Exportieren nach HEVC

stefan-agethen schrieb am 24.02.2017 um 16:55 Uhr

Ich besitze das Programm Magix Video Delux Plus Version 16.0.3.64.

Wenn ich Filme nach HEVC exportiere ist die Datei nachher bei gleichen Einstellungen größer als wenn ich nach MPEG4 exportieren würde, obwohl sie doch nur noch halb so groß sein soll.

Kann mir jemand helfen?

Kommentare

geschi schrieb am 24.02.2017 um 17:21 Uhr

Kommt doch auch auf die Bitrate, Auflösung und fps an, nicht nur den Codec.

Irra schrieb am 24.02.2017 um 17:41 Uhr

Ich habe da vor einiger Zeit schon mal Vergleiche durchgeführt (ohne an den Bitraten zu schrauben). Meine Dateien sind mit Hvec deutlich kleiner.

Ausgangsmaterial 4 k, 14 Sekunden, 148 MB

4k mp4 103 MB
4k Hvec mp4 62 MB

2k mp4 38 MB
2k Hvec mp4 12 MB

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

geschi schrieb am 24.02.2017 um 18:22 Uhr

Meine Dateien sind mit Hvec deutlich kleiner.

Ja, bei dir, aber wenn ich das hier lese:

"Wenn ich Filme nach HEVC exportiere ist die Datei nachher bei gleichen Einstellungen größer...."

wenn ich da die Bitrate auch mitnehme, dann aber danke. 🤓

 

detlef_s schrieb am 24.02.2017 um 20:52 Uhr
 

"Wenn ich Filme nach HEVC exportiere ist die Datei nachher bei gleichen Einstellungen größer...."

AVC und HEVC sind zwar von der gleichen Familie (Im Gegensatz zu MPEG2),

aber die Parameter kann man nicht so ohne weiteres "mitnehmen".

Aber lange GOPs (3B) können beide.

Ich hab's mal versucht auszuknautschen und schaffe bei FHD in AVC

durchaus 0.07 bit/pixel bei guter Bildqualität (-> MediaInfo).

Da ist in der Tat kaum noch ein Vorteil bei HEVC.

Der Grund ist, weil HEVC eigentlich fast dasselbe macht:

Suchraum vergrößert optimieren, bessere Motion-vectors-analyse.

Leider geht das nicht direkt mit dem VdL-internen encoder.

Dazu exportiere ich zuerst unkomprimiert und encode dann mit X.264-Encoder.

Das ganze Spiel kostet aber dann reichlich Rechenzeit/CPU-Power.

Selbst bei 8*4.3GHz schafft das mein Rechner nicht mehr in realtime.

wolfgang-m schrieb am 03.03.2018 um 18:31 Uhr

Hallo, ich kann keinen Unterschied der exportierten Dateigröße feststellen, egal ob HEVC oder AVC verwende, einziger Unterschied, HEVC brauch fast die doppelte Zeit, oder mach ich was Falsch?

BilderMacher schrieb am 03.03.2018 um 19:19 Uhr

oder mach ich was Falsch?

Die Frage stellt hier jeder. Nur eine Antwort können wir aufgrund von Datenschutzgründen nicht geben, weil wir nicht auf deine Kamera im PC-Zimmer zugreifen dürfen und somit keiner einen Einblick bekommt, was du da eigentlich so machst. 😒😳😰

Wenn es dir vielleicht schriftlich möglich wäre, zu erklären, welche Daten da in HEVC exportiert werden sollen und welche Presets von dir aus der Liste verwendet wurden. Vielen Dank!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wolfgang-m schrieb am 04.03.2018 um 10:01 Uhr

Hallo, also das Projekt enthält 7 Bilder, 1 AVCHD Film 30 sec. mts, mp3 Musik 1 min., sowie Blenden. Dauer ist eine 1:06 min. Export mit AVC schnellste = Dateigröße 200mb - Exportzeit 10 min., AVC ausgewogen Exportzeit 20 min., dann HEVC Export schellste = Dateigröße 228mb - Exportzeit 17min., HEVC ausgewogen Exportzeit 28 min., es geht eigentlich nicht um die Renderzeit, sondern um die Dateigröße.

Ehemaliger User schrieb am 04.03.2018 um 10:08 Uhr

Kurz mal OT: den HEVC codec muss ich ja zukaufen. Sehe ich das richtig, dass der kein 5.1 kann?

wolfgang-m schrieb am 04.03.2018 um 11:05 Uhr

Hallo, ja so ist es, bei HEVC und AVC kein 5.1, wenn es gebraucht wird, dann muss man im Programm bei Codec von Standard auf MainConcept umstellen. Ich benutze Vdl schon lang in verschiedenen Versionen, bei mir war HEVC aktiv, warum auch immer.

wolfgang-m schrieb am 04.03.2018 um 11:11 Uhr

Sorry, habe meine Versionsnummer nicht angegeben Vdl2018 17.0.2.166

hgreimann schrieb am 05.03.2018 um 19:02 Uhr

Es ist doch nicht Sinn von HEVC, die gleichen Parameter hinsichtlich der Datenrate zu nutzen wie bei H264. HEVC bietet die gleiche Qualität bei ca 40 vH Dateigröße. Wenn die H264 Datei 28 Mbit hat, kann in HEVC mit 17 Mbit encodiert werden, ohne das sichtbare Qualitätsverluste auftreten sollten. Je nach verwendetem Encoder ist sogar noch mehr drin. Die Exportdauer ist in HEVC naturgemäß deutlich größer.

Beim Export von FHD Material stelle ich mir jedoch die Frage, ob HEVC da Sinn macht. M.E. ist dieses neue Exportformat eher für UHD bedeutsam.

geschi schrieb am 06.03.2018 um 13:11 Uhr

......bei HEVC und AVC kein 5.1, wenn es gebraucht wird, dann muss man im Programm bei Codec von Standard auf MainConcept umstellen.

Ich weis ja nicht in welcher Auflösung du da exportieren willst, aber ich nehme mal an in FullHD/50fps, da hst du dann ca.26Mbit als Bitrat, im Template nun vergleich mal in HEVC, da hst du 10Mbit, ist wohl ein Unterschied?

Dank des neuen Intelcodecs macht HEVC nur Sinn, für UHD, wie schon @hgreimann angemerkt hat.

Da HEVC und AVC (MP4), im MPEG4 Container exportieren, hast du auch beim MC Codec, bei MAGIX keine Möglichkeit, 5.1 in MP4 zu exportieren.

Beim H.264 Codec, der ja auch für AVCHD zur Verwendung kommt, kann man sehr wohl in 5.1 exportieren, mit beiden Codes (Intel&Mc), aber dann bist du im MPEG2 Contaier, mit der Endung m2ts.

marion51 schrieb am 06.03.2018 um 13:12 Uhr

Ich kann da hgreimann nur beipflichten. HEVC ist in erster Linie erdacht worden, um 4K/UHD material mit gleicher Qualität wie H264 aber mit geringerer Datenrate auszugeben. Nur dort macht es Sinn. Versuche meinerseits mit 4K/UHD material belgen dies für mich. Größere H264 Projekte (ca.min.1 Std) bringen nicht den gewünschten Effekt. DAher bringt FullHD Material in HEVC ausgeben nichts bis wenig.

Gruß

wolfgang-m schrieb am 06.03.2018 um 19:31 Uhr

ok hab ich jetzt verstanden, ich habe nur Versuche mit HEVC gemacht, im Vdl 17 kann ich ja Projekte (mit Bilder und Blenden)mit H264 exportieren,mit einer Auflösung 3840x2160, in einer guten Qualität. Nun war meine Vermutung mit H265 werden die Dateien kleiner, aber hab ich jetzt verstanden man muss dann die Bitrate verkleinern (halbieren).

geschi schrieb am 07.03.2018 um 08:58 Uhr

im Vdl 17 kann ich ja Projekte (mit Bilder und Blenden)mit H264 exportieren,mit einer Auflösung 3840x2160, in einer guten Qualität.

Wahrscheinlich meinst du VDL2017 und nicht VDL17, denn für diese Auflösung werden hohe Bitraten gebraucht, wenn du das in guter Quali willst, da scheidet der MC dann aus und nur den gab es bei VDL17.

 

wolfgang-m schrieb am 07.03.2018 um 10:14 Uhr

nein ich meinen schon VDL17 (10.0.12.2) hier erreiche ich eine sehr gute Qualität bei 3840x2160, und da geht nur der MC. das habe ich mit VDL2018 und avc noch nicht erreicht, den MC kann man da nicht verwenden, der unterstützt die Auflösung nicht.

geschi schrieb am 07.03.2018 um 12:58 Uhr

Was willst du mir mit diesen Screenshoot zeigen, von welchen Programm ist der, von VDL17 sicher nicht oder selbstgebastelt, da gab es kein Template mit dieser Auflösung, da war bei FullHD Schluss.

wolfgang-m schrieb am 07.03.2018 um 13:37 Uhr

ich wollte nur damit zeigen, dass in VDL17 ein Export 3840x2160 in guter Qualität möglich ist, was ich mit VDL2018 nicht hin bekomme, ja und es ist eine selbst erstellte Exporteinstellung, da bei VDL17 Template nur für FullHD vorhanden sind. Unterschied ist: VDL17 AVC Codec id mp42 und VDL2018 AVC Codec id avc1.

geschi schrieb am 07.03.2018 um 13:48 Uhr

Unterschied ist: VDL17 AVC Codec id mp42 und VDL2018 AVC Codec id avc1.

Ja, ist ein neuerer Codec, siehst du auch wenn du die AVC Presets öffnest.

wolfgang-m schrieb am 09.03.2018 um 09:55 Uhr

warum der neuere MC keine UHD Auflösung von 3840x2160 unterstützt, verstehe ich nicht. VDL17 mc version 8.5.0.14265 und VDL2018 mc version 9.6.8.2473

Ehemaliger User schrieb am 09.03.2018 um 10:20 Uhr

Main Concept ist ein Unternehmen, dass sich unter anderem mit der Herstellung von Video Codes beschäftigt, hat also nichts mit Magix zu tun.

Entweder gibt es von denen kein Code oder Magix hat keine Lizenz dafür.

Das ist aber wie gesagt keine Sache der Videoschnittsoftware.

In den technischen Daten kann man ja vor dem Kauf nachlesen, welche Codes implementiert sind.

wolfgang-m schrieb am 09.03.2018 um 10:40 Uhr

und was soll das mir sagen? wo bitte steht das geschrieben? lies bitte die Beschreibung von VDL17 und VDL2018, es ist mir auch klar das Magix nicht für die Codecentwicklung verantwortlich ist, hier geht es um die unterschiedlichen Versionen vom MC, der ältere Codec unterstütz UHD, der neue nicht.

newpapa schrieb am 09.03.2018 um 11:29 Uhr

Hallo,

um welche MC-Version handelt es sich denn. Ich habe aus einer Vorgängerversion 9.6.8.2473 (build 201-12-14) und damit (VDL 2016) folgenden Export gemacht (Mediainfo):

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L5.2
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames       : 3 frames
Format_Settings_GOP                      : M=4, N=33
Codec-ID                                 : avc1
Codec-ID/Info                            : Advanced Video Coding
Dauer                                    : 19s 680 ms
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 100 Mb/s
maximale Bitrate                         : 120 Mb/s
Breite                                   : 3 840 Pixel
Höhe                                     : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 50,000 FPS
Standard                                 : PAL
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling/String                 : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.242
Stream-Größe                             : 236 MiB (100%)
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2018-03-09 10:18:05
Tagging-Datum                            : UTC 2018-03-09 10:18:05
colour_range                             : Limited
colour_primaries                         : BT.709
transfer_characteristics                 : BT.709
matrix_coefficients                      : BT.709

wolfgang-m schrieb am 09.03.2018 um 11:45 Uhr

Hallo, ja genau diese Version ist in VDL2018 und da kann ich nicht mit dieser UHD Einstellung exportieren, das heisst Export wird ausgeführt aber es ist eine leere Datei, schon beim exportieren steht, kein Audio, kein Video. warum?