Erste echte Meinungen zum Pro X4

video123 schrieb am 10.02.2012 um 08:55 Uhr

 

So einige Tage sind ins Land gezogen,

das Pro X 4 ist da und nun mal so Eure Meinungen und Erfahrungen dazu.

Wie schauts aus mit der neuen Waveformdarstellungen, wie kommt ihr damit zurecht ?

Performance, ist es echt schneller ? (32/64 Bit)

Black Magic Desing , bei mir hats nicht geklappt . Performance war bei einer Spur AVCHD. Nach Beseitigung aller Treiber der Karte und Reset des Pro X 4 lief es wieder.

MFG Video

Kommentare

AlfredH schrieb am 10.02.2012 um 09:14 Uhr

Ich habe derzeit die Trialversion und bin ehrlich gesagt Entäuscht. Die Waveformdarstellung ist fürchterlich und sehe auch sonst kaum Vorteile gegenüber Deluxe Premium, dass kann jedoch auch an der Ttrialversion liegen wo einige funktionen nicht verfügbar sind und ich sie deshalb auch nicht testen kann.

Jedenfalls wäre es mir keine 400 € wert

Nautilus49 schrieb am 10.02.2012 um 11:31 Uhr

Mein Komentar an MAGIX:

1. Die bei den Hintergründen zu findende Auswahl "Benutzerdefiniert" stellt das zwar in den Quellmonitor, eine benutzerdefinierte Farbauswahl ist jedoch nicht möglich (es öffnet sich kein Farbauswahl Dialog!)

2. Bei den Effekten/Videoeffektvorlagen soll sich auch laut Handbuch Seite 61 ein Unterordner "Video-Mix-Effekte" befinden – für mich leider nicht auffindbar.

Und zum Schluss noch eine Bitte:
Geben Sie an die Verantwortlichen weiter, dass die neue Darstellung der Audiospur (abweichend von der Darstellung im  Tutorial siehe: videopro-x.com/de/kategorie/news/videopro-x.com/de/news/tutorial-einfuehrung-video) eine Verschlechterung der Darstellung im grafischen und optischen Bereich darstellt. Kein Vergleich mehr zur Version PRO X3 !!!!!
Eine Änderung auf die alte Darstellung ist mehr als nur wünschenswert!

Die Antwort ließ erfreulicher Weise nicht lange auf sich warten:

"Punkt eins ist bereits bekannt und wurde schon an die zuständigen Entwickler weitergeleitet.

Beim zweiten Problem handelt es sich um einen Fehler in der Dokumentation. Ich leite auch diesen weiter.

Das Feedback bezüglich der Wellenformdarstellung gebe ich ebenfalls weiter."

PS: Von schneller Performance hab ich nichts bemerkt, und wenn man die Surroundkanäle gleich extrahiert, geht teilweise die Ruckelei wieder los.

Skeptiker schrieb am 10.02.2012 um 11:39 Uhr

Die grafische Darstellung der PROX3 ist deutlich besser weil kontrastreicher. Bitte das M in der Kopfspur für Mute wieder herstellen. Die Grafik von PROX3 ist einfach Klasse. Übrigens einer der Hauptgründe warum ich mich überhaupt für Magix entschied.

 

Gruß

Michael

maedschik schrieb am 10.02.2012 um 16:11 Uhr

2. Bei den Effekten/Videoeffektvorlagen soll sich auch laut Handbuch Seite 61 ein Unterordner "Video-Mix-Effekte" befinden – für mich leider nicht auffindbar.

Hallo!

Da wurde wahrscheinlich der Button vergessen, man kann sich aber eine eigenen anlegen.

Zuletzt geändert von maedschik am 10.02.2012, 16:12, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

maedschik schrieb am 10.02.2012 um 16:18 Uhr

Bitte das M in der Kopfspur für Mute wieder herstellen. 

Hallo!

Was hälst Du hier von?

Zuletzt geändert von maedschik am 10.02.2012, 16:18, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

BilderMacher schrieb am 10.02.2012 um 17:09 Uhr

Wenn ich mir neue SW installiert habe, schaue ich mir das HB und die Hilfe an und auch die Schaltflächen, Symbole, Icons und Button.

Es kann ja sein, dass sich hinter einem Icon etwas versteclkt, was man kennt, jetzt nur Grafisch anders dargestellt wird.

 

So ist es wohl bei Pro X4 mit dem Stummschalt-M - ist jetzt ein Lautsprecher, wie man ihn auch in Windows hat. Da hätte ich schon lange mal draufgedrückt, hätte ich dieses Programm.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.02.2012, 17:13, insgesamt 5-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Skeptiker schrieb am 11.02.2012 um 15:33 Uhr

OK, das M ist jetzt aufgeteilt in Lautsprecher und Bild. Damit muss ich aber überlegen was isich in der Spur befindet, Ton oder Bild. Bei M ist immer das unterdrückt was gerade in der Spur liegt. Da bei PROX4 aber Bild und Ton in einer Spur liegen können  ist die Trennung wohl deshalb eingeführt worden.

So gesehen ist das o.k.

 

Gruß

Michael

 

lucky909091 schrieb am 12.02.2012 um 17:30 Uhr

Die Lautstärkekurve ist sehr schlecht zu bedienen. Das gesamte Handling ist irgendwie nicht angenehm, was teilweise mit den grauen Bedienflächen zu tun hat. Das Spuren-Handling insgesamt finde ich nicht so gelungen. Da war ProX3 angenehmer zu bedienen.

Die Performance wiederum ist sehr gut. Ich habe einen original Magix Videoschnitt-PC und erziele eine wunderbare Leistung.

Die Effektsektion ist durch die Testversionen der New Blue FX total unüberschaubar. Es wäre besser, man hätte EINEN Über-Ordner dafür und nach Klicken kann man sich den gewünschten Effekt aussuchen. Jetzt muß ich jeden einzelnen Ordner anklicken, öffnen und meinen Effekt darin suchen, weil sich ja 8 Ordner gleichen Namens dort befinden. Wenn der Testzeitraum abgelaufen ist, weiß ich gar nicht, in welchem die gekauften Plugins stecken und wo die nicht mehr funktionierenden FX sich befinden.

Faschingshai schrieb am 21.02.2012 um 17:06 Uhr

Habe die Trialversion Pro x 4. Leider stürzt das Programm beim Rendern von Avchd mit NVIDIA® CUDA ab. Die MX Version kämpft sich dagegen tapfer durch. Bin ich der einzige der das Probleme hat. Hatte bisher Pro X 2.5 und muss sagen die Performence ist insgesamt schon deutlich besser. Der neue Look ist etwas unübersichlich und zu hell. Da geht doch noch was?!

marion51 schrieb am 22.02.2012 um 13:24 Uhr

 

sieh auch hier:

http://www.mx-cutterboard.de/index.php?page=Portal&s=e96b291502fa0665448d47edd7eff6de4cc18400

gruß