FAT 32 oder NTFS?

Goggoopa schrieb am 27.05.2014 um 10:33 Uhr

Hallo!Habe mir eine externe HDD mit USB 3 Funktion gekauft,die ich nur zum Abspeichern von mit Magix VDL 2014 erzeugten Dateien u.Videos verwenden möchte.Der PC hat natürlich auch USB 3!In welches Format FAT 32 oder NTFS soll ich sie formatieren bevor ich sie verwende?

L.G.Helmut

Kommentare

wabu schrieb am 27.05.2014 um 10:42 Uhr

NTFS damit hast du nicht die Beschränkung der Dateigrösse wie bei FAT32

Zuletzt geändert von wabu am 27.05.2014, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

zonaroma schrieb am 27.05.2014 um 15:02 Uhr

Hallo,

Beschränkung

so ist es FAT 32 ist auf 4 GB Eingaben beschränkt. FAT 32 haben häufig noch SD Karten. Da sollte man drauf achten wenn man diese benutzt. Am besten immer gleich auf NTFS Umformatieren. .

Gruß,

zonaroma

PS: Habe vergessen hinzu zufügen, wenn du noch Win98/Win XP irgendwo verwendest, kannst du auch FAT 32 noch einsetzen

Rohe schrieb am 27.05.2014 um 15:10 Uhr

 

FAT 32 haben häufig noch SD Karten. Da sollte man drauf achten wenn man diese benutzt. Am besten immer gleich auf NTFS Umformatieren.

Gruß,

zonaroma

SD-Karten nicht immer auf NFTS umformatieren! Die Karten können dann von den Kameras meist (oder nie?) gelesen werden. Kommt also auf den Verwendungszweck an.

Bei einer internen oder externen natürlich in NFTS formatieren.

zonaroma schrieb am 27.05.2014 um 20:27 Uhr

Hallo,

SD-Karten nicht immer auf NFTS umformatieren! Die Karten können dann von den Kameras meist (oder nie?) gelesen werden. Kommt also auf den Verwendungszweck an.

Jop. Das trifft wohl zu, wenn man die Formatierung NICHT  mit der betreffenden Kamera vornimmt. Hätte ich dazu schreiben sollen.

Gruß,

zonaroma

Ehemaliger User schrieb am 27.05.2014 um 21:37 Uhr

Oder anders: SD Karten immer von der Kamera formatieren lassen.

Ich muss zb bei meiner NX aufpassen ob die Karte für NTSC oder Pal formatiert wurde. 

zonaroma schrieb am 27.05.2014 um 22:47 Uhr

Hallo,

oder anders:

Für die Europäische oder USA/Kanada Fernseh Norm.

Gruß,

zonaroma

Goggoopa schrieb am 28.05.2014 um 07:46 Uhr

Die SD Karten mache ich auch immer mit dem jeweiligen Gerät zu dem diese gehört!!Aber es ging ja um eine externe HDD.

Gruß Helmut

zonaroma schrieb am 28.05.2014 um 12:06 Uhr

Hallo,

Aber es ging ja um eine externe HDD.

ja, stimmt habe ich auch nicht vergessen.  Was die Formatierung betrifft, NTFS/FAT 32, gilt für die Festplatten, ob Ex/Intern gleichermaßen. NTFS ist eigentlich, Heut zu Tage, Standard. Obwohl, wie bei Fernsehern auch, noch ältere Geräte/BS mit anderen Standards laufen. (HDMI statt Scart) (Win 98/Win XP statt Win 7/ Win 8.1).

Gruß,

zonaroma