsam gegenüber 205, an der ich keine Verzögerung wahrnehmen konnte.

Leider fehlen auch mehrere Szenen (Szene plus Dia Einlage), die bisher im Vorprojekten wunderbar gelaufen sind.

Da ich einen 2 Rechner als Backup mit WIN 8.1 mit einer i7-920 CPU, 12 RAM und Geforce GT520 habe konnte ich heute Morgen Magix 2019 in der Version 205 mit der Sicherheitskopie Projekt und Medien sofort neu rendern - ohne Fehler.

Auch die fehlenden Videosequenzen sind vorhanden (Szene mit einem Dia in der Bildmitte). Die Bearbeitungsfunktionengingen im Realtime Modus vonstatten.  Der Rechner ist normal schwächer als mein Notebook mit Intel Graphic.

Ergebnis: Das Video war in 32 Min. gerendert, mein schnelleres Notebook mit intel Graphic benötigte 42 Min mit V.207.

Da ich scheinbar der einzige mit diesen Fehlern bin, sollte ich eine Service Meldung bei Magix verfassen?

Mit freundlichen Grüßen auf eine mögliche Antwort

 

 

Terra PC 6250, i7-8700, 3,2GHz, 16 GB, Geforce GTX1060, Intel UHD Graphics 630, 8TB Wechselplatten, WIN10 V. 22H2 und NVidia GTX1060 im ständigen update

im Einsatz VDL-plus 2023-V.155

Video Camcorder Panasonic HC-VX878 4K, Foto Nikon D7000 und Panasonic LX15 Foto und 4K

 

 

BilderMacher schrieb am 13.09.2018 um 12:18 Uhr

Die "Bearbeitungspause" von 3-5 Sekunden ist mir als erstes gestern aufgefallen und wurde dem MAGIX-Support schon als BUG übermittelt und in die Liste aufgenommen, ihn schnell zu beheben.

Leider fehlen auch mehrere Szenen (Szene plus Dia Einlage), die bisher im Vorprojekten wunderbar gelaufen sind.

Das ist seltsam. Das UPDATE hat keinen Inhalt hinzugefügt oder gar entfernt. Kannst du ausschließen, dass dein Projekt nicht doch mit einer noch älteren Version (z.B. 2017/2018) erstellt wurde?

 

"Flüssige Wiedergabe" - der Blitz, hier hat die Option "Effekte deaktivieren" keine Auswirkung. Angewendete Effekte werden angezeigt.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

soft15-infothek schrieb am 13.09.2018 um 14:07 Uhr

Hallo Bildermacher,

vielen Dank für deine konstruktive Rückkopplung zu diesen Themen. Aufgrund deiner Überlegungen habe ich 3 Testviedeos mit Szenen und Diaeinbindungen in die Mitte der Szene mit VDL 2019 V. 207 durchgeführt. Das Ergebnis ist 100% wie es sein sollte. Ich weiß nicht genau warum bei mir der Fehler aufgetreten war. Installiert habe ich auf dem Notebook noch VDL 2016.Ich denke, es könnte durch das schnelle Kopieren und der Einsatz des Dias in die Szene ein Zeitverzug entstanden sein, da ja weiterhin die mühsame Zeitverzügerung der Bearbeitung besteht.

Da ist ja schon der Service durch dich informiert worden.

Vielen Dank nochmals

Terra PC 6250, i7-8700, 3,2GHz, 16 GB, Geforce GTX1060, Intel UHD Graphics 630, 8TB Wechselplatten, WIN10 V. 22H2 und NVidia GTX1060 im ständigen update

im Einsatz VDL-plus 2023-V.155

Video Camcorder Panasonic HC-VX878 4K, Foto Nikon D7000 und Panasonic LX15 Foto und 4K

 

 

IlyBag schrieb am 13.09.2018 um 22:42 Uhr

Also bei mir funktioniert das. Effekte deaktivieren... Einzig bei ChromaKey nicht, das wird extra verhindert. Macht ja auch Sinn, oder?

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

Velox schrieb am 14.09.2018 um 13:11 Uhr

Bezogen auf meinen anderen Beitrag https://www.magix.info/de/forum/voreinstellungen-bei-mp4-export-werden-nicht-gespeichert--1213278/ verstehe ich nicht, weshalb es noch immer nicht möglich ist, vorgenommene Einstellungen sicher mit allen Werten abzuspeichern. Unter Voreinstellungen beim Export in mp4 mit dem Mainconcept Codec werden die Werte nicht gespeichert, bzw. vom Programm einfach abgeändert. Jedesmal muss man die Einstellungen dann neu vornehmen und das nervt.

  • Magix Video Deluxe 20.0.1.65 (2021)
  • Windows 10 Pro 64 (2004 19041.546)
  • CPU: Intel® Core™ i7-7700K CPU @ 4.20GHz
  • Mainboard: Z270 GAMING M5
  • GPU: NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti (27.21.14.5671)
  • iGPU: Intel® HD Graphics 630 (27.20.100.8783)
  • Sound: Realtek High Definition Audio (6.0.1.8619)
  • Arbeitsspeicher: 32GB

Das bei vielen alles perfekt läuft, ist mir klar. Aber nur weils bei vielen perfekt läuft, muss es nicht bei allen perfekt laufen und der Fehler sitzt nicht immer vor dem PC 😉.

eddy5 schrieb am 14.09.2018 um 16:03 Uhr

Ich habe seit einigen Tagen - nach 3 Jahren VdL 2016 - wieder ein Upgrade gekauft und installiert. Leider scheinen die Geschwindigkeiten schlechter geworden zu sein. Alles wirkt etwas zäher und beim Abspielen entstehen nun Ruckler.

 

Und ein größeres Problem: Wenn ich in MPEG2-HD rendere, was ich mit VdL2016 immer problemlos konnte, sind die Ergebnisse im neuen VdL mit farbigen Streifen durchsetzt. Beim Rendern in MPEG4 funktioniert es.

An was kann das liegen?

 

Frank-Winkler schrieb am 14.09.2018 um 17:44 Uhr

Bezogen auf https://www.magix.info/de/forum/version-18-0-1-204-panoramafotos-werden-nicht-mehr-angezeigt--1211062/#ca1410703 kann man nun wieder große Bilddateien verarbeiten. Leider friert dabei Video deLuxe hin und wieder ab und muß neu gestartet werden. Bitte beheben ;)

eddy5 schrieb am 14.09.2018 um 20:17 Uhr

Ich habe seit einigen Tagen - nach 3 Jahren VdL 2016 - wieder ein Upgrade gekauft und installiert. Leider scheinen die Geschwindigkeiten schlechter geworden zu sein. Alles wirkt etwas zäher und beim Abspielen entstehen nun Ruckler.

 

Und ein größeres Problem: Wenn ich in MPEG2-HD rendere, was ich mit VdL2016 immer problemlos konnte, sind die Ergebnisse im neuen VdL mit farbigen Streifen durchsetzt. Beim Rendern in MPEG4 funktioniert es.

An was kann das liegen?

 


Insgesamt, nach mehrmaligem Arbeiten, scheint 2019er fragiler zu sein als die 2016er Version. Viele Dinge, die man nicht erklären kann, wie Titel, die sich nicht löschen lassen oder blenden, die auf nicht angewählte Filme angewandt werden... Werde wohl erst mal mit 2016 weiterarbeiten bis die Kinderkrankheiten ausgeräumt sind. Naja, war bei Magix noch nie anders...

wabu schrieb am 15.09.2018 um 20:44 Uhr

 Mal sehen was der Support dazu sagt.

Der sagt nix dazu, die arbeiten dran. Der Fehler wurde gleich nach dem Release (von BilderMacher) entdeckt und gemeldet - das ist dort angekommen....

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

F_H schrieb am 16.09.2018 um 07:22 Uhr

Hallo,
ich habe gerade ein Bluray-Projekt mit 16 Filmen beendet. Im letzten Drittel des Projektes kam das Update auf die 207. Dieser Patch beseitigte tatsächlich einige kleinere Bugs, wie ich feststellte.

Allerdings: :-(
Die Reaktionszeiten von VdL2019.207 waren ja geradezu nervenaufreibend schlecht. Ich habe erst mein "großes" Projekt in Verdacht gehabt und ein neues Testprojekt angelegt und nur (!!) 5 Filme (Film-Tabs) angelegt und jeweils eine fertig gerenderte M2TS-Dateien (Full-HD, 25FPS) reingezogen.
Dies war bis einschl. der allerletzten 2018er (17.0.3.178) Version völlig problemlos & performant möglich, selbst mit 16 (!) M2TS-Dateien absolut performant.

Die 2019.207 mit 5 Tabs ... allein der Tab-Wechsel dauert und dauert.
Auch beim Speichern (Diskettensymbol) und dem automatischen Backup beschäftigt sich VdL 2019.207 erstmal ca. 5 bis 20 Sekunden mit sich selbst (ohne sichtbare Tätigkeit von VdL, Mauseingaben werden ignoriert), ehe der Speichervorgang sichtbar erledigt wird.
Bei meinem großen 16-Tab-Projekt mit den ganzen Bild/Tondateien dauert dies durchaus 40 bis 60 Sekunden (!!!) :-(
Auch das schließen des Projektes bzw. beenden von VdL nach einem Speichervorgang dauert z.T. 5min oder länger :-( schlussendlich schießt man VdL lieber per Taskmanager ab, wartet 20 Sekunden und startet es lieber neu, wenn man eine andere Projektdatei öffnen will ... :-( Nicht die feine Art, aber zeitsparender ....

Hier sollte Magix BITTE dringend diesen Performance-Bug beseitigen: Vielen Dank! :-)

Backup-Strategie: Auch eine Strategie, die zu überdenken ist (oder ist es ein Bug?)
Im VdL stelle ich global eine automatischen Backup-Intervall ein, z.B. alle 5 min. Bedeutet: Nach Laden des Projektes sichert VdL die Projektdatei alle 5min (also in der 5., 10., 15. Min u.s.w.).
Betätige ich dazwischen manuell den Speichern-Knopf (Diskettensymbol) z.B. in der Minute 4, wird das Projekt gespeichert. Dies dauert aktuell bis zu 60 Sekunden. Ist mein manuell angeschupster Speichern-Vorgang fertig, setzt die automatische Backup-Routine ein (da die 5. Minute erreicht ist) und blockiert erneut für ca. 60 Sekunden VdL, 2 Minuten, in denen ich nix machen kann.
Hier sollte Magix die Strategie überdenken, auch den manuellen Speicher-Vorgang als neuen Zeitstartpunkt für das automatische Backup zu nutzen, damit man nicht ständig blockiert wird.
(meint: manuelles Speichern + Backup-Intervall (5min))
Aufgrund des aktuellen Performance-Bugs in VdL 2019.207 habe ich die Backup-Zeit auf 6min gestellt. Bis zur letzten VdL 2018er-Version von Juli 2018 hatte ich 4min eingestellt, OHNE das der Speicher- bzw. Backupvorgang mich nennenswert ausgebremst hätte.

Irra schrieb am 16.09.2018 um 15:02 Uhr

Bei mir läuft alles flüssig, öffnen bearbeiten speichern schließen ohne merkliche Verzögerung. Auch das automatische Backup bemerke ich gar nicht. Ich speicher allerdings nicht manuell. Ich mache mir erst eine Kopie der MVP wenn ich VDL schließe, d.h. ich gehe in den Projektordner, dupliziere die MVP und benenne sie um in 1, 2, 3 usw.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wojuca schrieb am 16.09.2018 um 17:20 Uhr

Die Probleme mit der neuen Version, die auch bei mir auftreten, sind bereits beschrieben worden. Bei mir ist zeiget sich darüber hinaus Folgendes gegenüber den bisherigen Version:

1. Beim Starten des Programmes erfolgt die Abfrage nach "Neues Projekt" oder "Projekt laden" - wie bisher auch. Beim "Projekt laden" wurden die gespeicherten Projekte in der Reihenfolge das letzte zuerst usw. angezeigt. Das ist nicht mehr der Fall, da jetzt die älteren Projekte zuerst und die aktuellen erst zum Schluss der Liste erscheinen - insgesamt 16 Projekte..

2. Wenn man unter dem Menüpunkr "Datei" den Unterpunkt "zuletzt geöffnete Projekte" aufruft, werden auch hier die 8 älteren Projekte angezeigt und die zuletzt geöffneten nicht.

Meine Bitte ist, auch dieses zu berichtigen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Larry98 schrieb am 16.09.2018 um 17:52 Uhr

Das Handbuch ist immer noch über ein Jahr alt. Schließlich werden immer noch die Premium Plugins von Ende 2016 im Handbuch beworben.

Wenn man sich die Anleitung über Video deluxe herunterladen will wird man auf folgende Seite weitergeleitet: http://dl03.magix.net/handbuch_videodeluxe2018_de.pdf

Dabei ist das neueste Handbuch schon auf dem Server. MAGIX muss lediglich den Link im Programm ändern (2018 zu 2019).
http://dl03.magix.net/handbuch_videodeluxe2019_de.pdf

Zuletzt geändert von Larry98 am 16.09.2018, 17:54, insgesamt 4-mal geändert.

MAGIX Fan seit 2014.

Aktuelle Programme (jeweils neueste Version)
Video deluxe Premium, Video Pro X, VEGAS Pro Edit 15, Music Maker und Xara Designer Pro X.
Eine komplette Programmliste findest du in meinem Profil.

BilderMacher schrieb am 16.09.2018 um 19:15 Uhr

Larry,

das Handbuch ist nicht durchgängig aktualisiert worden. In jedem Abschnitt finden sich alte Inhalte. Es fängt mit dem Dialogfenster für "Neues Projekt" ja schon an und setzt sich bei der Programmoberfläche fort.

Aber das sollten wir hier nicht auseinander nehmen. Das sprengt diesen Thread wirklich.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

dost0011 schrieb am 17.09.2018 um 16:21 Uhr

Ich habe mit der neuen Version kurz ein Gopro 4K Video einlesen und schneiden wollen. Es war so gähnend langsam (Reaktionen auf Klicks, Vorschau total ruckelig, einfach alles), dass ich das Programm total frustriert wieder geschlossen habe. Leider habe ich die alte Version nicht mehr...

Hoffe, dass das schnellstens in Ordnung gebracht wird. Programm ist nicht mehr nutzbar.

doc-ex schrieb am 17.09.2018 um 16:54 Uhr

Den Frust von dost0011 kann ich teilen. Bei mir ruckelt es zwar nicht, aber es läuft deutlich schlechter als bisher und hat Fehler. Nun ist Tage vor dem Update zum .207 ist mein Update-Service abgelaufen. Also habe ich jetzt ein fehlerhaftes Programm installiert, für das ich noch mal zahlen soll? Und danach kommen noch weitere Fehler dazu?

Ich bin seit 2003 dabei, aber sorry, das Fass ist grad übergelaufen, ich steig bei VdL aus.

korntunnel schrieb am 17.09.2018 um 17:10 Uhr

Hallo @doc-ex,

wenn das wirklich Deine absolute Entscheidung ist: dann will ich Dich nicht davon abhalten, der Frust ist für mich verständlich. Wenn allerdings der Update-Service kurz vorher abgelaufen ist, dürftest Du das 207 eigentlich nicht mehr bekommen haben.

Wenn es allerdings genau anders herum ist, empfehle ich Dir einen Anruf beim Support. Vielleicht wird Dir da großzügig geholfen.

Tel. 05741 345 531

Montag bis Freitag: 9:00-12:30 Uhr & 13:15-17:30 Uhr

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2024 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 15 (205) und VdL Premium 2024 (192), Photostory 2024 (170) und VEGAS Pro 21.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 23H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Mr Mystic schrieb am 18.09.2018 um 09:33 Uhr

Bei mir läuft alles flüssig, öffnen bearbeiten speichern schließen ohne merkliche Verzögerung. Auch das automatische Backup bemerke ich gar nicht.

@ Irra >>> Da darfst du dich glücklich schätzen.

Das automatisierte Backup war ganz früher bei allen VdL-Versionen überhaupt kein Problem... bis...ja, bis ein Programmierer die Idee hatte: Wir bringen beim Auto-Backup mal ein Fenster zum Vorschein. Wenn man just in diesem Moment zB gerade mit der Maus am Ziehen oder Stauchen ist, dann verliert man die Kontrolle darüber. Es passiert mir öfter, dass sich durch diese ungewollten Bewegungen Objekte verkürzen, verschieben oder ganz verschwinden...

Ich habe dieses Ärgernis bereits als Beta-Tester von Video-Pro X zur Sprache gebracht.

Die Lags in der 207 sind überhaupt nicht akzeptabel. Was sagt der Thread-Starter? Ist ja schon fast eine Woche her...

Irra schrieb am 18.09.2018 um 10:22 Uhr

Das automatisierte Backup war ganz früher bei allen VdL-Versionen überhaupt kein Problem... bis...ja, bis ein Programmierer die Idee hatte: Wir bringen beim Auto-Backup mal ein Fenster zum Vorschein.

 

Was für ein Fenster?, habe ich noch nie gesehen. Irgendwas muss ich falsch machen 😦

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Mr Mystic schrieb am 18.09.2018 um 12:09 Uhr

Irra, eventuell hast du gar keine Auto-Backups aktiviert (Haken in den Einstellungen gesetzt?)