Fastcut stürzt einfach ab

Kreutzi schrieb am 01.05.2019 um 18:47 Uhr

Hallo,

ich setze Fastcut in der Plus Edition seit ca. 14 Monaten ein auf meinem Rechner mit Windows 10.
Bisher lief die Software einwandfrei. Heute hatte ich das Problem, dass ich einen Absturz hatte.
Dieser erfolgte nach der Auswahl der Videos beim Weiter klicken um die "Vorlagen" zu erreichen.
Der Fehler ließ sich jederzeit reproduzieren.

Ich habe anschließend Fastcut deinstalliert und über den Download von der Magix Website erneut installiert. Jetzt erfolgt der Absturz bereits auf der ersten Maske zur Auswahl der Videos. Ich habe dann ein Update auf Version 3.0.3.111 in der Software vorgenommen. Jetzt habe ich wieder das Ursprungsproblem an der Stelle, an der ich zu den Vorlagen komme.

Was kann ich tun, damit ich Fastcut wieder nutzen kann?

Zum Rechner:
Prozessor    Intel(R) Core(TM) i7-3610QM CPU @ 2.30GHz, 2301 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
Betriebsystemname    Microsoft Windows 10 Home
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660M

Das Videomaterial stammt von einer DJI Mavic Air Drohne und liegt auf der internen SSD Festplatte.

Kommentare

stefan0017 schrieb am 27.06.2019 um 07:48 Uhr

Hi,

das selbe Problem habe ich immer wieder mal, Neuinstallation bringt bei mir nichts - aber folgende Vorgehensweise hilft bei mir.

Wenn Fastcut immer wieder abstürzt, versuche andere Videos - am Besten welche die Du ggf. vorher erfolgreich mit Fastcut bearbeitet hast - noch mal neu zu bearbeiten und einen Film zu erstellen. Bei mir reicht es die Videos und dann die Vorlage auszuwählen und dann auf weiter zu klicken. Den Film brauchst Du nicht speichern, dann einfach abbrechen und ein neues Projekt starten, mit den Videos wo Fastcut vorher abgestürzt ist - dann funktioniert es bei mir wieder. Keine Ahnung warum und es nervt trotzdem, aber zumindest kann ich danach wieder weitermachen - bis zum nächsten Absturz...

Kreutzi schrieb am 27.06.2019 um 18:17 Uhr

Hi,

das selbe Problem habe ich immer wieder mal, Neuinstallation bringt bei mir nichts - aber folgende Vorgehensweise hilft bei mir.

Wenn Fastcut immer wieder abstürzt, versuche andere Videos - am Besten welche die Du ggf. vorher erfolgreich mit Fastcut bearbeitet hast - noch mal neu zu bearbeiten und einen Film zu erstellen. Bei mir reicht es die Videos und dann die Vorlage auszuwählen und dann auf weiter zu klicken. Den Film brauchst Du nicht speichern, dann einfach abbrechen und ein neues Projekt starten, mit den Videos wo Fastcut vorher abgestürzt ist - dann funktioniert es bei mir wieder. Keine Ahnung warum und es nervt trotzdem, aber zumindest kann ich danach wieder weitermachen - bis zum nächsten Absturz...

Danke dir. So ähnlich habe ich es auch gelöst, nachdem ich gemerkt habe, das es mal geht und mal nicht.....

Die Lösung von Magix half nur einmalig:

Sehr geehrte(r) Herr Kreutzkam,

vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
 

Um Ihr Programm wieder in den aktuellen Zustand zu versetzten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Deinstallieren Sie das Programm bitte mit Hilfe des "Microsoft FixIt tool".

Wählen Sie im Tool aus "Deinstallation wird ausgeführt".

Suchen Sie Ihr Programm und bestätigen die Deinstallation.

Sie sollten in dieser Liste auch einen Punkt finden der "FastCut Update" heißt, eventuell sogar mehrere dieser Punkte. Führen Sie bitte das Tool mehrmals aus, bis alle FastCut Einträge verschwunden sind.

Microsoft FixIt Tool herunterladen

Bitte löschen Sie danach einmal die Ordner des Programms unter den folgenden Pfaden:

C:\ProgramData\MAGIX\Fastcut3\

C:\Benutzer\*Ihr_Benutzername*\AppData\Roaming\MAGIX\Fastcut3\

Falls Sie die o.g. Ordner nicht sehen, müssen Sie zuvor versteckte Ordner anzeigen lassen. Gehen Sie hierzu in die Systemsteuerung. Wählen Sie oben rechts als "Anzeige" "Kleine Symbole" aus. Nun klicken Sie auf "Exploreroptionen" und aktivieren unter "Ansicht" bei "Versteckte Dateien und Ordner" die Option "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen".

Danach installieren Sie das Programm über den folgenden Downloadlink neu:

Fast Cut 3 Free

Fast Cut 3 Plus

Ihr Programm sollte sich nach Ausführen der Schritte wieder auf den aktuellen Stand bringen lassen.

 

 

Kreutzi schrieb am 08.09.2019 um 16:57 Uhr

Leider ist mein Problem immer noch nicht gelöst. Mein Workaround erst ein altes Videoprojekt zu öffnen und dann das neue zu starten funktioniert auch nicht mehr. :( Noch jemand Ideen?

Kreutzi schrieb am 08.09.2019 um 21:10 Uhr

@Renter11 Danke für deine Einschätzung.

Der Rechner ist aktuell 5,5 Jahre alt und du hast Recht, dass er mit Windows 7 ausgeliefert wurde. Ich habe bereits mit beiden Grafikkarten versucht die Anwendung zu starten. Dies macht keinen Unterschied. Alle Treiber sind auf dem aktuellen Stand, hier habe ich manuell Updates vorgenommen vor Kurzem.

Interessant ist, dass FastCut fast 1 Jahr zuverlässig lief. Und nach jeder Neuinstallation funktioniert es wieder 1-2 Mal. Das spricht für mich nicht für ein Treiberproblem, weil dann würde es ja nicht mal punktuell funktionieren, oder? Ebenso half die letzten Monate meist auch der Workaround (Video öffnen, das schon mal bearbeitet wurde), den ich übrigens von einem anderen User hatte, der die gleichen Probleme hat.

Kreutzi schrieb am 09.09.2019 um 06:42 Uhr

@Renter11:

Also es handelt sich um ein Lenovo IdeaPad Y5800 MFGE.
Nachgerüstet habe ich 2016/2017 einen weiteren 4GB Ram-Riegel und eine SSD-Platte.
Windows 10 wurde direkt bei Erscheinen installiert. Dies wurde von Lenovo empfohlen und vom Updater bestätigt. Windows halte ich kontinuierlich auf dem aktuellen Stand: Version 1903

Die Erstinstallation von FastCut erfolgte im März 2018. Ich habe FastCut auch regelmäßig mit Updates versehen.
Im April 2019 trat erstmalig das Problem auf.

Kreutzi schrieb am 09.09.2019 um 19:55 Uhr

@Renter11

Danke dir. Also habe ich jetzt folgende Optionen:
- PC wieder mit der funktionierenden Version vor 1809 aufsetzen
- neuen Laptop kaufen
- Lizenz von FastCut in den Wind schießen und neue Software suchen

Irgendwie unbefriedigend, wenn man davon ausgeht, dass man sich an Mindestsystemvorgaben einer Software orientiert. Bisher bin ich gut gefahren und habe durchaus diverse andere Programme im Einsatz, bei denen solche Probleme nicht auftreten. Sehr sehr schade. Lasse gerade nochmal den MAGIX Syscheck durchlaufen und sende das Protokoll dem Support. Vielleicht fällt jemandem drittes noch eine Lösung ein.... Hoffnung stirbt zuletzt.

 

Update: Ich habe gestern die Software neu installiert. Jetzt ging es sogar nach einem Neustart nochmal ohne Probleme. Muss ich wohl immer etwas mehr Zeit einplanen und vorher löschen und neu installieren.

Kreutzi schrieb am 10.09.2019 um 21:31 Uhr

@Renter11: Klar eine Software von Adobe oder Ulead, würde vermutlich nicht abstürzen. ;)

Ich habe jetzt übrigens Antwort vom Support per Mail. Die haben mir empfohlen die lokalen Store-Inhalte zu löschen über den Menüpunkt in der Anwendung. Danach stürzte die Anwendung nicht ab. Mal schauen, ob das dauerhaft hilft.