Falsche Framerate beim Importieren der Original MP4 Datei

Mosel schrieb am 08.09.2010 um 17:03 Uhr

Hallo,

 

beim Importieren einer Original MP4 Datei von einer Samsung HMX-H106 im Format 1080i in den Arranger, meldet Magix, dass die Framerate des Films nur bei 12.5 liegen würde.

 

Laut Windows und anderen Programmen liegt die Framerate jedoch bei 25 fps.

 

Was läuft hier schief?

 

Der Film wird nach dem Import in Magix im Übrigen wie in Zeitlupe abgespielt.

 

Welche Einstellungen müssten geändert werden, damit der Film korrekt erkannt wird.

 

Software: VDL 17 Premium (zum Testen auch mit VDL 16 Premium versucht -> gleiches Problem)

 

Kommentare

marion51 schrieb am 09.09.2010 um 12:38 Uhr

deine aufnahmedaten bei 1080p sind 25 f/s

aufnahmeformat ist h264 - entspricht mpeg4

 

du mußt in jedem fall über die beigefügte software deinen film auf festplatte überspielen. danach in vdl importieren. der quick timeplayer sollte installiert sein.

 

im übrigen hier nochmals deine technischen daten:

 

System-Format HD-Camcorder Bildwandler (1/4,5 Zoll) CMOS, 2.200.000 Pixel LCD-Monitor 6,85 cm (2,7 Zoll), 230 kPixel Bildstabilisator OIS Fokus Manueller Fokus, Auto Fokus Blitz Xenon Blitz Software intelli™ Studio (im Gerät eingebaut) Betriebssystem-Unterstützung Windows 2000® / XP® / Vista® Besonderheiten LCD-Touch Pad, 37 mm Weitwinkel-Fotoaufnahmen Speichertyp Flash-Speicher 64 GB Speicherkarten SDHC Objektiv Hersteller Schneider-Kreuznach Varioplan HD Objektiv optischer/digitaler Zoom 10 x/100 x Anschlüsse AV-Ausgang ja Komponenten-Ausgang ja Composite Videoausgang ja Mini-HDMI™ Ausgang mit Anynet+ ja USB-2.0-Anschluss ja Lieferumfang Netzteil ja Akku IA-BP85ST AV-Video-Kabel ja USB-Kabel ja Fernbedienung ja Bedienungsanleitung ja Aufnahmeformate Video H.264 HD Audio AAC (Stereo) Foto JPEG Auflösung Video HD: 1.920 x 1.080 Pixel 1080p (H2.264, 25 f/s) 1080i (H2.264, 24 f/s) SD: 720 x 480 Pixel Foto (4,7 Mio. Pixel) 2.880 x 1.620 Pixel ; (4,7 Mio. Pixel) 1.920 x 1.080 Pixel Aufnahmezeit Integrierter Flash-Speicher 568 Min. Super Fine; 768 Min. Fine; 976 Min. Normal;

 

 

gruß

geschi schrieb am 09.09.2010 um 14:23 Uhr

etwas vom AVCHD der anderen großen Hersteller abweicht

Es gibt nur EIN EINZIGES AVCHD, das was die Samsung aufzeichnet ist alles aber KEIN AVCHD, sonder H.264 im MPEG4 Container, also ganz normales MPEG4.

Aber auch bei mir kommen 12,5 Frames BFF.

Wende dich an den Support.

marion51 schrieb am 09.09.2010 um 19:08 Uhr


@Marion51

Vielen Dank für deine Antwort.

Dazu folgende Infos:

Die Filme können mit dem Samsung Programm IntelliStudio auf den PC übertragen werden,

es wird dann auch automatisch ein schöner Ordner angelegt, was ich schätze.

In diesem Programm stimmt die Geschwindigkeit auch noch.

 

Sehr schön ist aber auch die neue Importversion von VDL 17.

 

Unter anderem ist auch der Qicktimeplayer vorhanden, genauso wie MS Expression 4.

Diese dürften aber nix mit dem oben beschriebenen Fehler zu tun haben.
Der Main-Codec von VDL 17 sollte ja auch Aktuell sein.

 

Bitte glaube den Daten der Samsung Homepage nicht vollständig.

Über 1080p würden sich viele Käufer der Cam-Serie sicherlich freuen,

aber sie hat nur 1080i zu bieten. Da handelt es sich um einen bekannten Fehler

auf der Homepage, den mal wohl nicht ändern möchte solange noch Vorrat an Lager ist.

das darf der hersteller überhaupt nicht. falsche technische daten in einem datenblatt veröffentlicht sind verboten. du kannst sofort vom kauf zurücktreten.

 

 

Ich hatte den Fehler auch im Support -Forum zwischenzeitlich gemeldet und MadMagix empfahl ein

Support-Ticket, welches auch angelegt wurde.

 

Leider tut man sich bei Magix mit der Samsung etwas schwer, vielleicht weil das Containerformat

etwas vom AVCHD der anderen großen Hersteller abweicht.

Bereits als ich vor einem Jahr mit VDL 16 mit 720p anfing wurden die Frames falsch interpretiert

und es dauerte einge Updates bis  der kleine Fehler behoben war. Schneiden und Geschwindigkeit

stimmten aber, so dass ich mit arbeiten konnte. 

1080i habe ich jetzt erstmalig gemacht, deshalb viel der Fehler auf.